Rumänien Homosexualität wurde in Rumänien 1996 im Privatbereich legalisiert. 2001 wurde durch eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte auch die Strafbarkeit von Homosexualität in der Öffentlichkeit aufgehoben. Immer wieder ist unser Bild von Rumänien bestimmt von den Themen Armut und Prostitution. Demgegenüber thematisiert die Literatur auch ganz andere Aspekte. Nicht zuletzt ist auch der Beitrag des Siebenbürger Hochdeutsch zu nennen, das im Hintergrund der poetischen Sprache des schwulen Romans »Atemschaukel« der Nobelpreisträgerin Herta Müller steht.
Garth Greenwell: Was zu dir gehört Dt. v. Daniel Schreiber. D 2018, 240 S., geb., € 22.62 Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert. Hanser
Liebe und sexuelle Abhängigkeit im postkommunistischen Rumänien: Ein amerikanischer Lehrer trifft einen schwulen Stricher und kommt nicht mehr von ihm los. Ein poetischer Episodenroman über die Abgründe und die Schönheit des Begehrens. Titel kaufen / mehr zum Inhalt