Frankreich Frankreich gilt als liberaler Staat, wenn es um das Thema Homosexualität geht. Homosexualität wurde 1791 legalisiert und 1810 im Code pénal impérial beibehalten. Gleichwohl gibt es in Frankreich eine aggressive Gegenöffentlichkeit zur lesbisch-schwulen Emanzipation, die in den 2010er Jahren Großdemonstrationen organisieren konnte. Nicht nur in seiner Funktion als Zuflucht vor Verfolgung, sondern auch als Sehnsuchtsort von Liebe und Leidenschaft spielt Frankreich und insbesondere Paris eine herausgehobene Rolle in lesbischer und schwuler Literatur und natürlich auch im Film.
Robin Campillo (R): 120 BPM F 2017, frz. OF, dt. UT, 144 min., € 17.99 Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert. Salzgeber
Sean und Nathan, zwei schwule ACT-UP-Mitglieder, setzen den gesellschaftlichen Missständen und der Angst vor dem eigenem Tod leidenschaftlichen Widerstand, wilden Sex und einen unbändigen Willen zu leben entgegen. Ein großer, mehrfach preisgekrönter Film. Titel kaufen / mehr zum Inhalt