Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Religion, Psychologie

  
Thomas Großbölting: Die schuldigen Hirten

Thomas Großbölting: Die schuldigen Hirten

Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. D 2022, 208 S. mit Abb., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Herder
Eine »Zäsur in der Kirchengeschichte« - so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. In diesem Buch zeichnet er die Geschichte von Betroffenen, Tätern und Vertuschern des Missbrauchsskandals nach und analysiert die fatalen kirchlichen Strukturen, die die Taten ermöglichten. Das Buch zeigt das Gesamtbild eines der erschütterndsten Kapitel der Kirchengeschichte.

Wolfgang F. Rothe: Gewollt. Geliebt. Gesegnet.

Wolfgang F. Rothe: Gewollt. Geliebt. Gesegnet.

Queer-Sein in der katholischen Kirche. D 2022,, € 18.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Herder
»Gott liebt jeden Menschen« - Sätze wie diesen hört man häufig in der Kirche, aber sie scheinen nicht für alle zu gelten. Wer sich zum Beispiel nicht als Mann oder Frau definiert oder in einer homosexuellen Partnerschaft lebt, wird schnell schief angesehen, abgewertet und ausgegrenzt. In einer Sammlung eindrücklicher Zeugnisse gibt der bekannte Münchner Priester Wolfgang F. Rothe Einblicke in ... Weiterlesen

Richard Coles: The Madness of Grief

Richard Coles: The Madness of Grief

A Memoir of Love and Loss. UK 2022, 192 pp., hardbound, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Weidenfeld and Nicolson
Whether it is pastoral care for the bereaved, discussions about the afterlife with parishioners or being called out to perform the last rites, death is part of the Reverend Richard Coles' routine. But since his partner the Reverend David Coles died in December, much about death has taken Coles by surprise. David's death at the age of 42 was unexpected ... Weiterlesen

Esther Hutfless und Barbara Zach (Hg.): Queering Psychoanalysis

Esther Hutfless und Barbara Zach (Hg.): Queering Psychoanalysis

D 2022 (Neuaufl.), 642 S., Broschur, € 39.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Edition assemblage
Die Psychoanalyse ist eine einflussreiche Stimme in kultur- und geisteswissenschaftlichen Diskursen unserer Zeit. Kritische Auseinandersetzungen - v.a. ausgehend von feministischen und queeren Theorien - werden von der Psychoanalyse jedoch kaum aufgegriffen und es gibt innerhalb der psychoanalytischen Theorie und Praxis wenig Bewusstsein für die in ihr wirkenden patriarchalen und heteronormativen Diskurse. Die Psychoanalyse wird daher in den aktuellen Debatten um ... Weiterlesen

Respons: Was tun bei sexualisierter Gewalt?

Respons: Was tun bei sexualisierter Gewalt?

Handbuch für die Transformative Arbeit mit gewaltausübenden Personen. D 2021, 197 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
»Was tun bei sexualisierter Gewalt?« verbindet Ansätze aus der zweiten FrauenLesbenbewegung in Deutschland und transformative Gerechtigkeitsansätze wie »community accountability« aus Frauen-, Queer- und Trans of Color-Kontexten in den USA. Es geht darum, Anleitungen für selbstorganisierte und gemeinschaftliche Prozesse anzubieten, die betroffene Personen unterstützen und gewaltausübende Personen zur Verantwortung ziehen. Das Handbuch fokussiert insbesondere Letzteres und schlägt eine Transformative Arbeit vor. ... Weiterlesen

Mirjam Gräve / Hendrik Johannemann / Mara Klein (H: Katholisch und queer

Mirjam Gräve / Hendrik Johannemann / Mara Klein (H: Katholisch und queer

Eine Einladung zum Hinsehen, Verstehen und Handeln. D 2021, 304 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Bonifatius
Was bedeutet Queer-Sein in der katholischen Kirche - heute und in Zukunft? Schwule Priester, lesbische Kirchenangestellte und transidente Mütter: für diese Menschen heißt Queer-Sein heute, nicht in der katholischen Kirche vorgesehen zu sein. Deswegen will dieses Buch einen Raum der Begegnung schaffen. Homosexuelle, bisexuelle sowie Transgender-, intersexuelle, nichtbinäre und andere queere Christen berichten darin von ihren Erfahrungen mit Gott, dem ... Weiterlesen

Sebastian Molter: Homosexualität und orthodoxes Judentum

Sebastian Molter: Homosexualität und orthodoxes Judentum

Religionsgesetzliche Diskussionen zur gleichgeschlechtlichen Sexualität unter Männern in Responsen vom 19. bis ins frühe 21. Jahrhundert. D 2021, 614 S., Broschur, € 68.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
LIT Verlag
Orthodoxe Rabbiner treffen religionsgesetzliche Entscheidungen zur Homosexualität ausgehend von Entscheidungen der vorangegangenen Generationen jüdischer Gelehrter. In Antwortschreiben (Responsen) auf tatsächliche oder fiktive Fragen zur Thematik stellen Rabbiner ihre religionsgesetzliche (halakhische) Position dar. Diese Responsen erheben den Anspruch, frei von außer-halakhischen Einflüssen zu sein. Es gilt die alleinige Verpflichtung zur religionsgesetzlichen Tradition. Mit seiner Übersetzung und seiner differenzierten Methodik zeichnet Sebastian ... Weiterlesen

Sophinette Becker: Leidenschaftlich analytisch

Sophinette Becker: Leidenschaftlich analytisch

Texte zu Sexualität, Geschlecht und Psychoanalyse. D 2021, 340 S., Broschur, € 35.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
Die Autorin war eine kritische Denkerin, die ihren differenzierten und klaren Blick auf Themen richtete, die häufig wenig beachtet oder gar tabuisiert wurden. Diese Anthologie ist von ihrer ganz eigenen Sichtweise geprägt, die zum Nachdenken anregt und dazu animiert, sich mit fremden Perspektiven und Erfahrungen auseinanderzusetzen. In ihren Texten verbindet die Sexualwissenschaftlerin und Psychotherapeutin klinische, gesellschaftliche und politische Aspekte. Sie ... Weiterlesen

Hendrik Hortz (Hg): Buddhismus unter dem Regenbogen

Hendrik Hortz (Hg): Buddhismus unter dem Regenbogen

Ursache & Wirkung Sonderheft 2021, € 12.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ursache/Wirkung
»Buddhismus unter dem Regenbogen« lässt queere Praktizierende, Lehrende und Ordinierte zu Wort kommen. Sie behandelt die Lehre Buddhas, die Sangha, die Gemeinschaft der Buddhistinnen und Buddhisten, und unsere Gesellschaft aus queerer Perspektive: historische Aspekte, der Wunsch nach sicheren Räumen für die eigene spirituelle Entwicklung, der Kampf um Akzeptanz, soziales Engagement und gegenseitige Unterstützung. Die Autorinnen und Autoren aus der queeren ... Weiterlesen

Rev Angel Kyodo Williams / Lama Rod Owens / Jasmin: Radikal lieben

Rev Angel Kyodo Williams / Lama Rod Owens / Jasmin: Radikal lieben

Buddhismus, Antirassismus und Befreiung. D 2021, 400 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
w_orten und meer
Dieses Buch ist ein Muss für alle Menschen, die beginnen wollen, bei sich selbst und gemeinsam die Wurzeln von Diskriminierung zu überwinden. Zentrale US-amerikanische Schwarze queere buddhistische Aktivistinnen vermitteln hier Impulse für eine Transformation von Rassismus. Durch Gespräche und kurze prägnante Essays eröffnet der Band spirituell fundierte Praktiken zur Heilung von Gewalt. Schuldzuschreibungen und die Verhaftung in binärem Denken und ... Weiterlesen

Jacques-Alain Miller: Erotik der Zeit

Jacques-Alain Miller: Erotik der Zeit

Ö 2021, 269 S., Broschur, € 32.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Turia + Kant
Jacques-Alain Miller sei, so Jacques Lacan, »derjenige, der mich zu lesen weiß«. Als einziger Herausgeber der Seminare führt Miller seit Jahrzehnten durch das komplexe Werk des französischen Psychoanalytikers, durch seine eigene Lehre trägt er maßgeblich zur Aktualisierung und Weiterentwicklung des psychoanalytischen Wissens bei. Dieser Band versammelt wichtige Vorträge und einige Vorlesungen Millers aus zwei Seminaren der Reihe »L'Orientation lacanienne«. Sie ... Weiterlesen

Wolfgang F. Rothe: Missbrauchte Kirche

Wolfgang F. Rothe: Missbrauchte Kirche

Eine Abrechnung mit der katholischen Sexualmoral und ihren Verfechtern. D 2021, 272 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Droemer
Wolfgang F. Rothe, Pfarrvikar in einer katholischen Gemeinde, hat vor einigen Jahren eine grausame Erfahrung gemacht: Er wurde zum Opfer von Machtmissbrauch durch seinen Bischof. Erst jetzt findet er die Kraft, seine Geschichte zu erzählen. Sein Bericht ist aber mehr als eine Opfergeschichte. Der promovierte Theologe und Kirchenrechtler bezeichnet den tausendfachen Missbrauch durch Geistliche als Systemversagen der katholischen Kirche. Mit ... Weiterlesen

Michael Braunschweig / Isabelle Noth u.a. (Hg.): Gleichgeschlechtliche Liebe und die Kirchen

Michael Braunschweig / Isabelle Noth u.a. (Hg.): Gleichgeschlechtliche Liebe und die Kirchen

Zum Umgang mit homosexuellen Partnerschaften. CH 2021, 188 S., Broschur, € 27.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
TVZ
Mit der »Ehe für alle« dürfen auch gleichgeschlechtliche Paare in der Schweiz heiraten. Für viele Kirchen ist diese Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare eine Herausforderung. Das Verständnis von Ehe als einer exklusiven Verbindung von Frau und Mann prägte die biblischen Texte und auch die Lehre der Kirchen über Jahrhunderte. Wie gehen die Kirchen damit um, dass nun auch gleichgeschlechtliche Paare eine Ehe ... Weiterlesen

Gregor Schorberger: Gregorsbriefe

Gregor Schorberger: Gregorsbriefe

Ein schwuler Seelsorger im Dialog mit seinem Vater. D 2021, 300 S., geb., € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Größenwahn
Schwul und katholisch sein ist für Gregor Schorberger seit seinem Coming-out selbstverständlich. In 20 Briefen erzählt er seinem verstorbenen Vater von seinem bewegten Leben. Seine Briefe an ihn berichten von seiner Kindheit, Lehrzeit als Postbote, Ordenszeit in Frankreich und von seinen Begegnungen in der Seelsorge und als Seelsorgeausbilder. Dabei spürt er Vergangenes vor allem unter homoerotischen und spirituellen Zusammenhängen auf ... Weiterlesen

Konrad Weller: Alles bleibt anders

Konrad Weller: Alles bleibt anders

Kontinuität und Zyklizität der sexuellen Liberalisierung. D 2021, 230 S., Broschur, € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
»Alles bleibt anders« charakterisiert die Kontinuität und Zyklizität der Diskurse zum Wandel geschlechtlicher und sexualkultureller Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland. Die ausgewählten Texte aus 30 Jahren reflektieren diese und analysieren antiliberale Attacken gegen sexuelle Bildung, die mediale Skandalisierung insbesondere jugendlichen Sexualverhaltens, das politische Gezerre um die Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch und die Mutmaßungen zum Einfluss von Medien und Pornografie auf die ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang