Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Bildbände

  
Ashkan Sahihi: Beautiful Berlin Boys

Ashkan Sahihi: Beautiful Berlin Boys

D 2016, 48 S., Duoton, geb., € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kehrer
Ashkan Sahihi, 1963 in Teheran geboren, in Deutschland aufgewachsen, zog 1987 nach New York City. Für ihn verkörperte das damalige New York Zuflucht und Schutz, Fortschritt und Möglichkeit. Die Gay Community, in der Sahihi sich bewegte wurde kurz darauf durch HIV und AIDS erschüttert. In nur wenigen Jahren verloren etliche Freunde und Kollegen aus der Kunstszene ihr Leben. In Berlin, ... Weiterlesen

Rinaldo Hopf und Axel Schock (Hg.): Mein schwules Auge 13

Rinaldo Hopf und Axel Schock (Hg.): Mein schwules Auge 13

D 2016, 320 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 17.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
konkursbuch - Mein schwules Auge 13
Jede Menge schwuler Lust in Text und Bild, ein wahres Kaleidoskop der Homoerotik. Schwerpunktthema ist die »Begegnung mit dem Fremden«. Der Fremde, das ist der Unbekannte, dem wir in unserem Alltag - mit Neugierde, Distanz oder gar Furcht - begegnen. Fremd sind wir den anderen, wenn wir uns auf Reisen begegnen oder wenn wir - als Tourist in anderen Ländern ... Weiterlesen

Jonny Star: See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me

Jonny Star: See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me

D 2016, dt./engl., 144 S., Farbe, geb., € 35.88
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Distanz
Jonny Star kombiniert in seinen Arbeiten verschiedene Materialien und Medien wie Bronze, Fotografie und Stoff mit Installationselementen. Sie thematisieren biografische Erfahrungen, Sexualität, Geschlechterrollen und Identität sowie deren gesellschaftliche Rezeption. In einer gewissen Weise entwickelt Jonny Star in seiner Kunst eine Art privater Mythologie. Der Künstler (Jahrgang 1964) lebt und arbeitet sowohl in Berlin als auch in New York.

Stephen Shore: Factory: Andy Warhol

Stephen Shore: Factory: Andy Warhol

D 2016, 144 S. mit zahlreichen S/W u. Farbabb., geb., € 51.35
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Phaidon
Eine exklusive Sammlung von Fotografien aus einer bemerkenswerten Zeit - Andy Warhols Factory gesehen durch die Linse eines jungen Fotografen der Welt. Stephen Shore war 17 Jahre alt, als er ein regelmäßiger Gast wurde in der Factory - Andy Warhols legendärem Studio in Manhattan. Zwischen 1965 und 1967 verbrachte er beinahe jeden Tag dort, fotografierte die wechselnde Besetzung des Studios, ... Weiterlesen

Bernd Ott / Emily Besa (eds.): All the People

Bernd Ott / Emily Besa (eds.): All the People

D 2016, 232 pp. with numerous colour photographs, hardback, € 40.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Kerber
»All the People« explores the gender spectrum on a personal level with individuals living in Amsterdam, Berlin, London, Los Angeles, and New York who express and define their gender on their own terms. They identify as transgender, gender queer, drag performers, or do not identify themselves at all. These are their stories and their portraits, as they wished to be ... Weiterlesen

Marc Martin: Dur labeur

Marc Martin: Dur labeur

F 2015, 116 S., Farbe, geb., € 59.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Agua
»Harte Arbeit« richtet seinen Blick auf Bauarbeiter und Handwerker und auf ihre Art, sich Freude und Vergnügen zu bereiten - auch Freude, die sie sich im Verborgenen bereiten, wenn sie sich mal eine Pause gönnen.- Konstruierte Szenen oder Schnappschüsse, die gezeigten Bilder rücken Szenen aus einer Grauzone ins Licht und stürzen traditionelle erotische Szenen um. Im Schönen wie im Anstößigen ... Weiterlesen

Björn Koll (Hg.): Werner Bandi - Swiss Nudes 1943-1952

Björn Koll (Hg.): Werner Bandi - Swiss Nudes 1943-1952

D 2015, 64 S., Farbe, S/W, geb., € 39.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Salzgeber
Junge attraktive Männer in freizügigen Posen inmitten atemberaubender Berg- und Seenlandschaften: das waren die Motive des Schweizer Fotografen Werner Bandi. In der schwulen Zeitschrift »Der Kreis« konnten Bandis laszive Bilder in den 1940ern nur unter Pseudonym erscheinen. Die Aktbilder, von denen die meisten im Umkreis von Bandis Spiezer Heimat aufgenommen wurden, zeigen ein merkwürdig entrücktes Naturidyll während einer vom Weltkrieg ... Weiterlesen
Bilder ansehen

Manuel Moncayo: Guys, Light, and Nature

Manuel Moncayo: Guys, Light, and Nature

Gmünder Portfolio 1000. D 2015, 64 S., Farbe, geb., € 30.83
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Bruno Gmünder - Gmünder Portfolio 1000
Der zweite Bildband in der neuen Männerfotografie-Reihe »Gmünder Portfolio 1000« ist Manuel Moncayo gewidmet. Der Berliner Fotograf mit mexikanischen Wurzeln wirkt in seiner Fotografie von dem Wunsch beseelt zu verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Und so erkundet er mit seiner Kamera die Schönheit des Lebens. Sein Debüt »Guys, Light, and Nature« verbindet auf frische Weise den männlichen ... Weiterlesen

Fabrizio Ferri and Luciano Romano: Roberto Bolle - Voyage into Beauty

Fabrizio Ferri and Luciano Romano: Roberto Bolle - Voyage into Beauty

USA/F/UK/I 2015, English text, 159 pp., colour, hardbound, € 69.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rizzoli
Roberto Bolle - Primoballerino des American Ballet Theatre - ist durch seine Gastauftritte an der Scala und am Royal Ballet auch in ganz Europa ein Begriff. Durch seine Tanzkunst wurde er eine Art Kulturbotschafter Italiens in der Welt. Diese Reise durch Italien führt den Balletttänzer von Agrigent über Pompeij und das Colosseum zum Markusplatz in Rom - ein wunderschöner Mann ... Weiterlesen

Gert Jonkers und Jop van Bennekom: Fantastic Man

Gert Jonkers und Jop van Bennekom: Fantastic Man

72 Men of Great Style and Substance. D 2015, 496 S., Schwarzweiß, geb., € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Phaidon
Zum zehnjährigen Jubiläum der Zeitschrift »Fantastic Man« präsentieren uns die beiden Herausgeber Gert Jonkers und Jop van Bennekom 72 Männer samt Bild, die sie für essenzielle Stilvorbilder halten. Herausgekommen ist eine Art ultimative Style Bible - die von illustren Namen wie Brett Easton Ellis, Christoph Waltz, David Beckham, Ewan McGregor, Malcolm McLaren, Roberto Bolle, Rupert Everett und Steve McQueen getragen ... Weiterlesen

Anja Müller: Paare

Anja Müller: Paare

D 2015, 195 S., Farbe, geb., € 41.02
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Konkursbuchverlag
Intime, kraftvolle, aufregende, sinnliche, poetische, anregende, humorvolle, zarte, spannende Fotografien von 40 Paaren - lesbisch, schwul, hetero, bi zwischen 20 und 70 Jahren - beim Sex, in der Umarmung, beim Küssen, Rumalbern oder Entspannen - bekleidet, halbnackt oder ganz nackt. Es ist ein Fotobuch über die Liebe und das Begehren jenseits von landläufigen Schönheitsidealen. Nacktheit entsteht durch Entblößen, insbesondere des ... Weiterlesen

Roland Barthes: Auge in Auge

Roland Barthes: Auge in Auge

Kleine Schriften zur Photographie. Dt. v. Horst Brühmann u.a. D 2015, 350 S., Pb, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Roland Barthes gehört zu den Klassikern der Fotografietheorie. Insbesondere sein spätes Meisterwerk »Die helle Kammer« hat die Debatten der letzten Jahrzehnte bestimmt und ihre Grundfragen formuliert. Weniger bekannt ist, dass Barthes Zeit seines Lebens, von Mythen des Alltags bis hin zu seiner letzten Vorlesung »Die Vorbereitung des Romans«, intensiv zur Ästhetik und Theorie der Fotografie publiziert hat. Diese verstreut publizierten ... Weiterlesen

Gert Chesi: Menschenbilder aus anderen Welten

Gert Chesi: Menschenbilder aus anderen Welten

Voodoosi - Transgender - Hijras. Ö 2015, 128 S., zahlr. Abb., € 34.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Das Buch versucht, Menschen aus anderen Kulturen zu zeigen und ihre Hüllen zu entfernen, die sie angepasst an eine Welt-Leitkultur erscheinen lassen. Dazu bedarf es keiner großen Arrangements, oft genügen bescheidene Zitate aus ihrem angestammten Umfeld, um zu zeigen, vor welchem kulturellen Hintergrund sich ihr Leben verwirklicht hat. Die Objekte von Gert Chesis Fotografie sind Voodoosi, Thailändische Ladyboys, Transgender und ... Weiterlesen

Leonard Fink: Coming Out

Leonard Fink: Coming Out

Photographs of Gay Liberation and the New York Waterfront. D 2015, 223 S., S/W, engl. + dt. Text, geb., € 48.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Edition Clandestin
Der Fotograf und Akteur Leonard Fink war einer der maßgeblichen Historiographen einer Entwicklung der Sexualisierung eines Ortes. Seine Fotografien sind visuelle Aufzeichnungen über das tägliche schwule Leben an den Piers von New York. Sie zeigen das Cruising, das Sonnenbaden, das Posen vor den Bars »Ramrod«, »Badlands« und der Keller-Bar an der West Street, welche die Piers mit dem Greenwich Village ... Weiterlesen

David Leddick (Hg.): The Male Nude

David Leddick (Hg.): The Male Nude

D 2015, 576 S., Farbe u. S/W, geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zum 25-Jahre-Jubiläum des Taschen-Verlags gab der Verlag in einer unschlagbar günstigen, limitierten Auflage einen seiner größten Erfolge im Bereich der Männerfotografie noch einmal heraus: auf über 500 Seiten wird die Geschichte der Männerfotografie anhand von ebenso vielen Bildbeispielen von den Anfängen bis zum Ende des vergangenen Jahrhunderts aufgezeigt. Dabei werden Änderungen im präferierten Körpertyp, in den männlichen Schönheitsidealen und in ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang