Identifikatorisches Lesen: Im Subtext schwul
Eine Löwenherz-Veranstaltung mit Veit Georg Schmidt.
Über die Veranstaltung
Ein schwules Thema in einem Text zu erkennen, eine oberflächlich als heterosexuelle Geschichte parabelhaft als schwul zu interpretieren – dies ist nicht nur eine der ältesten Erzähltechniken schwuler Autoren, sondern auch eine zentrale Form schwuler Weltaneignung. Denn die Wahrnehmung eines schwulen Subtextes überwindet die heterosexuellen Vorgaben der Mehrheitsgesellschaft, indem mit dieser Wahrnehmung der Standpunkt eingenommen, diese Vorgaben überhaupt erst richtig und zwar schwul zu verstehen. Die eigene schwule Sicht überwindet damit die gesellschaftlich vorgegebene Rolle der Außenseiterperspektive, indem sie zur maßgeblichen wird.
Die heterosexuell geleitete Mainstream-Gesellschaft unternimmt gegenläufig beständig Anstrengungen, diese Aneignung zu verhindern, vor allem ein Grundmuster ist dabei zu erkennen: Die schwule Aneignung soll als Um-Interpretation dargestellt werden, als willkürlicher Akt von Inbesitznahme – und damit mit Raub assoziert werden. Die Aufdeckung dieser Strategien, schwules Lesen zu hintertreiben, kann die Bemühungen schwuler Aneignung fast schon wie ein Korrektiv verdeutlichen.
Am Beispiel von
E.M. Forster soll zunächst die Mechanismen identifikatorischer Aneignung und ihrer Vorbereitung durch einen schwulen Autor gezeigt werden. Die gegenläufige Strategie, dies zu verhindern, greift einen Roman von
Alan Hollinghurst auf (»Des Fremden Kind«), der bezeichnender Weise ein Männernamenpaar Forsters zitiert um die Versuche der Gesellschaft um heterosexuelle Deutungshoheit über ein schwules Liebesgedicht durchzusetzen.
Identifikatorisches Lesen: Im Subtext schwul
Mittwoch, 20. April 2016, 20.00 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Teilnahmegebühr: € 25,00

Aktuelle Veranstaltungen
»Berggasse 8« sendet live aus der Buchhandlung SO 11. Juni 15 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht »Besties« MO 12. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht Special »Bros« MO 19. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
»Ein Löwenherz für ganz Wien« – Andreas Brunner im Gespräch mit Christopher Wurmdobler DO 22. Juni 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
Jens Nordalm präsentiert »Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm«FR 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
30 Jahre Löwenherz – Das Geburtstagsfest Sa. ab 10 Uhr
Mehr Infos hier
Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach
online bestellen oder uns
direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS oder Post.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.
Bestellhotline:
+43-1-317 29 82
Auszeichnung 2020