Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
  
Walter Homann: Tagebuch einer männlichen Braut

Walter Homann: Tagebuch einer männlichen Braut

Bibliothek rosa Winkel. Bd.53. D 2010, 176 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 53
»Tagebuch einer männlichen Braut« - der 53. Band aus der Reihe Bibliothek rosa Winkel - spiegelt eigene Erfahrungen des Autors Walter Homann, verarbeitet aber auch das Schicksal der »Comtesse« Dina Alma de Paradeda, die von Magnus Hirschfeld gern als Beispiel für einen homosexuellen Transvestiten angeführt wurde. Das fiktive Tagebuch folgt dem Lebensweg des »blonden Dori« - die Figur ist an ... Weiterlesen

Jean Gustave Binet-Valmer: Lucien

Jean Gustave Binet-Valmer: Lucien

Bibliothek rosa Winkel. Bd. 51. Dt.v. Richard Hein. D 2009, 304 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 51
Lucien Vigier ist der Sohn eines berühmten Arztes. Sein Vater findet kein Verständnis für den jungen, schwulen Mann. Das wird nicht besser, als Lucien in einen Skandal verwickelt wird - er war bei einer Sexparty dabei. Lucien versucht sich als Künstler über Wasser zu halten, doch sein Talent als Dramatiker reicht jedoch nicht für den großen Erfolg. Und für einen ... Weiterlesen

Markus Wesche (Hg.): Formosissimus Puer

Markus Wesche (Hg.): Formosissimus Puer

Gedichte auf den Tod des Pagen Alessandro Cinuzzi 1474. Bibliothek rosa Winkel. Bd. 50. D 2009, 200 S., geb., € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 50
Alessandro Cinuzzi galt zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1474 im Alter von gerade 16 Jahren als der Schönste aller Knaben Roms. Sein Ruhm zu Lebzeiten schien er vollständig seiner atemberaubenden Schönheit zu verdanken. Verewigt wurde sie auf einem Fresko der Kirche SS. Apostoli in Rom. Er hatte unzählige Verehrer und Liebhaber, die ihm auch nach seinem Tod Denkmäler setzten ... Weiterlesen

Bill Forster: Anders als die Andern

Bill Forster: Anders als die Andern

Bibliothek rosa Winkel, Bd.49. D 2009, 432 S., Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 49
Herbert verliebt sich in einen jüngeren Gymnasiasten. Erich fühlt sich durch Herberts Zuneigungsbekundungen zwar geschmeichelt, kann die Gefühle aber nicht erwidern. Trotz dieser Aussichtslosigkeit lässt der Gedanke an den Jüngeren Herbert nicht mehr los, inspiriert ihn im Gegenteil zu Liebesgedichten. Als Herbert später in Berlin lebt, studiert und nebenher als Hauslehrer arbeitet, wagt er es in einem literarischen Zirkel mit ... Weiterlesen

Howard O. Sturgis: Tim

Howard O. Sturgis: Tim

Bibliothek rosa Winkel. Bd.48. Dt.v. Natalie Rümelin. D 2009, 219 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 48
In ihrem 48. Band veröffentlicht die Bibliothek rosa Winkel einen schwulen Klassiker, der sich zwischen Emanzipation und Kitsch bewegt: der sensible Junge Tim entwickelt eine leidenschaftliche Zuneigung zu seinem Jugendfreund Carol. Als der etwas ältere Carol daran geht zu heiraten, gerät Tim in gefährliches Fahrwasser: Carols Braut ist extrem eifersüchtig. Um das Schlimmste abzuwenden, tut Tim so, als würde er ... Weiterlesen

Achille Essebac: Dédé

Achille Essebac: Dédé

Bibliothek rosa Winkel Nr. 47. Dt. v. Georg Herbert. D 2008, 256 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 47
»Dédé« ist ein Roman, der die Liebe unter Internatsschülern thematisiert und seine wohl bedeutendste Wirkung in Deutschland entfaltete. Der erwachsene Marcel Thellier erinnert sich an seine Jungenfreundschaft zu dem schönen Italiener André Dalio (Dédé genannt), der schon in jungen Jahren sterben musste, womit die Freundschaft der beiden Liebenden zu einem überraschenden Ende kam. Achille Essebac thematisierte Knabenliebe und Homoerotisches immer ... Weiterlesen

Jan-Frederick Bandel, Robert Gillett (Hg.): Hubert Fichte

Jan-Frederick Bandel, Robert Gillett (Hg.): Hubert Fichte

D 2008, 272 S., Broschur, € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 4
2006 fand in London eine internationale Tagung zu Hubert Fichte und seinem Werk statt. Die wichtigsten Vorträge fanden in diese Band der Bibliothek rosa Winkel Eingang: Peter Braun beleuchtete Fichte im Kontext der »zweiten Moderne« deutschsprachiger Literatur. Robert Gillett wandte sich einer Klatschgeschichte bei Fichte zu. Debbie Pinfold analysierte die Kinderperspektive im Werk Fichtes. Ole Frahm ging der proletarischen Erfahrung ... Weiterlesen

Hubert Kennedy: John Henry Mackay (Sagitta)

Hubert Kennedy: John Henry Mackay (Sagitta)

Anarchist der Liebe. D 2007, 293 S., Broschur, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 45
Der Ulrichs-Biograf Hubert Kennedy wendet sich im 45. Band der Bibliothek rosa Winkel dem schottisch-deutschen Schriftsteller John Henry Mackay zu, der den homoerotischen Teil seines Schaffens unter dem Pseudonym »Sagitta« veröffentlichte. Neben seinen anarchistischen und aufklärerischen Schriften bilden die »Bücher der namenlosen Liebe« sein Hauptwerk (daraus sind derzeit »Der Puppenjunge« und »Fenny Skaller« erhältlich). In den »Büchern der namenlosen Liebe« ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang