Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Suhrkamp

  
Eva Illouz: Explosive Moderne

Eva Illouz: Explosive Moderne

Dt. v. Michael Adrian. D 2024, 450 S., geb., € 32.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Politiken der Angst, Spiralen der Enttäuschung, Menschen in Wut. In ihrem neuen Buch blickt Eva Illouz auf unsere aufgewühlte Zeit aus der Perspektive der Gefühle, die sie prägen. Angst, Enttäuschung und Wut, aber auch Scham oder Liebe sind fest in die sozialen Arrangements der westlichen Moderne eingebaut und werden von ihrer Ökonomie, Politik und Kultur intensiv bewirtschaftet. Sie sind psychologisch ... Weiterlesen

Fatma Aydemir: Doktormutter Faust

Fatma Aydemir: Doktormutter Faust

D 2024, 120 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
In ihrem ersten Theaterstück durchleuchtet Fatma Aydemir den klassischen Faust-Stoff mit machtkritischem, feministischem Blick und interessiert sich dabei für zwei gegenwärtige Tendenzen: den Personenkult emanzipatorischer Bewegungen und die Gefahr des rechten Populismus.- Professorin Dr. Margarete Faust hat ihr Leben der universitären Forschung gewidmet. Im fortgeschrittenen Lebensalter hat sie endlich ihren eigenen Lehrstuhl und wird von ihren Studierenden als Ikone der ... Weiterlesen

Thomas Köck: Chronik der laufenden Entgleisungen

Thomas Köck: Chronik der laufenden Entgleisungen

D 2024, 220 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
»Die Geschichte wiederholt sich immer zweimal, right? Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce. In Österreich wiederholt sich nur noch die Farce, und die vergisst irgendwann ihr Gesicht und wird wieder zur Fratze, zur Groteske.«- Im Herbst 2024 wählt Österreich einen neuen Nationalrat, und der Wahlkampf hat längst begonnen. Thomas Köck führt Buch über die alltäglichen politischen ... Weiterlesen

Thomas Meinecke: Odenwald

Thomas Meinecke: Odenwald

D 2024, 400 S., geb., € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Amorbach im hinteren Odenwald, vor dem Hotel zur Post, in dem Theodor W. Adorno die Sommerfrische zu verbringen pflegte: Hier findet sich der Romancier Thomas Meinecke mit seinen Romanfiguren zu Forschungszwecken ein. Amorbach, so wird schnell klar, ist auch Adornobach, des exilierten Philosophen Traumort. Der Odenwald bleibt nicht ohne Einfluss auf die Recherchen der Romanfiguren, er ist ein Oden- und ... Weiterlesen

Nora Bossong: Reichskanzlerplatz

Nora Bossong: Reichskanzlerplatz

D 2024, 295 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich verstrickt, unterschiedlich schuldig geworden. Auch an sich selbst.- Als Hans die junge und schöne Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben spielen ... Weiterlesen

Peter Mann: Der Ire

Peter Mann: Der Ire

Dt. v. Stefan Lux. D 2024, 473 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
September 1945. In den Trümmern von Berlin werden zwei Manuskripte gefunden, die jeweils widersprüchliche Versionen des Lebens eines irischen Spions während des Weltkriegs wiedergeben. Das eine ist das Tagebuch des deutschen Offiziers des militärischen Nachrichtendienstes und Nazi-Gegners Adrian de Groot, der seine Beziehung zu seinem Agenten, Freund und manchmal auch Liebhaber, einem Iren namens Frank Pike, aufzeichnet. In de Groots ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Natscha Strobl: Kulturkampfkunst

Natscha Strobl: Kulturkampfkunst

Ein Handbuch. D 2024, 160 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im Jänner 2026 - Vorbestellung möglich
Ein »ZuschauerInnen« in den Nachrichten, und das Internet kocht. Ein Verlag zieht zwei Winnetou-Bücher zurück, und die Angelegenheit weitet sich fast zu einer Staatsaffäre aus. Eine Transgender-Influencerin bewirbt eine Biermarke, Konservative starten einen Boykott, der Kurs des größten Brauereikonzerns der Welt bricht ein. Eine Kulturkampf-Episode jagt die nächste, und selbst Konflikte um so materielle Dinge wie Gasheizungen werden zunehmend emotionalisiert ... Weiterlesen

Kristin Höller: Leute von früher

Kristin Höller: Leute von früher

D 2024, 316 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Marlene hat gerade ihr Studium beendet und fängt als Verkäuferin in einem Erlebnisdorf an, in dem alles so ist wie um 1900 - Brauchtum, Handwerk, Kleidung. Die aufwändige Inszenierung wird von zahlreichen Saisonkräften aufrechterhalten, die jenseits der »Kostümgrenze« in einfachen Baracken wohnen. Bald lernt Marlene Janne kennen, die hier aufgewachsen ist, und fühlt sich ungewohnt stark zu ihr hingezogen. Doch ... Weiterlesen

Ian Penman / Rainer Werner Fassbinder: Fassbinder

Ian Penman / Rainer Werner Fassbinder: Fassbinder

Tausende von Spiegeln. Dt. v. Robin Detje. D 2024, 243 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Schon als Rainer Werner Fassbinder 1982 starb, wollte Ian Penman dem exzessiv produktiven Macher von Filmen wie »Angst essen Seele auf« oder »Die Ehe der Maria Braun« ein Buch widmen. Vierzig Jahre später greift er den Plan wieder auf. Sein Pitch: »Diese Story hat alles! Sex, Drogen, Kunst, Großstadt, Moderne, Kino und Revolution. In ihm sind Viele. Er wurde sein ... Weiterlesen

Katharina Hoppe: Feministische Epistemologien

Katharina Hoppe: Feministische Epistemologien

Ein Reader. D 2024, 500 S., Broschur, € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Feministische Erkenntnis- und Wissenschaftstheorien gehen aus äußerst lebhaften, interdisziplinären Diskussionen in der Philosophie und den Sozialwissenschaften hervor. Sie analysieren, wie Geschlechternormen auf Wissende einwirken, kritisieren die Benachteiligung weiblicher und queerer Menschen durch herrschendes Wissen und schlagen Alternativen zu gängigen epistemischen Begriffen und Praktiken vor. Der Band versammelt klassische Texte sowie aktuelle Weiterentwicklungen u. a. von Patricia Hill Collins, Sandra Harding ... Weiterlesen

Michel Foucault: Der Diskurs der Philosophie

Michel Foucault: Der Diskurs der Philosophie

Dt. v. Andrea Hemminger. D 2024, 300 S., geb., € 35.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Zwischen Juli und Oktober 1966, einige Monate nachdem er durch das Erscheinen von »Die Ordnung der Dinge« schlagartig zum neuen Star der Philosophie aufgestiegen war, gab Michel Foucault in einem sorgfältig durchkomponierten Manuskript seine Antwort auf diese bis heute viel diskutierten Fragen. Im Gegensatz zu denjenigen, die entweder das ... Weiterlesen

Manon Garcia: Wir werden nicht unterwürfig geboren

Manon Garcia: Wir werden nicht unterwürfig geboren

Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt. Dt. v. Andrea Hemminger. D 2024, 230 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Die feministischen Debatten der Gegenwart werfen ein hartes Licht auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert. Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs stellt sich Manon Garcia dieser Aufgabe und meistert ... Weiterlesen

Dagmar Herzog: Cold War Freud

Dagmar Herzog: Cold War Freud

Psychoanalyse in einem Zeitalter der Katastrophen. D 2023, 380 S., Broschur, € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Hitzige Kämpfe tobten in der Folge des Zweiten Weltkrieges um das Erbe Sigmund Freuds. Die verspätete Aufarbeitung des Nationalsozialismus, die sexuelle Revolution und die Dekolonisation stießen fundamentale Transformationsprozesse in der psychoanalytischen Theorie an, die ihrerseits auf die Kultur zurückwirkten. Von den USA über Europa bis nach Lateinamerika schildert Dagmar Herzog die Deutungskämpfe einer Zunft, deren konkurrierende Theorien über Begehren, Angst, ... Weiterlesen

Manon Garcia: Das Gespräch der Geschlechter

Manon Garcia: Das Gespräch der Geschlechter

Eine Philosophie der Zustimmung. Dt. v. Andrea Hemminger. D 2023, 332 S., geb., € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Seit der MeToo-Bewegung steht die Frage der sexuellen Gewalt im Zentrum der Debatten über Geschlechtergerechtigkeit. Sexuelle Zustimmung gilt vielen als Zauberformel für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Zugleich ist sie notorisch schwer zu definieren und wirft zahlreiche Probleme auf, wie die Philosophin Manon Garcia in ihrer meisterhaften Analyse zeigt. Sie taucht tief ein in unser philosophisches Erbe sowie die ... Weiterlesen

Kristen R. Ghodsee: Utopien für den Alltag

Kristen R. Ghodsee: Utopien für den Alltag

Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat. Dt. v. Ulrike Bischoff. D 2023, 450 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert - zumeist tragen Frauen die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die kranke Verwandtschaft pflegen und ihre ökonomische Unabhängigkeit doch gefälligst für ein Leben in der Kleinfamilie aufgeben. Im Laufe der Geschichte haben Philosophen, Aktivistinnen und Pioniere nach alternativen Lebensformen gesucht: von den ... Weiterlesen

Pedro Lemebel: Torero, ich hab Angst

Pedro Lemebel: Torero, ich hab Angst

Dt. v. Matthias Strobel. D 2023, 200 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Im Frühjahr 1986 stehen die Zeichen auf Sturm, Augusto Pinochets Macht bröckelt: Proteste, brennende Reifen in den Straßen Santiagos, Stromausfälle, Revolutionsaufrufe im Radio. Nur die weltvergessene Heldin dieser Geschichte, nicht mehr jung, nicht mehr Mann, hat bloß Augen für Carlos, den bildhübschen Studenten, der trotz ihrer Stoppeln im Gesicht, ihrer Armut, ihrer grellen Art immer näherkommt. Sie stürzt sich vollends ... Weiterlesen

Darja Serenko: Mädchen und Institutionen

Darja Serenko: Mädchen und Institutionen

Geschichten aus dem Totalitarismus. Dt. v. Christiane Körner. D 2023, 190 S., geb., € 23.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Im November 2021 erscheint in Moskau ein schmales Buch mit dem Titel »Mädchen und Institutionen«. Darin erzählt die Dichterin und Aktivistin Darja Serenko lakonische Geschichten von den vielen jungen Frauen, die ihr Dasein in den staatlichen Kultureinrichtungen fristen. Es ist eine absurde patriarchale Welt, in der zwar sporadische Solidarität der »Mädchen« untereinander, vor allem aber Misogynie, Bürokratie und Intrige herrschen, ... Weiterlesen

Mehdi Moradpour: Ein Körper ohne Ort

Mehdi Moradpour: Ein Körper ohne Ort

D 2023, 120 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Bedrängt von seinem Partner, unterzieht sich Elija in seinem Heimatland Iran einer Geschlechtsumwandlung. Seine einflussreiche Cousine Mela, die in der Erdölindustrie arbeitet, hilft ihm dabei. Für Elija ist es eine Überlebensstrategie, da Homo- und Bisexualität drastisch bestraft werden, Geschlechtsumwandlungen werden dagegen toleriert. Doch sein Partner verlässt ihn und Elija will raus aus diesem neuen Körper, raus aus einer Familie und ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang