Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Schwule Geschichte und politische Bewegung

  
Marc Zinaman: Queer Happened Here

Marc Zinaman: Queer Happened Here

100 Years of NYC's Landmark LGBTQ+ Places. D 2025, 304 pp., hardback, € 46.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Prestel
This sprawling, unique visual history of New York City's queer spaces documents the evolution of LGBTQ+ culture, community, and activism within Manhattan's dynamic landscape over the course of a century, spanning from 1920 to 2020.- New York's LGBTQ+ history is everywhere, but rarely is it visibly documented. Aside from current venues and a handful of landmark plaques, important queer spaces ... Weiterlesen

Lars Distelhorst: Dekonstruiert Identitätspolitik

Lars Distelhorst: Dekonstruiert Identitätspolitik

Ein Neuansatz. D 2025, 224 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Nautilus
Noch vor wenigen Jahren stand die Identitätspolitik mit ihrer Kritik an Rassismus und anderen Formen der Diskriminierung im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Betroffene fanden zueinander und forderten gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Themen wie die deutsche Kolonialgeschichte oder die rassistische Durchsetzung der Alltagssprache waren in aller Munde, bislang gültige Ordnungskriterien wurden in Frage gestellt. Dann begann sich das politische Gewicht ... Weiterlesen

Jens Dobler / Kevin Junk / Rüdiger Lautmann / Axel Schock / Heinz-Jürgen Voß: Invictus - Unbesiegt

Jens Dobler / Kevin Junk / Rüdiger Lautmann / Axel Schock / Heinz-Jürgen Voß: Invictus - Unbesiegt

Karl Heinrich Ulrichs zum 200. Geburtstag. Bibliothek rosa Winkel Bd. 84. D 2025, 190 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 84
Karl Heinrich Ulrichs, Jurist, Sexualforscher, Dichter und Züchter von Seidenraupen, war ein Ausnahmemensch des 19. Jahrhunderts. In einer Zeit, als »Sodomie« der Kirche als Sünde und »widernatürliche Unzucht« dem Staat als Verbrechen galten, gelang es ihm, sich von all diesen Vorurteilen freizumachen und die seelische und körperliche Liebe zwischen Menschen des gleichen Geschlechts als einen ganz natürlichen Vorgang aufzufassen. Erst ... Weiterlesen

Stefanie Schüler-Springorum: Unerwünscht

Stefanie Schüler-Springorum: Unerwünscht

Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes. D 2025, 224 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Wie erging es jüdischen Überlebenden, Sinti und Roma, ehemaligen ZwangsarbeiterInnen und Homosexuellen nach dem Krieg im westlichen Teil Deutschlands? Rassismus und Antisemitismus, Ressentiments und Diskriminierung hörten nach 1945 nicht auf. Jüdische Überlebende wurden privat und öffentlich angefeindet, ehemalige ZwangsarbeiterInnen missmutig geduldet, Sinti und Roma weiterhin von der Polizei drangsaliert, Homosexuelle nach der NS-Version des Paragraphen 175 verfolgt. Ihr Leiden wurde, ... Weiterlesen

Jonathan Weinberg: Pier Groups

Jonathan Weinberg: Pier Groups

Art and Sex Along the New York Waterfront. USA 2019, 216 pp., illustrated, hardbound, € 59.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Pennsylvania State University Press
In 1970s New York City, the abandoned piers of the Hudson River became a site for extraordinary works of art and a popular place for nude sunbathing and anonymous sex. Jonathan Weinberg's provocative book - part art history, part memoir - weaves interviews, documentary photographs, literary texts, artworks, and film stills to show how avant-garde practices competed and mingled with ... Weiterlesen

Hongwei Bao: Queering the Asian Diaspora

Hongwei Bao: Queering the Asian Diaspora

East and Southeast Asian Sexuality, Identity and Cultural Politics. UK 2024, 168 pp., brochure, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sage
A growing Asian diasporic consciousness is emerging worldwide, celebrating Asian identity and cultural heritage. Yet, in the space between anti-Asian racism and the rise of Asian advocacy, the voices of queer people have often been largely missing. This book addresses that gap. Exploring a range of contemporary case studies from art, fashion, performance, film, and political activism, Bao offers a ... Weiterlesen

Noel Malcolm: Forbidden Desire in Early Modern Europe

Noel Malcolm: Forbidden Desire in Early Modern Europe

Male-Male Sexual Relations, 1400-1750. UK 2024, 608 pp., hardback, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Oxford University Press
Until quite recently, the history of male-male sexual relations was a taboo topic. But when historians eventually explored the archives of Florence, Venice and elsewhere, they brought to light an extraordinary world of early modern sexual activity, extending from city streets and gardens to taverns, monasteries and Mediterranean galleys. Typically, the »sodomites« (as they were called) were adult men seeking ... Weiterlesen

Klaus van Eickels u.a. (Hg.): Sodomiter, Päderasten, Homosexuelle

Klaus van Eickels u.a. (Hg.): Sodomiter, Päderasten, Homosexuelle

Mann-männliches Begehren und homosexuelles Handeln von der Antike bis zur Ehe für alle. D 2024, 336 S., Broschur, € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
University of Bamberg Press
Hervorgegangen aus einer Online-Vortragsreihe an der Universität Bamberg im Wintersemester 2020/21, bietet der vorliegende Sammelband facettenreiche Einblicke in die Geschichte der Wahrnehmung mann-männlicher Beziehungen und homosexueller Handlungen von der Antike bis heute. Einleitend wird die Frage der Wahrnehmung von mann-männlicher Nähe und homosexuellen Handlungen in vormodernen Gesellschaften (insbesondere auch im europäischen Mittelalter) grundsätzlich aufgegriffen und in epochenübergreifende Zusammenhänge eingeordnet. Die ... Weiterlesen

Michael Schwartz: »Eine Schmach verschwindet«

Michael Schwartz: »Eine Schmach verschwindet«

Der lange Weg zur Beseitigung des Sonderstrafrechts für Homosexuelle in Deutschland 1968/69 bis 1989/94. D 2024, 202 S., Broschur, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Siebenhaar
Am 11. Juni 1994 trat nach langen Beratungen im Deutschen Bundestag die Aufhebung des Paragraphen 175 StGB in Kraft. Mit dieser Rechtsangleichung des westdeutschen Strafrechts an die bereits Mitte 1989 erfolgte Entkriminalisierung in der DDR im Zuge der Wiedervereinigung endete die homophobe juristische Verfolgung homosexueller Männer in Deutschland. Insgesamt 123 Jahre lang waren Homosexuelle aufgrund ihrer sexuellen Orientierung von strafrechtlicher ... Weiterlesen

Magda Boryslawska: Von Stigmatisierung zur Massenvernichtung

Magda Boryslawska: Von Stigmatisierung zur Massenvernichtung

Homosexuellenverfolgung im Dritten Reich in Erinnerungen der Opfer. D 2024, 320 S., geb., € 71.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Peter Lang
Dies ist mehr als eine Geschichte. Die Autorin wendet den soziologischen Werkzeugkasten auf historische Zeugnisse an und zeigt überzeugend auf, dass sich in der Schwulenverfolgung im »Dritten Reich« jede Stufe der völkermörderischen Mobilisierung erkennen lässt - von der moralischen Panik bis zur physischen Ausrottung. So gibt sie den homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus ihre Stimme zurück, um nicht nur über die ... Weiterlesen

Adi Saleem Bharat: Queer Jews, Queer Muslims

Adi Saleem Bharat: Queer Jews, Queer Muslims

USA 2024, 240 pp., brochure, € 59.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wayne State University Press
Through a curated selection of scholarship, Adi Saleem demonstrates that representations of Muslim and Jewish sexuality are often racialized and gendered in parallel ways as non-Western, deviant, and dangerous within Euro-American modernity. Contributors reckon with the intertwined past and present of Islamophobia, antisemitism, racism, coloniality, misogyny, and homophobia through distinct and complementary perspectives. In the first of three sections, scholars ... Weiterlesen

Sarah Nooter (ed.): How to Be Queer

Sarah Nooter (ed.): How to Be Queer

An Ancient Guide to Sexuality. USA 2024, 264 pp., hardback, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Princeton University Press
An irresistible anthology of ancient Greek writings that explore queer desire and love.- The idea of sexual fluidity may seem new, but it is at least as old as the ancient Greeks, who wrote about queer experiences with remarkable frankness, wit, and insight. This anthology is a collection of these writings about desire, love, and lust between men, between women, ... Weiterlesen

Peter Parker (ed.): Some Men in London Vol. 2

Peter Parker (ed.): Some Men in London Vol. 2

Queer Life 1960 - 1967. UK 2024, 410 pp., hardbound, € 49.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Penguin UK
The second in a major two-part anthology uncovering the rich reality of life for queer men in London, from the end of the Second World War to decriminalization in 1967. It is rich with letters, diaries, psychological textbooks, novels, films, plays and police records, covering a wide range of viewpoints, from those who deplored homosexuality to those who campaigned for ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte e.V.: Invertito 25. Jahrgang 2023

Fachverband Homosexualität und Geschichte e.V.: Invertito 25. Jahrgang 2023

Beiträge zur queeren Geschichte Osteuropas. D 2024, 236 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 25
Der 25. Jahrgang des Jahrbuchs für die Geschichten der Homosexualitäten umfasst schwerpunktmäßig Beiträge zur queeren Geschichte Osteuropas. Ineta Lipsa analysiert die Performanz mann-männlichen Begehrens im öffentlichen Raum Lettlands in der Zeit des späten Stalinismus. Denisa Videnská befasst sich in ihrem Artikel »Exilantinnen der Liebe« mit dem Thema weiblicher Homosexualität in Werk und Leben der tschechischen Autorin Lida Merlinová. Hans P. ... Weiterlesen

Harm-Peter Dietrich: Danke, Gustav. Mein schwules Jahrhundert

Harm-Peter Dietrich: Danke, Gustav. Mein schwules Jahrhundert

D 2024, 366 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Vergangenheitsverlag
Noch im Nationalsozialismus im Rheinland geboren, wächst Harm-Peter Dietrich in der biederen Welt des Adenauer-Nachkriegsdeutschlands auf. Nachdem er sich früh der eigenen Sexualität bewusst wird, lebt er ein zunehmend selbstbewusstes Leben als junger Schwuler in einer Gesellschaft, die Homosexualität immer noch streng bestraft. Schwulsein muss strikt geheim gehalten werden - das ist die Realität für Schwule in der frühen BRD. ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang