Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Schwule Geschichte und politische Bewegung

  
Michael Hopp: Mann auf der Couch

Michael Hopp: Mann auf der Couch

D 2021, 656 S. mit zahlreichen Abb., Broschur, € 20.60
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Textem
»Das war es vielleicht, was ich in der Analyse erwerben wollte: eine in die Kindheit zurückreichende, wiedergutmachende Gewissheit, die für feste Planken sorgt. Aber es kam ganz anders.«-»Mann auf der Couch« verknüpft drei Ebenen: Eine Existenz als Mann und Vater. Ein Leben als Journalist in den Zeitströmen der letzten 50 Jahre. Und eine lange Psychoanalyse bei zwei Analytikerinnen, in München ... Weiterlesen

Theoklymenos: How to Be a Faerie

Theoklymenos: How to Be a Faerie

The Ultimate Guide to Faerie Space From My Own Personal Experience. D 2021, 86 pp., brochure, € 12.30
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Bookmundo
Faerie space can be described as a grassroot development founded by gay men as a non-conforming counterculture connected to nature because of assimilation and hetero-imitation tendencies in the mainstream gay culture, which is diverse and open for everyone under the queer umbrella. It started in the USA in the late 1970s and spread to Europe in the mid 1990s. This ... Weiterlesen

Alexander Zinn: Von »Staatsfeinden« zu »Überbleibseln der kapitalistischen Ordnung«

Alexander Zinn: Von »Staatsfeinden« zu »Überbleibseln der kapitalistischen Ordnung«

Homosexuelle in Sachsen 1933-1968. D 2021, 400 S., Broschur, € 56.60
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Vandenhoeck und Ruprecht
In der NS-Zeit wurden Homosexuelle zu »Staatsfeinden« erklärt. Ihre Verfolgung wurde massiv verschärft und zielte nicht mehr nur auf bestimmte sexuelle Handlungen, sondern auf die »Ausmerzung« der Homosexualität schlechthin. Nach 1945 hofften viele auf ein Ende der Verfolgung, doch sowohl in West- wie auch in Ostdeutschland wurde sie schon bald wieder intensiviert. Die DDR diskreditierte Homosexuelle nun als »Überbleibsel der ... Weiterlesen

Heinz-Jürgen Voß (Hg.): Westberlin - ein sexuelles Porträt

Heinz-Jürgen Voß (Hg.): Westberlin - ein sexuelles Porträt

D 2021, 430 S., Broschur, € 46.20
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Psychosozial-Verlag
In Westberlin war immer mehr möglich - gerade in Sachen Geschlecht und Sexualität. Auch Sperrstunden und Sperrbezirke wie in der BRD üblich gab es hier nicht. Die interkulturell offene Stadt hatte nicht nur für Dienstreisende einen besonderen Reiz, sie war auch geprägt von alliierten Soldatinnen und von Gastarbeiterinnen. Junge Männer, die vor der Bundeswehr flohen, suchten hier Zuflucht - genau ... Weiterlesen

Klaus Storkmann: Tabu und Toleranz

Klaus Storkmann: Tabu und Toleranz

Der Umgang mit Homosexualität in der Bundeswehr 1955 bis 2000. D 2021, 476 S., geb., € 41.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
de Gruyter
Homosexuelle Männer wurden bis 1979 konsequent aus der Bundeswehr ausgemustert. Nun begründete Homosexualität zwar allein keine Untauglichkeit mehr, doch für homosexuelle Soldaten galt: Wehrpflicht ja, Karriere nein. Die gleichgeschlechtliche Orientierung machte den Aufstieg zum Offizier zumeist unmöglich. Und sie wurde als Sicherheitsrisiko eingestuft. Erst im Jahr 2000 änderte das Bundesministerium der Verteidigung seinen Kurs. Klaus Storkmann untersucht anhand von Interviews, ... Weiterlesen

Sigrid Grajek: Theater in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre

Sigrid Grajek: Theater in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre

D 2021, 300 S., Broschur, € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Neofelis
Schwules Theater, Lesbentheater, weiblicher Punk, schiefe Kunst und Cabaret: Theater prägt die lesbische und schwule Kultur im Deutschland der 1970er und 1980er Jahre. Auf Frauenfesten und in der Tuntenkultur, in Protestperformances und Performancekunst, auf öffentlichen Toiletten und Hinterzimmer-Bühnen werden ganz unterschiedliche Formen der theatralen Darstellung eingesetzt, um Sexualitäten und Geschlechter jenseits der heteronormativen Matrix sichtbar und erfahrbar zu machen. Das ... Weiterlesen

Sarah Schulman: Let The Record Show : A Political History of ACT UP, New York, 1987-1993

Sarah Schulman: Let The Record Show : A Political History of ACT UP, New York, 1987-1993

USA 2021, 736 pp., hardbound, € 44.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Farrar, Straus and Giroux
In just six years, ACT UP, New York, a broad and unlikely coalition of activists from all races, genders, sexualities, and backgrounds, changed the world. Armed with rancor, desperation, intelligence, and creativity, it took on the AIDS crisis with an indefatigable, ingenious, and multifaceted attack on the corporations, institutions, governments, and individuals who stood in the way of AIDS treatment ... Weiterlesen

Jürgen Pettinger: Franz

Jürgen Pettinger: Franz

Schwul unterm Hakenkreuz. Ö 2021, 192 S., geb., € 22.00
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Kremayr und Scheriau
Franz Doms ist eines der vergessenen Opfer der NS-Justiz. Wie tausende andere schwule Männer wurde er verfolgt, diskriminiert, inhaftiert und schließlich zum Tode verurteilt. 1944 starb er im Alter von 21 Jahren im Hinrichtungsraum des Landesgerichts Wien. Bis zu seinem Tod blieb er loyal und denunzierte nie andere, um sich selbst zu retten. Jürgen Pettinger hat sich intensiv mit Franz ... Weiterlesen

Christoph Türcke: Quote, Rasse, Gender

Christoph Türcke: Quote, Rasse, Gender

Demokratisierung auf Abwegen. D 2021, 80 S., geb., € 15.30
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Zu Klampen
In Parlamenten und Betrieben, in Vorständen, Parteien und Universitäten - wo die Frauenquote nicht schon gilt, soll sie bald kommen. Aber noch bevor sie flächendeckend durchgesetzt ist, ist sie bereits überholt. Denn steht Diversen, People of Color, Juden, Muslimen, Menschen mit Behinderung nicht ebenso eine paritätische Vertretung zu wie Frauen? Wie die jüngere Frauen- und Queer-Bewegung ist auch der neue ... Weiterlesen

Farid Hafez (Hg.): Das »andere« Österreich

Farid Hafez (Hg.): Das »andere« Österreich

Leben in Österreich abseits männlich-weiß-heteronormativ-deutsch-katholischer Dominanz. Ö 2021, 130 S., Broschur, € 17.00
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

New Academic
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches thematisieren vier Kategorien, entlang derer ein Anders-Machen vorgenommen wird: Gender, Race, Sprache und Religion. Und gleichzeitig auch die Ambivalenzen, die das Leben von marginalisierten Menschen vor dem Hintergrund der Dominanz einer imaginierten männlich-weiß-heteronormativ-deutsch-katholischen Identitätskonstruktion prägen. Einige der Beiträge in diesem Buch erörtern, was es bedeutet, als »Andere« markiert zu werden und wie dieses »Andere« ... Weiterlesen

Carl Kinsky: Proud Boys

Carl Kinsky: Proud Boys

Trumpismus und der Aufstieg ultranationalistischer Bruderschaften. D 2021, 80 S., Pb, € 8.10
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Unrast
Während der Präsidentschaft Donald Trumps nimmt rechte Straßengewalt in den USA deutlich zu. Dabei steht insbesondere eine Gruppe immer wieder im Rampenlicht der medialen Berichterstattung: die »Proud Boys«. Die 2016 von Gavin McInnes, Mitbegründer des Online- und Print-Magazins VICE, ins Leben gerufene »Proud Boys« -Bruderschaft nimmt einen rasanten Aufstieg und avanciert von einem Männerstammtisch in New York zu einem bundesweit ... Weiterlesen

Dirk Becker: Die Lederszene

Dirk Becker: Die Lederszene

insight/outwrite, Bd. 4. D 2021, 64 S., Pb, € 8.30
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Querverlag - insight/outwrite 4
Für viele Männer ist die Leder- und Fetischszene ein sicherer Ort, ein schwuler Ort, ein Ort, an dem man sich unter anderen befindet, die ähnlich begehren und das betont Männliche, das Hypermaskuline inszenieren und zelebrieren. Diese »alternative« Welt, die oft an versteckten Orten, hinter verschlossenen Türen und zu später Stunde stattfindet, schafft für viele Identität und Gemeinschaft. Doch woher kommt ... Weiterlesen

Manuela Kay: Sehnsucht nach Subversion

Manuela Kay: Sehnsucht nach Subversion

insight/outwrite, Bd. 3. D 2021, 64 S., Pb, € 8.30
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Querverlag - insight/outwrite 3
Hauptsache »normal«, das ist das aktuelle Credo der LGBT-Community. Als erstrebenswert gilt, von der Mehrheitsgesellschaft akzeptiert und gemocht zu werden. Bis zur Unkenntlichkeit passen sich Junge wie Ältere den einst als spießig und einengend empfundenen Wertvorstellungen an und sind in Benehmen und Lebensstil heterosexueller, als viele Heteros es je sein könnten. Wo bleibt das rebellische, das »andere« Momentum, das die ... Weiterlesen

Angela Steidele: In Männerkleidern

Angela Steidele: In Männerkleidern

D 2021, 250 S., geb., € 24.70
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Insel
Catharina Linck war die letzte Frau, die in Europa wegen der »Unzucht mit einem Weybe« hingerichtet wurde. Aufgewachsen im Waisenhaus in Halle, legte sie schon als 15-jährige Männerkleider an, nannte sich Anastasius Rosenstengel und »caressierte« mit einem »von Leder gemachten ausgestopfften Männlichen Glied« zahlreiche »schöne Weibspersonen«. Nach unsteten Wanderjahren als Prophet einer pietistischen Sekte kämpfte sie als Musketier im Spanischen ... Weiterlesen

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

D 2021, 256 S., Broschur, € 18.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Edition Nautilus
Keine Frage - in Kunst und Kultur und der Entwicklung der Menschheit überhaupt hat es immer Übernahmen und Aneignungen von Techniken, Fertigkeiten, Motiven usw. gegeben. Man lernt ja voneinander. Doch darum geht es hier nicht. Kultureller Austausch ist etwas anderes als kulturelle Aneignung. Lars Distelhorst schreibt aus der selbstreflektierten Perspektive eines Weißen über einen aktuell so populären wie unzureichend theoretisierten ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang