Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Paul Freeman – Männerfotograf aus Australien

Schwuler Männerfotograf aus Australien, der in seinen Fotos die erdige Erotik von harter Männerarbeit und Schweiß einzufangen versucht. Er wuchs in Tasmanien auf und studierte Englische Literatur und Geschichte. Nach seiner Übersiedlung nach Festlandaustralien fing er eine Schauspielausbildung an, entdeckte dann aber seine Liebe für die Fotografie und ließ sich schließlich in Sydney am Australian Centre for Photography zum Fotografen ausbilden.

Mit den Jahren etablierte er sich als Berufsfotograf mit einem Schwerpunkt auf Männerfotografie. Er sieht sich dabei mehr als poetischen Fotokünstler denn als Abfotografierer von Realität. Schwer zu übersehen ist bei seinen Fotos die Verherrlichung der — oft erdigen, oft schmutzigen, oft ländlichen — Männerschönheit. Dazu trägt bei, dass viele der Locations für seine Shootings dem australischen Outback mit seiner wilden, imposanten Natur entnommen sind. Seine Models wirken wie aus solchen Landschaften herausgegriffen: Cowboys, Schafhirten, Farmer, Stallknechte, Landarbeiter und dergleichen — ihre Schönheit beruht nicht auf steriler Ästhetik, sondern auf Muskeln, Naturverbundenheit, strömendem Schweiß der harten Arbeit, Staub und Dreck. Man nimmt ihnen die Existenz vom Lande ab.

Seit etwa 2000 veröffentlicht Paul Freeman bis zu vier Bildbände pro Jahr (jeweils zwei neue und zwei Reprints länger vergriffener Bücher). Sie sind in mehreren Reihen erschienen, von denen vor allem die Larrikin-Reihe noch regelmäßig fortgesetzt wird. In diesem Zeitraum hat sich ein durchaus stattliches Œuvre von neunzehn erotischen Männerbildbänden angesammelt - von denen (Stand: November 2021) sieben lieferbar sind. Grundsätzlich sind wir bemüht, alle seine Bildbände lieferbar zu halten, bis sie »sold out« sind.

In der Folge möchten wir die derzeit lieferbaren Bände vorstellen:

Angefangen hat Paul Freeman mit der Bondi-Reihe — die Aufnahmen zu den vier Bildbänden der Serie (»Classic«, »Urban«, »Work« und »Road«) sind auf und in der Nähe der Bondi Beach von Sydney entstanden. Leider ist keiner der vier Bildbände derzeit lieferbar — eine Nachauflage ist nicht geplant.

Als zweite Staffel startete Freeman noch in den 2000ern die Outback-Reihe — mit ihr ist die klassische Freeman-Aktfotografie auf ihrem Höhepunkt — schöne muskulöse Männer mitten im australischen Busch oder bei der Arbeit auf Schaffarmen — von den vier Bildbänden dieser Reihe sind derzeit die folgenden lieferbar:

Paul Freeman: Outback Currawong Creek - € 89.95

Paul Freeman: Outback Currawong Creek

AUS 2018 (Reprint), 165 pp., hardback, € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Paul Freeman Publishing - Outback
Ein weiterer Band aus Paul Freemans »Outback«-Serie, der nun neu aufgelegt wurde: »Currawong Creek«. An Bächen irgendwo im australischen Outback beobachtet der Männerfotograf aus Sydney seine kerligen gut gebauten Models bei Arbeit, Spaß und Spiel. Freeman fotografiert sie nicht einzeln, sondern in kleinen Gruppen von Kameraden, die sich nahestehen. Man fühlt sich an Bruce Webers »Bear Pond« erinnert - allerdings handelt es sich bei Freemans Burschen um Viehtreiber, Farmhelfer, Cowboys, Schafhirten, die nicht frei von Staub und Dreck sind. »Currawong Creek« ist zudem Farbfotografie
Bilder ansehen




Paul Freeman: Outback Dusk - € 89.95

Paul Freeman: Outback Dusk

AUS 2014, 188 pp., Duoton, geb., € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Paul Freeman Publishing - Outback
Nach zweimaliger Unterbrechung seiner legendären Outback-Serie ist Paul Freeman mit seiner Männerfotografie wieder zu seinen großen Erfolgen zurückgekehrt. »Dusk« ist schon der 5. Band in der Serie, die nach dem bewährten Muster gestrickt ist: kernige Kerle im australischen Outback kennen keine Berührungsängste mit Arbeit, Dreck, Staub und Schweiß. Technisch perfekt sind die fotografierten Männer keine sterilen Models, sondern Kerle aus Fleisch und Blut. Sie wirken wie in typischen Momenten festgehalten. Jedem von ihnen nimmt man den Schafhirten, den Cowboy, den Stallburschen, den Landarbeiter sofort ab. Ob sie es auch wirklich sind? Nur Mister Freeman weiß es letztlich genau. Und wenn es dabei bleibt, wird der Zauber dieser Männerfotografie noch lange anhalten.
Bilder ansehen


Mit der zweibändigen »Heroics«-Reihe versuchte Paul ein bisschen Abstand zu den bisherigen Settings seiner Fotografie zu gewinnen — schöne muskulöse Männer in Fantasieuniformen. Die beiden »Heroics«-Bildbände bieten artifizielle Männerfotografie abseits der gewohnten Naturhintergründe. Band 1 ist als Reprint derzeit erhältlich.

Paul Freeman: Heroics Vol. 1 - € 89.95

Paul Freeman: Heroics Vol. 1

AUS 2012 (Reprint 2021), 192 pp., b/w, color, hardbound, € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Paul Freeman Publishing - Heroics 1
Paul Freeman wagt einen Blick auf die Art, wie Männer im Europa der Vergangenheit auf sich selbst geblickt haben können. Sein Blick ist geprägt von Mythologie und Pomp – einem traditionellen Bild des (nackten) Mannes in Uniform (oder Teilen davon). Einflüsse von Monumentalplastik gehen ebenso darin ein wie die der Malerei. Oft ergibt sich hier aus brachialer Männlichkeit ein Bild voller schwuler oder homoerotischer Sinnlichkeit. Grandiose Männer in nicht-historischen Uniformen.


Nach seinem Ausflug zu den uniformierten Kerlen Europas begann Freeman eine weitere Reihe, die anfangs dem australischen Outback gewidmet war: »Larrikin« — übersetzt etwa »der Wildfang« - acht Bände umfasst die Serie inzwischen — davon sind derzeit diese lieferbar:

Paul Freeman: Larrikin Yakka - € 89.95

Paul Freeman: Larrikin Yakka

AUS 2017, 180 pp., color, hardback, € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Paul Freeman Publishing
Der zweite Band in Paul Freemans neuer Männerbildband-Serie »Larrikin« zeigt Männer in schmutzigen Arbeitsumgebungen - von schäbigeren Umgebungen in New York über staubige Olivenhaine und verfallende Landhäuser in Apulien bis hin zum roten Dreck Zentralaustraliens. Wieder einmal stellt Freeman sein künstlerisches Talent als »visueller Poet« unter Beweis. Er findet nicht nur die richtige Art von Männern, die seine Vorstellungen von rauer Männlichkeit personifizieren können. Seine Fotografie lässt unter der männlichen Robustheit auch Anzeichen von Sinnlichkeit und Sensibilität durchschimmern. Die Komposition seiner Bilder lebt von oft einsamen, vielsagenden Locations und einem gekonnten Einsatz des Lichts - beides war schon typisch für Freemans »Outback«-Serie.
Trailer auf Youtube ansehen

Bilder ansehen




Paul Freeman: Larrikin Prince - € 89.95

Paul Freeman: Larrikin Prince

AUS 2020, 118 pp., colour, hardbound, € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Paul Freeman Publishing - Larrikin
Mittlerweile ist Paul Freemans aktuelle Larrikin-Serie mit jährlich zwei neuen Alben auf inzwischen sieben Bildbände angewachsen. In »Larrikin Prince« verlässt der australische Fotograf mit seinen kerligen Freigeistern das ländliche Outback und wendet sich hier fürstlichen üppigen Schlossszenerien zu. Ob mit barocker Perücke oder glänzender Rüstung garniert - seine Models - wenn nicht ganz so doch halbnackt - wirken wie von Michelangelo in Szene gesetzt - ihre Pracht ist gar nicht höfisch, sondern muskulös, erdig und viril - Prinzen zum Zupacken eben - ganz nach dem Geschmack der Fans von Freemans Fotografie.
Bilder ansehen



Paul Freeman: Larrikin Bravado - € 89.95

Paul Freeman: Larrikin Bravado

AUS 2020, 118 pp., colour, hardbound, € 89.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Paul Freeman Publishing - Larrikin
Im achten Bildband aus Paul Freemans Larrikin-Serie vertieft sich der australische Fotograf ganz in sein kerliges Ziel-1-Gebiet - haarige Typen auf Motorrädern, Military Men, Cowboys, Ledermänner - an Erotik und geilem Appeal wird nicht gespart, so dass die Models von »Larrikin Bravado« wie einer späten Fantasie von Tom of Finland entsprungen zu sein scheinen. Auch wenn er damit ein neues Terrain betritt, ist Freemans fotografische, explizit homoerotische Handschrift auch hier überall deutlich zu spüren.
Bilder ansehen


Die derzeit nicht lieferbaren Titel aus der Larrikin-Serie sollen im Laufe der nächsten Jahre laut Paul Freeman sukzessive wieder nachgedruckt werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Lesung mit Christoph Seibitz
DO 28. Sept., 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Queerfilmnacht
MO 9. Oktober, 20 Uhr
Mehr Infos hier

Lesung mit Stephan Lohse
MI 25. Oktober, 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Lesung mit Hans Pleschinski
DO 9. Nov., 19.30 Uhr
Mehr Infos hier

Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch

Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach online bestellen oder uns direkt kontaktieren.

Wir sind schnell

Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS.

Die meisten Titel aus dem Löwen­herz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abge­holt oder ver­schickt werden.

Bestellhotline:
+43-1-317 29 82

Auszeichnung 2020

Buchhandlung Löwenherz als Buchhandlung des Jahres 2020 ausgezeichnet






Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang