Sor Juana Inés de la Cruz (1651?-1695) gilt weltweit als Vordenkerin des Feminismus und bedeutendste Dichterin des mexikanischen Barock. Gerade die innigsten und erotischsten Liebesgedichte der Nonne wurden jedoch in vergangenen Jahrhunderten kaum gewürdigt: diese richten sich an eine Frau. Bei der Präsentation ihres Buchs »Nichts Freieres gibt es auf Erden« wird die Übersetzerin und Autorin Heidi König-Porstner diese leidenschaftliche Frauenliebe ins Zentrum stellen – und dabei auch einige Texte präsentieren, die speziell für Löwenherz erstmals ins Deutsche übertragen wurden.
Heidi König-Porstner hat nicht nur die anrührenden Gedichte der Sor Juana Inés de la Cruz übersetzt und in einer zweisprachigen Ausgabe zugänglich gemacht; ausführliche Anmerkungen und eine fundierte Einleitung runden das Buch ab und erlauben einen intensiven Blick auf eine ganz und gar außergewöhnliche Frau.
Über das Buch
Sor Juana de la Cruz, eine berühmte Dichterin und Vordenkerin des Feminismus, schrieb kritische Gedichte über das Verhältnis der Geschlechter und hat zärtliche Liebesgedichte an Frauen (und Männer) gerichtet. Doch ihre Liebes- und Alltagslyrik und sogar jene Gedichte, die ihren Ruf als Feministin begründet haben, lagen bislang nicht bzw. nur vereinzelt in deutscher Sprache vor. Über ihre an Königin María Luisa gerichteten Gedichte wurde viel spekuliert. Wie ein erst 2015 entdeckter Brief María Luisas bestätigt, fühlten sich die beiden von Anfang an zueinander hingezogen. Im Ausdruck ihrer Zärtlichkeit sind die Gedichte Juanas vollkommen unbekümmert: Für die katholische Juana ergab sich kein Konflikt daraus, eine Frau zu lieben. Die Seelen, so ihre Überzeugung, kennen kein Geschlecht. Es wurde heftig darüber gestritten, wie sich diese Liebe gestaltet haben mag. Ob sich im Falle der beiden von lesbischer Liebe sprechen lässt?
Das Buch im Online-Shop kaufen
Über die Übersetzerin und Autorin
Heidi König-Porstner, Übersetzerin für Lyrik, (Wissenschafts-)Philosophie, Literatur- und Geschichtswissenschaften. Studium der Übersetzungswissenschaften (Deutsch, Spanisch, Französisch) an der Universität Wien, mit zusätzlichen Schwerpunkten in den Bereichen Romanistik und Naturwissenschaften. Langjährige Mitarbeiterin in Projekten zur Wissenschaftsphilosophie und -geschichte (Wiener Kreis). Lyrikpublikationen in Anthologien und Zeitschriften unter dem Namen Adelheid Anna König.
Lesung mit Heidi König-Porstner anhören. Wir danken Peter Supp von ORANGE 94.0 für die Audio-Aufnahme der Lesung.
Heidi König-Porstner präsentiert »Sor Juana Inés de la Cruz: Nichts Freieres gibt es auf Erden« Dienstag, 05. Dezember 2017, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei
Aktuelle Veranstaltungen
»Berggasse 8« sendet live aus der Buchhandlung SO 11. Juni 15 Uhr Mehr Infos hier
Queerfilmnacht Special »Bros« MO 19. Juni 20 Uhr Mehr Infos hier
»Ein Löwenherz für ganz Wien« – Andreas Brunner im Gespräch mit Christopher Wurmdobler DO 22. Juni 19.30 Uhr Mehr Infos hier
Jens Nordalm präsentiert »Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm« FR 19.30 Uhr Mehr Infos hier
30 Jahre Löwenherz – Das Geburtstagsfest Sa. ab 10 Uhr Mehr Infos hier
Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach online bestellen oder uns direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS oder Post.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.