Ulrike Karner

Als Kind liebte es Ulrike Karner, der besten Freundin lange Briefe zu schreiben, worin sie selbst erfundene Geschichten erzählte. Vor dem Einschlafen betete sie zu Gott, später einmal ein Buch veröffentlichen zu dürfen, war das Schreiben doch wie ein Brunnen, der sich mit Glück füllte. Im Jugendalter wurden die ersonnenen Gedichte und Erzählungen derart bizarr, dass nur mehr die Begeisterung der besten Freundin ungebrochen blieb. Daher entschied sich Ulrike Karner für die Ergreifung eines verwandten Berufsfeldes, nämlich der Psychologie und Pädagogik. Jobs als Kellnerin, Verkäuferin, Horterzieherin, Kleinkindpädagogin, Evaluatorin von Projekten, Museumspädagogin und Organisatorin von Kinderfesten ließen sie in so manch seelischen Abgrund blicken. Als sie die wissenschaftlichen Studien schließlich abschloss, redete sie sich ein, die Diplomarbeit sei ein Ersatz für das erträumte Buch aus der Kindheit. Doch wie sie lernen durfte, halten faule Kompromisse nun einmal nicht. Während sie als Psychologin arbeitete, wurde der Drang zu schreiben immer stärker, bis sie sich eine Auszeit gönnte und den Debütroman »Allah und der Regenbogen« verfasste. Darin griff sie das Tabuthema «Homosexualität bei jungen Migrantinnen« auf, das auf reges Interesse stieß. Im September 2011 wurde die Fortsetzung »Regenbogenlicht« veröffentlicht, die auch als eigenständige Geschichte zu lesen ist. - Neben dem Schreiben unterstützt Ulrike Karner Jugendliche, die in Krisen stecken.
Mehr über Ulrike Karner erfährst Du auf ihrer
Facebook Seite.
Romane von Ulrike Karner

Aktuelle Veranstaltungen
Queerfilmnacht Special »When Night is Falling« MO 5. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
Buchpräsentation mit Christian KochDI 6. Juni 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
»Berggasse 8« sendet live aus der Buchhandlung SO 11. Juni 15 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht »Besties« MO 12. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht Special »Bros« MO 19. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
»Ein Löwenherz für ganz Wien« – Andreas Brunner im Gespräch mit Christopher Wurmdobler DO 22. Juni 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
Jens Nordalm präsentiert »Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm«FR 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
30 Jahre Löwenherz – Das Geburtstagsfest Sa. ab 10 Uhr
Mehr Infos hier
Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach
online bestellen oder uns
direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS oder Post.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.
Bestellhotline:
+43-1-317 29 82
Auszeichnung 2020