Michael Bochow erinnert an schwule Begegnungsorte der besonderen Art
Vortrag am Mittwoch, den 21. März 2018
Klappen: Verlorene Paradiese schwuler Sexualität oder heimliche Treffpunkte von Klemmschwestern?
Was in Deutschland Klappen heißt, nennt man in Wien nobel Logen, obwohl es sich dabei nicht unbedingt um sehr heimelige Orte handelt. Nach dem Waldschlösschen und dem Schwulen Museum* in Berlin stellt der Soziologe Michael Bochow seine Betrachtungen zu diesen genuin schwulen Orten auch in Wien vor.

Noch heute scheiden sich die schwulen Geister an den zu Logen/Klappen/tearooms/cottages/tasses umfunktionierten öffentlichen Toiletten. Die Einen betrauern den Untergang des »schwulen Pompeji«, die Anderen fanden sie schon immer ekelig und befinden hochnäsig, dass sie nur Treffpunkte von Klemmschwestern oder von verdrucksten Bisexuellen waren. Im Anschluss an den Klassiker von Laud Humphreys »Tearoom Trade: Impersonal Sex in Public Places« (1970, erw. Auflage 1975) soll ein kurzer Überblick über den klappologischen Forschungsstand gegeben werden.
Der Vortrag endet mit der Darstellung einiger Ergebnisse teilnehmender Beobachtungen in den Klappen von Berlin-Neukölln und Berlin-Kreuzberg in den 1980er und 1990er Jahren.
Andreas Brunner von QWIEN wird die Ausführungen Michael Bochows mit Beschreibungen von längst aus dem Wiener Stadtbild verschwunden Logen ergänzen.
Über Michael Bochow
Dr. Michael Bochow ist Soziologe und publiziert schwerpunktmäßig zu sozialwissenschaftlicher HIV-Präventionsforschung, zu Lebenswelten schwuler Männer und zur Migrationsforschung.
Von ihm sind folgende Bücher lieferbar:
Michael Bochow: Ich bin doch schwul und will das immer bleiben.
D 2005, 369 S., broschur, € 26.73
Michael Bochow / Rainer Marbach (Hg.): Homosexualität und Islam.
D 2003, 200 S., E-Book, (Format PDF), € 9.99
Michael Bochow, Rainer Marbach (Hg.): Islam und Homosexualität.
D 2003, 159 S., brosch., € 14.39
Vertiefend zum Vortrag empfehlen wir den reich bebilderten Katalog zu einer Ausstellung im Schwulen Museum*:
Marc Martin: Fenster zu Klo. Hommage an den Klappensex.
S 2017, 300 S. mit engl. Booklet, Broschur, € 49,95
Frank Ripplohs Filmklassiker »Taxi zum Klo«.
DVD, 91 min., € 9,99
Michael Bochow präsentiert »Klappen«
Mittwoch, 21. März 2018, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei

Aktuelle Veranstaltungen
»Berggasse 8« sendet live aus der Buchhandlung SO 11. Juni 15 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht »Besties« MO 12. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht Special »Bros« MO 19. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
»Ein Löwenherz für ganz Wien« – Andreas Brunner im Gespräch mit Christopher Wurmdobler DO 22. Juni 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
Jens Nordalm präsentiert »Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm«FR 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
30 Jahre Löwenherz – Das Geburtstagsfest Sa. ab 10 Uhr
Mehr Infos hier
Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach
online bestellen oder uns
direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS oder Post.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.
Bestellhotline:
+43-1-317 29 82
Auszeichnung 2020