Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Männerschwarm

  
James Steakley (Hg.): Magnus Hirschfeld: Ein Schriftenverzeichnis

James Steakley (Hg.): Magnus Hirschfeld: Ein Schriftenverzeichnis

Bibliothek rosa Winkel, Sonderreihe Wissenschaft, Bd. 9. D 2021, 250 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft 9
1985 veröffentlichte James Steakley in einem schmalen Heft »The Writings of Dr. Magnus Hirschfeld«. Seitdem ist die Zahl der aufgefundenen Schriften enorm angewachsen. Steakley hat sie neu gesichtet, Verbindungen und Querbezüge aufgezeigt. Zahlreiche kurze Zitate aus Büchern, Aufsätzen und Berichten veranschaulichen Hirschfelds Denken, seine Sprache und seine Argumentationsweise. Entstanden ist so eine Bibliographie, die zum Lesen und Stöbern einlädt. Komplett ... Weiterlesen

Florian Mildenberger (Hg.): Transatlantische Emanzipationen - Freundschaftsgabe für James Steakley

Florian Mildenberger (Hg.): Transatlantische Emanzipationen - Freundschaftsgabe für James Steakley

Bibliothek rosa Winkel, Sonderreihe Wissenschaft, Bd. 8. D 2021, 420 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel Sonderreihe: Wissenschaft 8
Ein kleines, 1975 erstmals erschienenes Buch hatte eine große Wirkung: James Steakley machte mit »The Homosexual Emancipation Movement in Germany« seine Landsleute mit einem wichtigen Aspekt deutscher Geschichte bekannt. Als Amerikaner und bestens vertraut mit der deutschen Sprache und Kultur, konnte er seinerzeit in der (alten) BRD und in der DDR forschen und später auch lehren. Steakley wurde, was man ... Weiterlesen

Felix Rexhausen: Zaunwerk - Szenen aus dem Gesträuch

Felix Rexhausen: Zaunwerk - Szenen aus dem Gesträuch

Bibliothek rosa Winkel, Bd. 79. D 2021, 222 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 79
Felix Rexhausen, Journalist, Satiriker, Lyriker und Romanautor (1932 - 1992), war einer der ersten offen schwulen Autoren der Nachkriegszeit. Er ist bereits mit dem Roman »Lavendelschwert« und dem Erzählband »Berührungen« in der Bibliothek rosa Winkel vertreten. »Zaunwerk« ist der seinerzeit nicht veröffentlichte Vorläufer dieser beiden Bücher, wiederentdeckt vom Literaturwissenschaftler Benedikt Wolf. Schon 1964 abgeschlossen, entfaltet das Buch ein Panorama vom ... Weiterlesen

Wolfram Setz (Hg.): Edel-Uranier erzählen

Wolfram Setz (Hg.): Edel-Uranier erzählen

Bibliothek rosa Winkel, Bd. 78. D 2021, 320 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 78
Der Band versammelt drei Texte aus der Frühzeit der Homosexuellen-Emanzipationsbewegung. Mit unterschiedlicher literarischer Kunstfertigkeit schildern sie nicht etwa das Leben »gewöhnlicher« Homosexueller zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sondern Freundschaftsbeziehungen, die unter dem Gebot stehen, nicht allzu sehr in Sinnlichkeit abzugleiten, und damit eine Ideologie spiegeln, wie sie etwa von Benedict Friedlaender oder Elisar von Kupffer formuliert wurde. Hans Waldau erzählt ... Weiterlesen

David M. Halperin: Was ist schwule Kultur?

David M. Halperin: Was ist schwule Kultur?

Dt. v. Joachim Bartholomae. D 2021, 110 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Kultur entsteht, »sooft Sprache, Bewegung, Verhalten oder Gegenstände eine gewisse Abweichung von der direktesten, nützlichsten, unengagiertesten Weise des Ausdrucks und des In-der-Welt-Seins zeigen«, wie Susan Sontag definiert. Homosexuelle, denen in einer heterosexuellen Umwelt ein solcher »direkter« Ausdruck verwehrt bleibt, sind deshalb auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, »Kultur« zu erschaffen, und sei es in Form der subkulturellen Umdeutung der heterosexuellen ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 22

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 22

22. Jahrgang / 2020. D 2020, 186 S., Broschur, € 19.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 22
Viele Spuren der Geschichte gleichgeschlechtlich liebender Menschen in Deutschland führen in den deutschen Südwesten, das heutige Baden-Württemberg. Auch hier fanden sich in den repressiven 1950er Jahren Männer zusammen, um den Kampf um ihre Bürgerrechte wieder aufzunehmen, während die Unterdrückung so stark war, dass man wegen Homosexualität sogar der Universität verwiesen wurde. Vier Beiträge zu Verfolgung und Gegenwehr bilden den Themenschwerpunkt ... Weiterlesen

Stephan Baglikow / Kim Alexandra Trau (Hg.): Wurzeln - Bande - Flügel

Stephan Baglikow / Kim Alexandra Trau (Hg.): Wurzeln - Bande - Flügel

Familie als Ort der Sozialisation, Kontrolle und Emanzipation queerer Menschen. D 2021, 220 S., Broschur, € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen
Queere Aktivistinnen haben jahrzehntelang intensiv über und für die Aneignung und Neudefinition des Konzepts der Familie gestritten. Die queere »Normalität« steht inzwischen für lange gewachsene eigene Wohn- und Lebensformen, Wahlverwandtschaften sowie vielfältige Regenbogenfamilien und Beziehungsmodelle. Damit ist die queere Emanzipationsgeschichte aber nicht auserzählt, sondern sie steht vor neuen Fragen und Herausforderungen: Ist die Regenbogenfamilie zunehmend eine heteronormativ geformte Vorstellung »richtiger« ... Weiterlesen

Ralf König: Der junge König

Ralf König: Der junge König

1 König - 3 Bände. D 2020, zus. 644 S., geb., € 51.40
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm
Durch die Verfilmung der Graphic Novel »Der bewegte Mann« (1994) wurde Ralf König zum erfolgreichsten deutschen Comiczeichner. Obwohl er die Welt mit den Augen des schwulen Mannes sieht, fanden seine Knollennasen ein begeistertes Publikum jederlei sexueller Orientierung. Ralf König hat längst den Status eines modernen Klassikers erreicht. Begonnen hatte der Werdegang des jungen König mit seiner Liebe zu Robert Crumb ... Weiterlesen

Ralf König: Roy und Al machen Männchen

Ralf König: Roy und Al machen Männchen

D 2020, 64 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Nach dem Tod seines Frauchens ist Als Welt ein einziger Albtraum: Aus dem beschaulichen Fulda verschlägt es ihn ins schmutzige Berlin, statt kulinarischen Köstlichkeiten bekommt er billiges Dosenfutter. Zu allem Überfluss ist sein neues Herrchen auch noch schwul, und dessen Lover besitzt ebenfalls einen Hund, eine fette, ungebildete Promenadenmischung namens Roy. Roy und Al sind wie Salpetersäure und Glyzerin - ... Weiterlesen

Benedikt Wolf: Mit Deutschland leben!

Benedikt Wolf: Mit Deutschland leben!

Felix Rexhausens Literatur zwische Zersetzung und Formspiel. D 2020, 230 S., Broschur, € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Felix Rexhausen gehörte als Schriftsteller, Journalist und Satiriker zu den wenigen Störenfrieden, die schon zu Beginn der 1960er Jahre dem Mief der Bundesrepublik Deutschland in den Adenauer-Ära den Kampf ansagten. Seine undogmatische Vernunft war der Ideologie der Zeit in vielem voraus. Besonders drastisch bewies er dies in seiner Radioglosse »Mit Bayern leben«, in der er das Hinterwäldlerische des CSU-Staats jener ... Weiterlesen

Pierre Loti: Mein Bruder Yves

Pierre Loti: Mein Bruder Yves

Bibliothek rosa Winkel Bd.77. Dt. v. Robert Proelß. D 2020, 300 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 77
Als Angehöriger der französischen Kriegsmarine lernte Julien Viaud Weltmeere und Kontinente kennen, als Pierre Loti formte er aus seinen Erlebnissen eine Fülle von Romanen und Reiseberichten, die den Leser nach Konstantinopel, Palästina, Marokko und bis nach Japan und China führen. In seinem frühen Roman »Mein Bruder Yves « geht es um ferne Länder nur am Rande; im Zentrum steht ... Weiterlesen

Ulrike Heider: Der Schwule und der Spießer

Ulrike Heider: Der Schwule und der Spießer

Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung. Bibliothek rosa Winkel. Bd. 76. D 2019, 168 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 76
Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt die Politgruppe »RotZSchwul« gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismus und spielerische Aktionsformen knüpften ebenso an den Antiautoritarismus von 1968 an wie die radikale Kritik an der Gesellschaft - von deren undemokratischen Strukturen über ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 20

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 20

20. Jahrgang / 2019. D 2019, 212 S., Broschur, € 19.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 20
Im 2018er-Band des Jahrbuchs für die Geschichte der Homosexualitäten befasst sich Annalena Willer mit Homosexualität in Karikaturen des Wilhelminischen Deutschlands. Kevin Heiniger stößt auf »Schweinereien« und »sittliche Verfehlungen« in der Erziehungsanstalt Aarburg. Hans Soetaert analysiert Karl Gieses Pariser »Badeanstalts-Affäre« und ihre Folgen. Hans-Peter Weingand untersucht in einem kleineren Beitrag den Umgang mit Intersexualität in öffentlichen Diskursen um 1600. Patsy l'Amour ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 21

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 21

21. Jahrgang / 2019. D 2019, 300 S., Broschur, € 19.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 21
Die historische Erforschung des Schicksals der Homosexuellen in der NS-Zeit fördert weiterhin gewichtige Erkenntnisse zu Tage. Zunächst über Jahrzehnte ignoriert, dann zögerlich erforscht, wird diese Geschichte erst heute in allen ihren Hinsichten aufgearbeitet. Nur ganz selten werden die Erkenntnisse in voller Breite dargeboten, das letzte Mal im Jahre 2002. Inzwischen werden neben den Rosa-Winkel-Häftlingen in den Konzentrationslagern auch die Verfolgung ... Weiterlesen

Carolin Küppers / Martin Schneider (Hg.): Zwischen Annäherung und Abgrenzung

Carolin Küppers / Martin Schneider (Hg.): Zwischen Annäherung und Abgrenzung

Religion und LSBTIQ in gesellschaftlicher Debatte und persönlichem Erleben. D 2019, 200 S. Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen
Die Beiträge dieses Sammelbands befassen sich mit der Frage, in welchem Verhältnis die großen monotheistischen Religionen zu LSBTIQ stehen. Wie kann individuelle Emanzipation im Kontext von Religionsgemeinschaften funktionieren? Oder stehen sich hier konträre Ziele entgegen? Zum anderen soll betrachtet werden, wie Religion und LSBTIQ gesellschaftlich verhandelt werden und welche Vorstellungen und Bilder im gesellschaftlichen Diskurs sichtbar werden. Sind schwule Muslime, ... Weiterlesen

Sebastian Castro: Winterpride

Sebastian Castro: Winterpride

Schwule Ferien auf Gran Canaria. D 2019, 180 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Sebastian Castro ist der Chronist des ganz normalen schwulen Urlaubswahnsinns auf Gran Canaria. Zehn Jahre ist es her, dass er mit drei Berliner Freunden auf den Spuren von Elvira Klöppelschuh nach Gran Canaria gereist ist. Seitdem hat sich manches geändert im scheinbar ewigen Homo-Himmel auf der Insel der Glückseligkeit. Die Freunde haben Zuwachs, denn Eduoardo will tatsächlich heiraten. Und Hasso ... Weiterlesen

Joachim Bartholomae: Aschenbachs Vermächtnis

Joachim Bartholomae: Aschenbachs Vermächtnis

Thomas Manns Novelle »Der Tod in Venedig« und ihr Echo in der Literaturgeschichte. D 2019, 160 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
In seiner Erzählung »Der Tod in Venedig« beschreibt Thomas Mann zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Ende der durchgeistigten Kulturtradition in Europa. Sein Szenario - ein ausgebrannter Mann zieht sich auf eine Urlaubsinsel zurück und verstrickt sich in eine unmögliche Liebe - wurde seitdem fast überall auf der Welt von Dichterkollegen und -kolleginnen aufgegriffen und weiterentwickelt, von Sylvia Townsend-Warner über ... Weiterlesen

Alec Scouffi: Hotel zum Goldfisch

Alec Scouffi: Hotel zum Goldfisch

Bibliothek rosa Winkel. Bd. 75. Dt. v. Karl Blanck. D 2019, 240 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 75
Paris in den 1920er Jahren - Place Pigalle, Montmartre, Bois de Boulogne, Orte, an denen Liebe zu kaufen ist, von richtigen und falschen Damen ebenso wie von jungen Burschen wie Pierre Durand, genannt Chouchou. Wieder einmal ist er vor dem Stiefvater geflohen. In Bars und Absteigen, geheime Treffs und Dampfbädern lernt er die Liebe kennen. Als »Eros« steht er einem ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang