Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Harald Glööckler: Jede Frau ist eine Prinzessin!

Harald Glööckler: Jede Frau ist eine Prinzessin!

D 2012, 228 S. mit zahlreichen farb. Abb., geb., € 28.58
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Printsystem
Ihm wird nachgesagt, er sei ausstaffiert wie Las Vegas auf zwei Beinen, er sei das personifizierte Neuschwanstein, ein moderner Liberace, ein Vulkan voller Ideen. Multitalent Glööckler entwirft Mode, Schmuck, Home Couture, Kosmetik, Möbel, Tapeten, Teppiche, Häuser. Er arbeitet als Entertainer, schreibt und malt. Mit sechs fasste er den Entschluss, die Welt zu verändern, in der einmal jede Frau so schön ... Weiterlesen

Oliver Demont: Männer kaufen - Unterwegs mit Strichern und Kunden in Zürich

Oliver Demont: Männer kaufen - Unterwegs mit Strichern und Kunden in Zürich

Ein Porträt- und Reportagenbuch. CH 2012, 200 S., 40 Farbfotos, Broschur, € 56.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Salis
Mit der Beschaffenheit ihres Körpers verdienen in Zürich Schweizer, Brasilianer und Osteuropäer ihr Geld als Stricher und Escorts. Demont porträtiert Stricher, die sich nicht als solche verstehen, und zeigt Kunden, die mit Geld weit mehr erwerben wollen als nur eine Arbeitsstunde mit dem Ziel der sexuellen Erlösung. In dieser Reportage nimmt der Autor den Leser mit an die Schauplätze, von ... Weiterlesen

Sean O'Hagan: Freddie Mercury - The Great Pretender

Sean O'Hagan: Freddie Mercury - The Great Pretender

Ein Leben in Bildern. Dt. v. Harriet Fricke. D 2012, 144 S. mit zahlreichen S/W- u. farb. Abb., geb., € 30.83
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hannibal
Dieses Buch ist eher ein opulenter Bildband über die spektakuläre Bühnenpersönlichkeit Freddie Mercurys, die der Junge aus Sansibar darstellte, weniger eine richtige Biografie des Superstars, die auch aufschlussreiche Einblicks ins Privatleben von Freddie erlauben würde. Dem wahren Fan, der hier durchaus neben altbekanntem Fotomaterial auch einiges wenig bis gar nicht Bekanntes entdecken wird, ist sicherlich auch das recht. Der biografische ... Weiterlesen

Charles Rowan Beye: My Husband and My Wives

Charles Rowan Beye: My Husband and My Wives

A Gay Man's Odyssey. USA 2012, 257 pp., hardbound, € 23.95
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Farrar, Straus and Giroux
This is the memoir of a man looking back over eight tumultuous decades at the complications brought on by the discovery, during adolescence, of his attraction to other men. The ordeal of remaining true to what his libido tells him is right, in the midst of a disapproving and sometimes hostile society, is one side of his story. Another is ... Weiterlesen

Paola Ludovika Coriando: Helmut Berger - Ein Leben in Bildern

Paola Ludovika Coriando: Helmut Berger - Ein Leben in Bildern

D 2012, 200 S. mit zahlreichen S/W- u. Farbfotos, Text dt./engl./frz./italien, lim. Auflage, signiert, geb. im Schuber, € 102.75
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Schwarzkopf und Schwarzkopf
Heute ist er eine lebende Legende. Berühmt wurde Helmut Berger Anfang der 70er Jahre als junger österreichischer Schauspieler durch die Filme des italienischen Regisseurs Luchino Visconti, dessen Geliebter er war. Als damals »schönster Mann der Welt« verlief seine Karriere steil nach oben. In den 70er und 80er Jahren stand Berger mit Sex, Drogen und Skandalen immer inmitten des internationalen Jetsets. ... Weiterlesen
Film ansehen: Helmut Berger trifft seinen Verleger

Barbara Bosshard: Verborgene Liebe

Barbara Bosshard: Verborgene Liebe

Die Geschichte von Röbi und Ernst. CH 2012, 217 S. mit Abb., geb., Sonderausgabe, € 20.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Wörterseh
Röbi Rapp und Ernst Ostertag (beide Jahrgang 1930) erzählen von ihrem Leben, in dem sie die meiste Zeit alles, das sie in der Öffentlichkeit als Schwule hätte dastehen lassen, tunlichst vermeiden mussten. Seitdem beide 26 waren, waren sie ineinander verliebt und haben diese Liebe über Jahrzehnte hinweg im Verborgenen gelebt. Ein Coming-out hätte Ernst die Stelle als Sonderklassenlehrer kosten können. ... Weiterlesen

Fritz J. Raddatz: Tagebücher 1982 - 2001

Fritz J. Raddatz: Tagebücher 1982 - 2001

D 2012, 941 S., Broschur, € 15.41
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Rowohlt
Fritz Raddatz' Lebensgefühl zeigt sich in diesen Tagebüchern unmaskiert: man erkennt hier einen hochmütigen Melancholiker, treuen Freund - aber auch hypochondrische, misanthropische und zweifelnde Aspekte kann er nicht abstreiten. Die Aufzeichnungen des Autors reichen von seinen letzten Jahren als Feuilletonchef der ZEIT bis zum Beginn des neuen Jahrhunderts. Im Fall der Mauer und der Wiedervereinigung bildet sich ein kontroversieller Schwerpunkt ... Weiterlesen

Gerhard Schneider und Peter Bär (Hg.): Pier Paolo Pasolini

Gerhard Schneider und Peter Bär (Hg.): Pier Paolo Pasolini

Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie. D 2012, 98 S., Broschur, € 20.46
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Psychosozial-Verlag
Pier Paolo Pasolini - obwohl Sohn eines Faschisten - kam während des 2. Weltkriegs mit dem Marxismus in Berührung, der später die gedankliche Grundlage seines kreativen Schaffens darstellen sollte. In den 50er Jahren stieg er als Drehbuchautor in die Filmszene ein. Seine anfänglichen eigenen Regiearbeiten wie »Accattone« (1961) waren noch stark von Einflüssen des Neorealismus geprägt. Ende der 60er wandte ... Weiterlesen

Verena Moritz und Hannes Leidinger: Oberst Redl

Verena Moritz und Hannes Leidinger: Oberst Redl

Der Spionagefall - Der Skandal - Die Fakten. Ö 2012, 332 S., geb., € 24.90
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Residenz
Nicht das erste Buch über den Spionageskandal um Oberst Redl, der die Donaumonarchie kurz vor dem 1. Weltkrieg erschütterte. Alfred Redl - Offizier des Generalstabs und im Geheimdienst Seiner Majestät Kaiser Franz Josephs I. tätig - verkaufte brisante Militärgeheimnisse des Habsburgerreiches an Russen, Italiener und Franzosen. Mit dem Geld aus dem Verrat finanzierte er sein luxuriöses schwules Liebesleben, durch das ... Weiterlesen

William J. Mann: Hello, Gorgeous

William J. Mann: Hello, Gorgeous

Becoming Barbra Streisand. USA 2012, 566 pp. with b/w photographs, hardbound, € 26.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Houghton Mifflin Harcourt
In 1960, she was a 17-year-old Brooklyn kid with plenty of talent but no connections, and certainly no money. Her mother brought her soup to make sure she stayed fed as she took acting classes and scraped out a living. Just four years later, Barbra Streisand was the top-selling female recording artist in America and the star of one of ... Weiterlesen

Reinhard Laube / Verena Nolte: Horst Bienek - Ein Schriftsteller in den Extremen des 20. Jahrhunderts

Reinhard Laube / Verena Nolte: Horst Bienek - Ein Schriftsteller in den Extremen des 20. Jahrhunderts

D 2012, 286 S., Broschur, € 20.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Wallstein
Der schwule Autor Horst Bienek wurde als 16jähriger 1946 aus Oberschlesien vertrieben und 1951 von Bertolt Brecht als Meisterschüler ans Berliner Ensemble geholt. Zu 25 Jahren Zwangsarbeit im sibirischen Gulag verurteilt kam er nach vier Jahren im Zuge einer Amnestie frei und ging in die BRD. Er arbeitete vor allem journalistisch, als Lektor und ab 1968 als freier Schriftsteller in ... Weiterlesen

Michael Nedo: Ludwig Wittgenstein

Michael Nedo: Ludwig Wittgenstein

D 2012, 463 S., geb., € 41.07
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Beck Verlag
Michael Nedo, der Wittgensteins Schriften und sein Leben wie kaum ein zweiter kennt, zeigt ihn in Fotos, Faksimiles, Briefen, in Zitaten aus seinen Schriften und in Berichten seiner Familie und seiner Freunde. Ein Album, das die komplexen Bezüge zwischen Wittgensteins Leben und Werk und seinem geistigen und persönlichen Umfeld erschließt. Wittgenstein ist bis heute einer der einflussreichsten Philosophen. Sein erstes ... Weiterlesen

Wenzel Bilger: Der postethnische Homosexuelle

Wenzel Bilger: Der postethnische Homosexuelle

Zur Identität »schwuler Deutschtürken«. D 2012, 291 S., Broschur, € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript - Queer Studies 5
Als Mann in Deutschland gleichzeitig türkischer Herkunft und schwul zu sein bedeutet im Konkreten einer doppelten Marginalisierung (nämlich einmal ethnisch, einmal sexuell) ausgeliefert zu sein - und dies in einer Atmosphäre, die überwiegend durch Stereotypen geprägt ist. Neben Interviews analysiert der Autor auch die seit den 90er Jahren aufkommenden künstlerischen wie politischen »Repräsentationen« dieser spezifischen Identitätskultur anhand von Filmen, Theaterstücken ... Weiterlesen

Martin Gayford: A Bigger Message

Martin Gayford: A Bigger Message

Gespräche mit David Hockney. Dt. v. Benjamin Schwarz. CH 2012, 248 S. mit farb. Abb., geb., € 29.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Piet Meyer
Nicht unähnlich einem Physiker befasst sich David Hockney mit dem Extremen, dem Überdimensionierten ebenso wie dem Mikrokosmos. Er hat 12 Meter große Riesenbilder gemalt - wie kaum ein Künstler der Gegenwart. Mit Hilfe von iPhones und iPads kreiert er aber auch künstlerische Winzlinge, die wie wunderschöne Miniikonen aussehen. Zwar sieht sich der Künstler immer wieder den alten Problemen der Kunst ... Weiterlesen

Joachim Bartholomae: Wie der Keim einer Südfrucht im Norden

Joachim Bartholomae: Wie der Keim einer Südfrucht im Norden

Kleist, Kafka und andere Außenseiter der Literatur. D 2012, 79 S., Broschur, € 8.22
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Männerschwarm
Der Verleger des Hamburger Männerschwarm-Verlages Joachim Bartholomae versucht in diesem kleinen Büchlein durch die Außenseiterperspektive eine abweichende Sichtweise auf schwule Autoren zu erarbeiten. Er beginnt - nicht zufällig - mit Heinrich von Kleist, der den Außenseiter in der deutschsprachigen Literatur quasi »erfunden« hat. Von ihm ausgehend arbeitet er sich über Oscar Wilde, Thomas Mann und James Baldwin zur Moderne vor, ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang