Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
  
Volkmar Sigusch: Karl Heinrich Ulrichs. Der erste Schwule der Weltgeschichte

Volkmar Sigusch: Karl Heinrich Ulrichs. Der erste Schwule der Weltgeschichte

D 2000, 128 S., Pb, € 9.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 21
In einem streitbaren Essay würdigt Volkmar Sigusch, Direktor des Instituts für Sexualwissenschaft der Universität Frankfurt am Main, Leben und Werk von Karl Heinrich Ulrichs, mit dem zum ersten Mal ein »urnisches Sexualsubjekt« die historische Bühne betrat. »Viel von dem, was eine 'Bewegung' ausmacht, nahm Ulrichs als Einzelkämpfer voraus: öffentliche Widerreden, Demonstrationen und Anklagen; Streitschriften und Eingaben an die Gesetzgeber und ... Weiterlesen

Wolfram Setz (Hg.): Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende

Wolfram Setz (Hg.): Die Geschichte der Homosexualitäten und die schwule Identität an der Jahrtausendwende

Eine Vortragsreihe aus Anlaß des 175. Geburtstags von Karl Heinrich Ulrichs. D 2000, 198 S., Pb, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 25
Aus dem Inhalt: Bernd-Ulrich Hergemöller, Von der ?stummen Sünde? zum ?Verschwinden der Homosexualität?. Zuschreibungen und Identitäten Gert Hekma, Der Marquis de Sade als Vorläufer der schwulen Bewegung Volkmar Sigusch, Uranität als Existenzweise. Karl Heinrich Ulrichs als Präzeptor der Homosexuellen- und Schwulenbewegung Michael Lombardi-Nash, Karl Heinrich Ulrichs und Amerika Dirck Linck, Die Literatur und die Außenseiter - die Außenseiter und die ... Weiterlesen

Hans Siemsen: Die Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers

Hans Siemsen: Die Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers

D 2000, 239 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 24
Hans Siemsen (1891-1969) veröffentlichte in den 20er Jahren mehrere Bände mit Erzählungen sowie Sachbücher. Viele der Geschichten handeln von Begegnungen mit Jungen (Das Tigerschiff, 1923). 1927 erschien seine Anklageschrift gegen den § 175: Verbotene Liebe. 1934 ging Siemsen aus politischen Gründen in die Emigration - in Paris entstand 1937/38 Die Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers.

Hubert Kennedy: Karl Heinrich Ulrichs. Leben und Werk

Hubert Kennedy: Karl Heinrich Ulrichs. Leben und Werk

D 1999, 414 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 27
Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) war der erste, der eine Theorie der Homosexualität (Uranismus) entwickelte und in seinen Forschungen über das Räthsel der mannmännlichen Liebe vertrat. Er nahm als »erster Schwuler der Weltgeschichte« (V. Sigusch) viel von dem vorweg, was die spätere Emanzipationsbewegung der Homosexuellen ausmachen sollte. Hubert Kennedy hat mit seiner auf Deutsch erstmals 1990 erschienenen Biografie Karl Heinrich Ulrichs ... Weiterlesen

Hubert Kennedy: Der Kreis. Eine Zeitschrift und ihr Programm

Hubert Kennedy: Der Kreis. Eine Zeitschrift und ihr Programm

D 1999, 352 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 19
Von 1932 bis 1967 war Der Kreis - mit seinen Vorläufern (Schweizerisches) Freundschaftsbanner und Menschenrecht) - die bedeutendste Zeitschrift, die sich die rechtliche Gleichstellung und gesellschaftliche Anerkennung der Homosexuellen zum Ziel gesetzt hatte. Sie war und blieb zudem die einzige Zeitschrift für Homosexuelle, die regelmäßig Beiträge in drei Sprachen brachte: Deutsch, Französisch und Englisch. Geprägt wurde die Zeitschrift von ihrem ... Weiterlesen

Felix Rexhausen: Lavendelschwert

Felix Rexhausen: Lavendelschwert

D 1999, 310 S., brosch., € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 20
Im Frühjahr 1965 erschien dieses satirische Buch bereits bei einem Verlag, der heute nicht mehr existiert: Schwule proben den Aufstand, machen - lange vor Stonewall - eine Revolution im todlangweiligen, spießigen Deutschland der 60er Jahre. Die schwule Revolution! Welche Bewegungsschwester hätte nicht schon einmal davon geträumt. Und wenn gleich mehrere Schwestern das gleiche träumen, gründen sie natürlich einen Organisationsverein und ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Karl Heinrich Ulrichs: Matrosengeschichten und Gedichte

Karl Heinrich Ulrichs: Matrosengeschichten und Gedichte

Bibliothek rosa Winkel, Bd. 18. D 1998, 160 S., Broschur, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 18
Ulrichs besingt die mannmännliche Liebe ebenso wie seine Heimat Ostfriesland, kommentiert Orte, Menschen, Ereignisse und spielt mit verschiedenen literarischen Formen. Die Matrosengeschichten hat Ulrichs in Italien geschrieben, sie sind aber der nordischen Tradition verpflichtet. Außerdem enthält diese Ausgabe eine Auswahl seiner Gedichte.

Heinrich Hössli: Eros Bd. 1-3

Heinrich Hössli: Eros Bd. 1-3

D 1996, 1011 S., Pb, € 50.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 13-15
Der Schweizer Henrich Hössli (1784-1864) war der erste Vorkämpfer für die Rechte der Homosexuellen - lange bevor dieses Wort geprägt wurde. Schockiert von der öffentlichen Hinrichtung eines Homosexuellen schrieb Hössli Wissenschaftler - vor allem Philosophen - an und bat sie um eine Stellungnahme und Erörterung zum Thema Homosexualität. Auf der Grundlage der Rückschriften erarbeitete sich Hössli eine eigenständige und unverstellte ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang