Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Schwule Geschichte und politische Bewegung

  
Schwules Museum Berlin (Hg.): Capri 52

Schwules Museum Berlin (Hg.): Capri 52

Zeitschrift für schwule Geschichte. D 2018, 92 S., Broschur, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.  - Capri 52
Im neuen 52. Heft der Zeitschrift für schwule Geschichte, die das Schwule Museum Berlin herausgibt, widmet Manfred Herzer dem Mediävisten Ernst Kantorowicz, einem schwulen jüdischen Nazisympathisanten, einen biografischen Artikel. Giovanni Dall'Ortos Beitrag über italienische Homosexualitäten geht der Frage nach, welchen Beitrag die »Schwuchteln« zur Literatur Italiens geleistet haben. Ralf Dose befasst sich mit Marita Keilson-Lauritz - einer wichtigen Wissenschaftlerin in ... Weiterlesen

Klaus Latzel u.a. (Hg.): Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«

Klaus Latzel u.a. (Hg.): Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«

D 2018, 240 S., Broschur, € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein
Welchen Einfluss nahm der Nationalsozialismus auf die geschlechtlichen Beziehungen? Der Ort von Frauen in der NS-Gesellschaft und ihre Beteiligung an der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik wird seit geraumer Zeit ausgelotet. Daneben hat eine kritische Männlichkeitsforschung stereotype Bilder soldatischer Männlichkeit untersucht. Gleichwohl haben sich beide Forschungsstränge bislang hauptsächlich mit Frauen und Männern »unter sich« beschäftigt, weit seltener wurde die »Volksgemeinschaft« als ... Weiterlesen

Martin Dammann (Hg.): Soldier Studies

Martin Dammann (Hg.): Soldier Studies

Cross-Dressing in der Wehrmacht. D 2018, 128 S. mit zahlreichen S/W-Abb., geb., € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hatje Cantz
Der Künstler und Sammler Martin Dammann beschäftigt sich mit Kriegsfotografie und der Wirkmacht von Bildern und Geschichtsschreibung. Während seiner Bildrecherche ist er auf zahlreiche Amateurfotos von Wehrmachtssoldaten gestoßen, die sich als Frauen verkleideten - Szenen, die der NS-Ideologie zuwider liefen. Diese Funde werden nun erstmals in einem Band zur Diskussion gestellt. Dammanns kritisches Buch zeigt Bilder, die überraschende Einblicke in ... Weiterlesen

Sara Ahmed: Das Glücksversprechen

Sara Ahmed: Das Glücksversprechen

Eine feministische Kulturkritik. D 2018, 340 S., Broschur, € 20.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast
»Das Glücksversprechen« ist eine philosophische feministische Auseinandersetzung mit dem allgegenwärtigen Imperativ, glücklich sein zu müssen. Das Werk fragt in provokativer Weise danach, was eigentlich passiert, wenn wir unsere Sehnsüchte und sogar unser eigenes Glück bzw. Glücklichsein von dem anderer abhängig machen. Sara Ahmed beschäftigt sich mit feministischen, antirassistischen und queeren Kritiken, die gezeigt haben, dass Glücklichsein genutzt wird, um soziale ... Weiterlesen

Edson Hurtado: Gay sein in Zeiten von Evo Morales

Edson Hurtado: Gay sein in Zeiten von Evo Morales

Erlebnisse der LGBTIQ-Community in Bolivien. Dt. v. Elif Yücel u.a. D 2018, 208 S., Broschur, € 15.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
edition assemblage
»Gay sein in Zeiten des Evo Morales« ist ein Buch zum Thema sexuelle Diversität in Bolivien. Es stellt den passionierten Versuch dar, die Rechte der historisch Ausgeschlossenen einzufordern und zu erkämpfen. Dieses Buch enthält Erzählungen, in denen die ProtagonistInnen - Schwule, Lesben, Transgenderpersonen - sich dem Leben stellen und mutig die verschiedensten Hindernisse bewältigen oder auch daran scheitern: familiäre Vorurteile, ... Weiterlesen

Natalie M. Nobitz: History's Queer Stories

Natalie M. Nobitz: History's Queer Stories

Retrieving and Navigating Homosexuality in British Fiction. D 2018, 320 pp., brochure, € 41.11
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
transcript
Critical analysis of the dramatization of homosexuality in British fiction about the Second World War is noticeable only by its relative absence from the field. Whereas feminist literary criticism has broadened the canon of war fiction to include narratives by and about women, queer scholars have seldom focused on literary representations of homosexuality during the war. Natalie M. Nobitz closes ... Weiterlesen

Angela Nagle: Die digitale Gegenrevolution

Angela Nagle: Die digitale Gegenrevolution

Online-Kulturkämpfe der Neuen Rechten. D 2018, 200 S., Broschur, € 20.55
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
transcript
Im Internet tobt ein neuer Kulturkampf. Auf der einen Seite steht die Neue Rechte (Alt-Right), die von einst obskuren neoreaktionären und rechtsextremen Bewegungen über nerdige Subkulturen wie 4chan bis hin zum schwulen (sic!) Milo Yiannopoulos und seinem Mainstream-Publikum reicht. Auf der anderen Seite lauert dagegen hinter der therapeutischen Sprache von »Triggerwarnungen« und »safe spaces« eine Kultur des öffentlichen Tribunals und ... Weiterlesen

Carolin Küppers u. Martin Schneider (Hg.): Orte der Begegnung - Orte des Widerstands

Carolin Küppers u. Martin Schneider (Hg.): Orte der Begegnung - Orte des Widerstands

Zur Geschichte homosexueller, trans-geschlechtlicher und queerer Räume. D 2018, 250 S., Broschur, € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Edition Waldschlösschen 7
Emanzipationsbestrebungen von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen sind darauf angewiesen, sich »eigene Räume« zu schaffen. In den verschiedenen Phasen der Bewegungen haben diese Räume eine entscheidende Rolle gespielt: Klappen als öffentliche Toiletten, die sich Männer als sexuellen Raum angeeignet haben, örtliche Zentren der Selbstorganisation, des politischen Widerstands und der Selbsthilfe, die Bar- und Clubkultur als Ort der Selbstbehauptung für Transgender-Personen, sichere ... Weiterlesen

Tristan Garcia: Wir

Tristan Garcia: Wir

Dt. v. Ulrich Kunzmann. D 2018, 250 S., geb., € 28.78
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
»Wir« zu sagen, ein »Wir« zu bilden ist die politische Handlung par excellence. Wie aber konstituiert sich ein politisches Subjekt? Wie funktioniert diese Identitätsbildung? Und wie hat sie sich historisch in den letzten zwei Jahrhunderten entwickelt? Das sind die Fragen, denen Tristan Garcia in dieser Analyse der Identitätspolitik nachgeht. Der »Kampf der Kulturen«, die Debatte um »den« Islam, um Geflüchtete, ... Weiterlesen

Carolin Emcke: Gegen den Hass

Carolin Emcke: Gegen den Hass

D 2018, 208 S., Pb, € 11.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Caroin Emcke ist eine eine der wichtigsten lesbischen Intellektuellen der Gegenwart - ihr Essay »Gegen den Hass« zu den großen Themen unserer Zeit - Rassismus, Fanatismus, Demokratiefeindlichkeit – ist eben so hellsichtig wie präzise. In der zunehmend polarisierten, fragmentierten Öffentlichkeit dominiert vor allem jenes Denken, das Zweifel nur an den Positionen der anderen, aber nicht an den eigenen zulässt. Diesem ... Weiterlesen

Florian Mildenberger (Hg.): Unter Männern

Florian Mildenberger (Hg.): Unter Männern

Freundschaftsgabe für Marita Keilson-Lauritz. D 2018, 303 S., geb., € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm
Mit ihrem Buch über Literatur und Literaturkritik in den Anfängen der Schwulenbewegung (»Die Geschichte der eigenen Geschichte«, 1997) hat Marita Keilson-Lauritz einen überreichen Textfundus zugänglich gemacht, in zahlreichen Essays »Seitenwege der Männerliebe« nachgezeichnet (»Kentaurenliebe«, 2013). Alle Bände sind bei Löwenherz vorrätig! - Der vorliegende Band versammelt 18 Studien von Freunden und Gefährten (u.a. Gert Hekma, Manfred Herzer, Lothar Machtan, Andreas ... Weiterlesen

Mario Mieli: Towards a Gay Communism

Mario Mieli: Towards a Gay Communism

Elements of a Homosexual Critique. UK 2018, 272 pp., brochure, € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Pluto
First published in Italian in 1977, Mario Mieli's book is a landmark of revolutionary queer theory. Among the most important works ever to address the relationship between homosexuality, homophobia and capitalism, Mieli's essay continues to pose a radical challenge to today's dominant queer theory and politics. With extraordinary prescience, Mieli exposes the efficiency with which capitalism co-opts »perversions« which are ... Weiterlesen

Chavoya Frantz: Axis Mundo

Chavoya Frantz: Axis Mundo

Queer Networks in Chicano L.A. USA 2018, 413 pp. illustrated, brochure, € 59.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Prestel
The powerful work of queer Chicano artists in Los Angeles is explored in this book. Working between the 1960s and early 1990s, the artists profiled in this compendium represent a broad cross section of L.A.'s art scene. With nearly 400 illustrations and ten essays, this volume presents histories of artistic experimentation and reveals networks of collaboration and exchange that resulted ... Weiterlesen

A. Brunner, B. Staudinger, H. Sulzenbacher : Die Stadt ohne

A. Brunner, B. Staudinger, H. Sulzenbacher : Die Stadt ohne

Ö 2018, 272 S., Broschur, € 29.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Filmarchiv Austria
»Die Stadt ohne Juden« nannte Hugo Bettauer 1922 seinen satirischen Roman, der die damals noch utopische Vorstellung einer Vertreibung der Juden aus Wien beschrieb. Die Verfilmung gilt heute als eines der ersten Werke, die Antisemitismus und dessen Folgen reflektierten. Der Essayband »Die Stadt ohne« begleitet die Veröffentlichung der neu aufgefundenen Version des Stummfilms und die zu diesem Anlass konzipierte Ausstellung, ... Weiterlesen

Philipp Meinert: Homopunk Story

Philipp Meinert: Homopunk Story

D 2018, 240 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ventil-Verlag
Der urbane Sumpf, aus dem Punk hervorkroch, war alles andere als heterosexuell und männlich geprägt. Dort tummelten sich die New Yorker Prä-Punks von The Velvet Underground um den bisexuellen Lou Reed oder die mit Geschlechterrollen spielenden New York Dolls. Und auch als Punk Ende der 1970er explodierte, war er geprägt von der gemeinsamen Vergangenheit mit der schwul-lesbischen Kultur. Die Schlüsselfiguren ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang