Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zu Film, Kunst, Kultur

  
Klaus Mann, Frank Träger (Hg.): Berlin war meine Stadt

Klaus Mann, Frank Träger (Hg.): Berlin war meine Stadt

D 2024, 176 S., geb, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
bebra
»In Berlin zu sein bedeutete an sich schon ein erregendes Abenteuer!«, schreibt Klaus Mann rückblickend über das Berlin der Zwanzigerjahre. Gerade mal im Teenager-Alter zieht es den angehenden Schriftsteller 1924 aus dem beschaulichen München in die Skandalstadt. Das Abenteuer sucht und findet er hier - in wilden Ausschweifungen, Drogenkonsum und im Ausleben seiner Homosexualität. Die in diesem Band versammelten Texte ... Weiterlesen

Wolfgang Ullrich: Identifikation und Empowerment

Wolfgang Ullrich: Identifikation und Empowerment

Kunst für den Ernst des Lebens. D 2024, 224 S., Broschur, € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wagenbach
Die autonome Kunst der Moderne setzte auf Differenzerfahrung: das Kunstwerk als das Andere, Außeralltägliche, das verwirrt, aufrüttelt und bestenfalls zu Korrekturen am Entwurf von Selbst und Gesellschaft anregt. Doch in den letzten Jahren haben neue Formen des Umgangs mit Kunst international an Dominanz gewonnen: Viele Betrachter erwarten Verbindendes und Gemeinschaftsbildendes. Sie wünschen sich Bestärkung und Unterstützung, kurz: Identifikation und Empowerment. ... Weiterlesen

Dominic Hauser / Martin J. V. Müller (Hg.): Deeply Human - Global Queer Photography

Dominic Hauser / Martin J. V. Müller (Hg.): Deeply Human - Global Queer Photography

D 2024, 160 S., geb., € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kettler
Das Queer Festival Heidelberg startete 2009 als erstes Festival seiner Art in Deutschland. Inzwischen hat es sich zu einer viel beachteten Instanz innerhalb der queeren Szene (und weit darüber hinaus) entwickelt. Als Plattform für queere Kultur und das Feiern von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt lockt es mit seiner Mischung aus Konzerten, Kunst, Performances, Lesungen, Kino und Diskussionsveranstaltungen jedes Jahr über ... Weiterlesen

Thomas Klinkert / Wolfram Nitsch / Jürgen Ritte (Hg.): Marcel Proust und der Tod

Thomas Klinkert / Wolfram Nitsch / Jürgen Ritte (Hg.): Marcel Proust und der Tod

D 2024, 250 S., Broschur, € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Insel
Der vorliegende Band, hervorgegangen aus einem internationalen Symposion aus Anlass des 100. Todestags von Marcel Proust, bietet zwölf Blickwinkel auf die verschiedenen Facetten von Todeserfahrung und Todesdarstellung in seinem Leben und Werk. Nicht weniger als achtzehn Mal ist Proust auf dem Sterbebett porträtiert worden, in Zeichnung (etwa von Paul Helleu) und Fotografie (u. a. durch Man Ray). Dies wirkt wie ... Weiterlesen

Peter Jansky: Die große Welt der Oper in Peters Operncafé

Peter Jansky: Die große Welt der Oper in Peters Operncafé

Ö 2024, 160 S. mit zahlreichen Farbfotos, geb., € 30.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Molden
José Carreras, Herbert von Karajan, Leonard Bernstein, Martha Mödl, Anneliese Rothenberger - sie alle waren Gäste in Peters Operncafé. Einem Wiener Unikum, das der Opern-Liebhaber Peter Jansky 1981 ins Leben gerufen hat und rasch international bekannt wurde. Mit Ljuba Welitsch, der »Salome des Jahrhunderts«, gründete er einen internationalen Gesangswettbewerb, aus dem viele Künstlerinnen und Künstler der jungen Generation hervorgingen. Nun ... Weiterlesen

Elton John: Farewell Yellow Brick Road

Elton John: Farewell Yellow Brick Road

Die Tour meines Lebens. D 2024, 256 S. mit zahlreichen Farbabb., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Riva
Eine der großen schwulen Musiklegenden sagt Lebewohl! Gut, dass Sir Elton John seinen Fans neben der Musik, die für immer bleiben wird, einen so farbenprächtigen wie aufwendigen Bildband hinterlässt. »Farewell Yellow Brick Road« feiert große und kleine Augenblicke der fulminanten und spektakulären globalen Abschiedstour von 2018 bis 2023 und gewährt einen intimen Blick hinter die Kulissen: auf legendäre Tourneeoutfits, sagenhafte ... Weiterlesen

Monika Hempel: Klaus Nomi

Monika Hempel: Klaus Nomi

Stimme im Orbit. D 2024, 300 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Reiffer
Singender Weltraumroboter. Galaktischer Pierrot. Das Ding vom anderen Stern. Um das Phänomen Klaus Nomi in Worte zu fassen, stilisieren die Medien ihn mit Vorliebe zum Außerirdischen. Tatsächlich lässt sich der schwule Künstler weder in Gender- noch in Genrekategorien einordnen, wirkt wie ein Hybridwesen aus Mensch, Maschine und Marsianer. Mühelos schlägt er den Bogen von der Barockoper über 1960er-Jahre-Pop zum New ... Weiterlesen

Wolfram Eilenberger: Geister der Gegenwart

Wolfram Eilenberger: Geister der Gegenwart

D 2024, 448 S. geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Klett-Cotta
Welche Philosophie kann uns heute noch leiten? Auf den Spuren von Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend entwirft »Geister der Gegenwart« ein großes Ideenpanorama der westlichen Nachkriegszeit. Winter 1949: Theodor W. Adorno kehrt aus den USA ins zerstörte Frankfurt zurück, Paul K. Feyerabend kriegsversehrt nach Wien. Wunderkind Susan Sontag besucht Thomas Mann in Los Angeles. ... Weiterlesen

Hubert Fichte,  Peter Michel Ladiges: In Gedanken unterhalte ich mich die ganze Zeit mit Dir

Hubert Fichte, Peter Michel Ladiges: In Gedanken unterhalte ich mich die ganze Zeit mit Dir

D 2024, 256 S., geb., € 32.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Fischer
In dieser Freundschaft sei er der Satellit, sagte Hubert Fichte einmal, und Peter Michel Ladiges die Bodenstation. Beide teilten die Leidenschaft für Literatur und Ethnologie und suchten nach neuen Formen der Darstellung. Fichte als Autor, der viele Radiofeatures über afroamerikanische Religionen schrieb, Ladiges als freier Rundfunkregisseur, der Fichtes Manuskripte inszenierte und eigene ethnologische Sendungen über die indigenen Kulturen Mittelamerikas realisierte.

Isabel Waidner: Vielleicht ging es immer darum, dass wir Feuer spucken

Isabel Waidner: Vielleicht ging es immer darum, dass wir Feuer spucken

D 2024, 224 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DuMont
Sterling Beckenbauer wird eines Morgens verhaftet, ohne etwas verbrochen zu haben. In eine erschreckende und unsinnige Welt gestürzt, nimmt Sterling, mithilfe deren drei besten FreundInnen, den Kampf gegen ein im Herzen konservatives System auf. Dabei scheut Isabel Waidner nicht das Spiel mit dem Surrealen: Sterlings Vater ist Franz Beckenbauer und in den 90ern an Aids gestorben, die HeldInnen müssen sich ... Weiterlesen

Jonathan D. Katz: About Face

Jonathan D. Katz: About Face

Stonewall, Revolt, and New Queer Art. D 2024, 246 pp. with numerous color and b/w photographs, hardbound, € 56.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Phaidon
A unique survey of 350 artworks by a global and diverse array of LGBTQ artists - many underrecognized and overlooked - from the last 50 years. Though the Stonewall Riots might now be shorthand for the start of the gay rights movement, so much of art and culture has been »queer« since the beginning of time. In »About Face«, art ... Weiterlesen

Thierry-Maxime Loriot: Viktor und Rolf

Thierry-Maxime Loriot: Viktor und Rolf

D 2024, 312 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 56.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hirmer
Mit atemberaubender Virtuosität loten Viktor Horsting und Rolf Snoeren seit über 30 Jahren die Grenzen zwischen Couture und Kunst aus. Das Buch entführt in eine Welt spektakulärer Kreationen und spiegelt die Leidenschaften, die Obsessionen und die einzigartige Vision des Duos mit ihrem unkonventionellen Designansatz wider. Viktor und Rolfs Meisterwerke werden von Künstlerinnen wie Madonna, Tilda Swinton, Lady Gaga, Doja Cat ... Weiterlesen

Dieter Richter: Costiera Amalfitana - Geschichte einer Landschaft

Dieter Richter: Costiera Amalfitana - Geschichte einer Landschaft

D 2024, 160 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wagenbach
Mit Hingabe erzählt der Autor von der Amalfi-Küste als einem der großen Wunder Italiens. Trotz der unwirtlichen Felsen ließen sich dort schon in der Antike die ersten Ansiedler nieder. Die Höhlen boten Schlupfwinkel für Piraten. Später beherrschten die Schiffe Amalfis, der ältesten Seerepublik Italiens, den Handel mit dem Orient. Die wilde Schönheit der Costiera - geprägt von der Arbeit vieler ... Weiterlesen

Ana Amil / Didine van der Platenvlotbrug (Hg.): Weiblichkeiten auf St. Pauli

Ana Amil / Didine van der Platenvlotbrug (Hg.): Weiblichkeiten auf St. Pauli

Von Vielfalt und Selbstermächtigung in 25 ungeschriebenen Geschichten. D 2024, 112 S., geb., € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Junius
Seit Jahrhunderten tickt St. Pauli anders: Als »Große Freiheit« für verschiedene Religionen und für Menschen aller Länder, als freizügiger Ort für Lust und Freude bietet die frühere Vorstadt rund um den Hamburger Berg den unterschiedlichsten Menschen eine Heimat und ein Experimentierfeld für die verschiedensten sozialen und künstlerischen Utopien. Zugleich ist die Reeperbahn aber auch ein Sinnbild der Kommerzialisierung von Lust ... Weiterlesen

Anthony Passeron: Die Schlafenden

Anthony Passeron: Die Schlafenden

Dt. v. Claudia Marquardt. D 2024, 256 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
»Die Schlafenden« erzählt von einer Epoche des Chaos in der französischen Provinz, von der Heroinepedemie und einer grassierenden neuen Krankheit namens AIDS, von Scham und Trauer einer Familie, die einmal zu den angesehensten ihres Dorfes zählte. In der Familie taten immer alle das Gleiche, sobald es um Desire ging. Der Vater und der Großvater hüllten sich in Schweigen. Die Mutter ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang