Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Queer Theory und Gender Studies

  
Gaby Temme, Christine Künzel (Hg.): Hat Strafrecht ein Geschlecht?

Gaby Temme, Christine Künzel (Hg.): Hat Strafrecht ein Geschlecht?

Zur Deutung und Bedeutung der Kategorie Geschlecht in strafrechtlichen Diskursen. D 2010, 275 S., Broschur, € 28.58
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Es gibt Indizien, dass das Strafrechtssystem bei allen strafbaren Handlungen Männer und Frauen unterschiedlich behandelt. In dieser Aufsatzsammlung wird die Relevanz der Kategorie Geschlecht im Zusammenhang mit dem Strafrecht, bzw. der Strafrechtspraxis analysiert. Die Beiträge stammen aus den Bereichen Soziologie, Geschichts-, Literatur- und Strafrechtswissenschaft sowie aus der Kriminologie und ermöglichen einen multiperspektivisch-interdisziplinären Blick auf die historischen Entwicklungen und auch auf ... Weiterlesen

Anke Drygala, Andrea Günter (Hg.): Paradigma Geschlechterdifferenz

Anke Drygala, Andrea Günter (Hg.): Paradigma Geschlechterdifferenz

Ein philosophisches Lesebuch. D 2010, 304 S., Broschur, € 30.79
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
Was kann wohl ein »philosophisches Lesebuch« zur Geschlechterdifferenz in Zeiten der Genderdebatte erbringen? Die Herausgeberinnen hatten die Intention mit einem Kontrastprogramm aufzuwarten. Die ausgewählten Texte reichen von Simone de Beauvoir über Luce Irigaray bis hin zu Julia Kristeva. Im Mittelpunkt des Lesebuchs steht die Frage, wie das Geschlechterverhältnis nicht nur gesellschaftlich und sozial konstruiert, sondern auch in welchen Kategorisierungen von ... Weiterlesen

Sebastian Scheele: Geschlecht, Gesundheit, Gouvernementalität

Sebastian Scheele: Geschlecht, Gesundheit, Gouvernementalität

Selbstverhältnisse und Geschlechterwissen in der Männergesundheitsförderung. D 2010, 139 S., Broschur, € 17.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Männer sind Gesundheitsmuffel - von dieser Einsicht muss in der Männergesundheitsförderung ausgegangen werden. Wie kann man Männlichkeitsvorstellungen mobilisieren, um bei der Zielgruppe überhaupt anzukommen? Der Autor zeichnet die Entstehung der Männergesundheitsförderung nach und kontextualisiert sie mit Foucaults Begriff der Gouvernementalität. Einzelne Kapitel befassen sich mit dem Gender Mainstreaming, dem Konnex zwischen Schwulenbewegung und HIV-Prävention sowie den Männerbewegungen. Der Autor kann ... Weiterlesen

Annebelle Pithan, Silvia Arzt u.a. (Hg.): Gender - Religion - Bildung

Annebelle Pithan, Silvia Arzt u.a. (Hg.): Gender - Religion - Bildung

Beiträge zu einer Religionspädagogik der Vielfalt. D 2010, 464 S., geb., € 41.07
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Gender ist eine Kategorie, die sich auf alle Bereiche religionspädagogischer Theorie und Praxis auswirkt. Innerhalb der Religionspädagogik ist daher ein grundsätzliches Orientierungswissen ebenso unerlässlich wie eine didaktisch-methodische Förderung einer Wahrnehmung der Geschlechterdimension. Diese Beiträge zu einer Religionspädagogik der Vielfalt schließt eine Lücke und bietet eine zusammenfassende und perspektivische Orientierungshilfe zum Themenbereich einer feministischen, bzw. genderbezogenen Religionspädagogik. In interkonfessioneller Perspektive basiert ... Weiterlesen

Pinar Selek: Zum Mann gehätschelt - zum Mann gedrillt

Pinar Selek: Zum Mann gehätschelt - zum Mann gedrillt

Männliche Identitäten. D 2010, 237 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Orlanda Frauenverlag
Wie werden aus Menschen Männer? Und was bedeuten Mannsein und Männlichkeit vor dem Hintergrund der Forderung nach einer Gleichberechtigung der Geschlechter? Die türkische Soziologin Pinar Selek geht diesen Fragen am Beispiel der Türkei nach. Das Mannwerden wird dort von einschneidenden Erlebnissen wie Beschneidung, Wehrdienst, Arbeitssuche oder Heirat markiert. Auch wird Fragen der Homosexualität und Transsexualität nachgegangen. Insgesamt lädt dieses Buch ... Weiterlesen

Thomas Schroedter, Christina Vetter: Polyamory

Thomas Schroedter, Christina Vetter: Polyamory

Eine Erinnerung. D 2010, 168 S., Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Schmetterling Verlag
In den 60er Jahren entstand in den USA der Begriff der Polyamory. In unseren Breiten ist eine Diskussion zu diesem Thema erst in den vergangenen 10 Jahren in Gang gekommen. Der Begriff bezeichnet ein Beziehungsgeflecht, in dem mehrere Liebesbeziehungen gleichzeitig, verantwortungsvoll, ehrlich, offen und verbindlich entwickelt und gelebt werden. Mitte des 19. Jahrhunderts gab es die Free-Love-Bewegung, in deren Zentrum ... Weiterlesen

Thomas Köllen: Bemerkenswerte Vielfalt: Homosexualität und Diversity Management

Thomas Köllen: Bemerkenswerte Vielfalt: Homosexualität und Diversity Management

D 2010, 220 S., Broschur, € 23.44
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Im Vergleich mit anderen zentralen Dimensionen des Diversity Managements ist der der sexuellen Orientierung in der wissenschaftlichen Forschung bisher ziemlich unterbelichtet geblieben. In der bundesdeutschen Unternehmenspraxis ist dieser Aspekt der Vielfalt geradezu tabuisiert geblieben. Anhand des Beispiels der Homosexualität wird in diesem Buch der Stand der internationalen und deutschsprachigen Forschung in der BWL zum Themenbereich sexuelle Orientierung vorgestellt. Dabei werden ... Weiterlesen

Ulrike Klöppel: XX0XY ungelöst

Ulrike Klöppel: XX0XY ungelöst

Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. D 2010, 695 S., Broschur, € 40.91
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
»Gender« als zentraler Begriff der Geschlechterforschung wurde als psychologisches Konzept in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts geprägt. Es entstand im Kontext einer medizinischen Normierung intersexueller Menschen. Die Wurzeln des Genderbegriffs reichen allerdings weit in die Geschichte des ärztlichen Umgangs mit Hermaphroditen zurück. Dabei werden langfristige Wandlungen der Kategorie Geschlecht offengelegt. Die Autorin untersucht diese Zusammenhänge anhand der medizinischen Literatur ... Weiterlesen

Christopher Pullen, Margaret Cooper (eds.): LGBT Identity and Online New Media

Christopher Pullen, Margaret Cooper (eds.): LGBT Identity and Online New Media

USA/UK 2010, 312 pp., brochure, € 44.69
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Taylor and Francis
What is new about new media for lesbian, gay, bisexual, and transgender people? The authors' importnat new contribution to existing scholarship on LGBT representation suggests quite a lot. Its chapters critcially engage with queer identities, place, and community in the digital world. New generations of LGBT people are coming out, finding love, and making communities within a world of seemingly ... Weiterlesen

Martha C. Nussbaum: From Disgust to Humanity

Martha C. Nussbaum: From Disgust to Humanity

Sexual Orientation & Constitutional Law. USA 2010, 217pp., hardbound, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Oxford University Press
In this book, the author aims her considerable intellectual firepower at a key source of opposition to gay equality: the politics of disgust. She argues that disgust has been among the fundamental motivations of those who are fighting for a variety of legal restrictions affecting lesbian and gay citizens. When confronted with the thought of homosexuality, she writes, they experience ... Weiterlesen

Heinz-Jürgen Voß: Making Sex Revisited

Heinz-Jürgen Voß: Making Sex Revisited

Dekonstruktion des Geschlechts aus biologisch-medizinischer Perspektive. D 2010, 463 S., Broschur, € 35.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Geschlecht als Gender ist ein gesellschaftliches Produkt - eine Ansicht, die heute allgemeinhin akzeptiert wird. Dass aber auch das biologische Geschlecht »sex« gesellschaftlich gemacht ist, war bislang nur ein Postulat queer-feministischer Theorien. In »Making Sex Revisited« soll diese These anhand biologischer Theorien erstmals ausführlich untersucht werden. Die naturphilosophischen und biologisch-medizinischen Geschlechtertheorien verschiedener Epochen (Antike, Frühneuzeit, Gegenwart) werden hier dargestellt und ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 11

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 11

11. Jahrgang / 2010. D 2010, 172 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 11
Das neue Invertito mit einem neuen Konzept - anstelle eines einzigen thematischen Schwerpunkts nun diverse Schwerpunktbeiträge. Thomas Lau berichtet über seine Forschungen zur »Sodomitenverfolgung« im Zürich des 17. Jahrhunderts. Christine Klapeer stellt in »Die Tribadin und der Leviathan« ihre heteronormativitätskritische und lesbenaffirmative Analyse der Vertragstheorie von Thomas Hobbes vor. Am Thema »Hermaphrodismus« zeigt Heinz-Jürgen Voß, wie sich das Konzept »Geschlecht« ... Weiterlesen

Surur Abdul-Hussain: Diversity in Supervision, Coaching und Beratung

Surur Abdul-Hussain: Diversity in Supervision, Coaching und Beratung

Ö 2009, 272 S., Broschur, € 24.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Facultas
Herausforderungen und Diskriminierungen aufgrund von Unterschiedlichkeiten wie Alters- und Geschlechtsunterschieden, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeiten, Unterschieden in der Hautfarbe sowie in familialen Lebensformen oder der sexuellen Orientierung gehören mittlerweile zum Berufs- und Lebensalltag und damit auch zum Supervisions-, Coaching- und Beratungsgeschehen. Wie können SupervisorInnen, Coaches und BeraterInnen erkennen, welche Unterschiede einen sozialen Unterschied machen, ob es sich um Diskriminierungen handelt und ... Weiterlesen

Warren Hoffman: The Passing Game

Warren Hoffman: The Passing Game

Queering Jewish American Culture. USA 2009, 207 pp., hardbound, € 22.59
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Tony Kushner's epic play »Angels in America« was remarkable for its sensitive engagement of Jewish American and gay cultures plus bringing these themes to a mainstream audience. While the play represented a watershed in American theater and culture, it belies a century of previous attention to queer Jewish identity in 20th-century American literature, drama, and film. This pioneering book sheds ... Weiterlesen

S. Bear Bergman: The Nearest Exit May Be Behind You

S. Bear Bergman: The Nearest Exit May Be Behind You

Essays. CAN 2009, 207 pp., brochure, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Alternately unsettling and affirming, devastating and delicious, this new collection contains essays on gender and identity by S. Bear Bergman. With humor and grace, these essays deal with issues from women's spaces to the old boys' network, from gay male bathhouses to lesbian potlucks, from being a child to preparing to have one. Throughout, S. Bear Bergman shows us there ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang