Paul Freeman – Männerfotograf aus Australien
Schwuler Männerfotograf aus Australien, der in seinen Fotos die erdige Erotik von harter Männerarbeit und Schweiß einzufangen versucht. Er wuchs in Tasmanien auf und studierte Englische Literatur und Geschichte. Nach seiner Übersiedlung nach Festlandaustralien fing er eine Schauspielausbildung an, entdeckte dann aber seine Liebe für die Fotografie und ließ sich schließlich in Sydney am Australian Centre for Photography zum Fotografen ausbilden.

Mit den Jahren etablierte er sich als Berufsfotograf mit einem Schwerpunkt auf Männerfotografie. Er sieht sich dabei mehr als poetischen Fotokünstler denn als Abfotografierer von Realität. Schwer zu übersehen ist bei seinen Fotos die Verherrlichung der — oft erdigen, oft schmutzigen, oft ländlichen — Männerschönheit. Dazu trägt bei, dass viele der Locations für seine Shootings dem australischen Outback mit seiner wilden, imposanten Natur entnommen sind. Seine Models wirken wie aus solchen Landschaften herausgegriffen: Cowboys, Schafhirten, Farmer, Stallknechte, Landarbeiter und dergleichen — ihre Schönheit beruht nicht auf steriler Ästhetik, sondern auf Muskeln, Naturverbundenheit, strömendem Schweiß der harten Arbeit, Staub und Dreck. Man nimmt ihnen die Existenz vom Lande ab.
Seit etwa 2000 veröffentlicht Paul Freeman bis zu vier Bildbände pro Jahr (jeweils zwei neue und zwei Reprints länger vergriffener Bücher). Sie sind in mehreren Reihen erschienen, von denen vor allem die
Larrikin-Reihe noch regelmäßig fortgesetzt wird. In diesem Zeitraum hat sich ein durchaus stattliches Œuvre von neunzehn erotischen Männerbildbänden angesammelt - von denen (Stand: November 2021) sieben lieferbar sind. Grundsätzlich sind wir bemüht, alle seine Bildbände lieferbar zu halten, bis sie »sold out« sind.
In der Folge möchten wir die derzeit lieferbaren Bände vorstellen:
Angefangen hat Paul Freeman mit der
Bondi-Reihe — die Aufnahmen zu den vier Bildbänden der Serie (»Classic«, »Urban«, »Work« und »Road«) sind auf und in der Nähe der Bondi Beach von Sydney entstanden. Leider ist keiner der vier Bildbände derzeit lieferbar — eine Nachauflage ist nicht geplant.
Als zweite Staffel startete Freeman noch in den 2000ern die
Outback-Reihe — mit ihr ist die klassische Freeman-Aktfotografie auf ihrem Höhepunkt — schöne muskulöse Männer mitten im australischen Busch oder bei der Arbeit auf Schaffarmen — von den vier Bildbänden dieser Reihe sind derzeit die folgenden lieferbar:
Mit der zweibändigen
»Heroics«-Reihe versuchte Paul ein bisschen Abstand zu den bisherigen Settings seiner Fotografie zu gewinnen — schöne muskulöse Männer in Fantasieuniformen. Die beiden »Heroics«-Bildbände bieten artifizielle Männerfotografie abseits der gewohnten Naturhintergründe. Band 1 ist als Reprint derzeit erhältlich.
Nach seinem Ausflug zu den uniformierten Kerlen Europas begann Freeman eine weitere Reihe, die anfangs dem australischen Outback gewidmet war:
»Larrikin« — übersetzt etwa »der Wildfang« - acht Bände umfasst die Serie inzwischen — davon sind derzeit diese lieferbar:
Die derzeit nicht lieferbaren Titel aus der Larrikin-Serie sollen im Laufe der nächsten Jahre laut Paul Freeman sukzessive wieder nachgedruckt werden.
Aktuelle Veranstaltungen
Lesung mit Christoph SeibitzDO 28. Sept., 19.30 Uhr
Mehr Infos hierQueerfilmnachtMO 9. Oktober, 20 Uhr
Mehr Infos hierLesung mit Stephan LohseMI 25. Oktober, 19.30 Uhr
Mehr Infos hierLesung mit Hans PleschinskiDO 9. Nov., 19.30 Uhr
Mehr Infos hierWir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach
online bestellen oder uns
direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.
Bestellhotline:
+43-1-317 29 82
Auszeichnung 2020