Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Linde Salber: Geniale Geschwister

Linde Salber: Geniale Geschwister

D 2008, 365 S., Pb, € 10.23
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Sie liebten und sie hassten sich: die Nietzsches, die Steins, die Dalis und die Manns - vier Geschwisterbiografien - einmal im alten, monarchistischen Europa, einmal im modernen Paris, einmal in den USA, in Spanien und im faschistischen Deutschland, über zwei Weltkriege bis hin zur Popkultur. Vier legendäre Geschwisterpaare (Elisabeth und Friedrich Nietzsche, Gertrude und Leo Stein, Ana Maria und Salvador ... Weiterlesen

Johannes Kunisch: Friedrich der Große

Johannes Kunisch: Friedrich der Große

D 2008, 624 S., Broschur, € 17.37
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DTV
Friedrich der Große steht heute exemplarisch für viele der Dinge, die uns an Preußen unheilvoll und fast dämonisch erscheinen. Vieles davon lässt sich mit Friedrichs schwieriger Kindheit und Jugend erklären. Besonders spannungsvoll gestaltete sich das Verhältnis des feinsinnigen (und schwulen) Prinzen mit seinem Vater Friedrich Wilhelm I. - eine von Haus aus verkrachte Beziehung, die schließlich in der Hinrichtung von ... Weiterlesen

Thomas Blubacher: Gibt es etwas Schöneres als Sehnsucht?

Thomas Blubacher: Gibt es etwas Schöneres als Sehnsucht?

Die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelsohn. D 2008, 446 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Das Geschwisterpaar Eleonora und Francesco von Mendelsohn waren im Berlin der Weimarer Republik stadtbekannt: sie fielen allein schon wegen ihres extravaganten Äußeren auf. Und Gerüchte ihrer Aussschweifungen - v.a. die schwulen Eskapaden Francescos - machten allgemeinhin die Runde. Freundschaften und Affären der beiden bestanden zu den Großen ihrer Zeit: Max Reinhardt, Arturo Toscanini, Vladimir Horowitz und Gustaf Gründgens. Dabei verfügten ... Weiterlesen

Jean-Yves Tadié: Marcel Proust

Jean-Yves Tadié: Marcel Proust

Dt.v. Max Looser. D 2008, 1266 S., geb., € 69.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Mit diesem Opus magnum stellte der französische Biograf für vermutlich längere Zeit das Nonplusultra zum Leben und Werk Prousts auf die Beine. Im Zentrum der Betrachtungen Tadiés stehen die Lebensumstände Prousts - unter anderem private Zeugnisse, seine Korrespondenz und auch Belege seines »inneren Lebens« - also, was Proust wusste, dachte und empfand. Dafür befreite er sich im Sinne der Proust'schen ... Weiterlesen

Andy Warhol, Pat Hackett: POPism

Andy Warhol, Pat Hackett: POPism

Dt.v. Nikolaus G. Schneider. D 2008, 480 S., geb., € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Schirmer/Mosel
32 Jahre jung avancierte Warhol über Nacht zum Künstlerheroen der westlichen Welt. Mit seinen Colaflaschen vollzog er den nahtlosen Übergang von Kommerz zu Kunst und rief damit die Pop Art ins Leben. Mit seinem Lebensstil warf er die herkömmlichen Vorstellungen von einer Künstlerexistenz über den Haufen. Aus der Bohème wurde plötzlich der Underground. In Warhols Factory gingen Malerei, Film, Fotografie, ... Weiterlesen

Thomas Karlauf: Stefan George

Thomas Karlauf: Stefan George

Die Entdeckung des Charisma. D 2008, 816 S., Broschur, € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Stefan Georges Biografie - etwas, an das sich lange niemand herangetraut hat - behandelt ein facettenreiches, hoch ambivalentes Dichterleben, das durch die Eckpunkte von Knabenliebe, einer »konservativen Revolution« in der Geistesgeschichte, Nazi-Nähe und das Stauffenberg-Attentat auf Hitler umrissen wird. So umstritten wie legendär war Georges »charismatische Fähigkeiten«, durch die er einen Kreis zumeist schöner Jünglinge um sich scharen konnte, die ... Weiterlesen

Rob Jovanovic: George Michael

Rob Jovanovic: George Michael

UK 2008, 234 pp., brochure, € 10.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
George Michael is an enigma. He may be one of the most open and vocal pop superstars on the planet, yet he is also fiercely protective of his privacy. From the formation of Wham! in 1981, he immediately found fame and fortune beyond his wildest dreams - outgrowing a dysfunctional family where his father openly proclaimed that George had no ... Weiterlesen

Christopher Ciccone, Wendy Leigh: Meine Schwester Madonna und ich

Christopher Ciccone, Wendy Leigh: Meine Schwester Madonna und ich

Dt.v. M.Lampe & T.Wortmann. D 2008, 349 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Madonnas schwuler, kleiner Bruder Christopher packt in diesem Buch aus. Da ist einiges zu erwarten, denn er hat seine berühmte, große Schwester praktisch auf Schritt und Tritt während ihrer ganzen Karriere begleitet. Kein Wunder, dass einiges über die vielen Skandale zu berichten weiß, die ihren Weg pflastern: Familiengeschichten, ihre Anfänge als Punk Girl, vom Boy Toy bis zum Material Girl, ... Weiterlesen

Erika Thurner, Alexandra Weiss (Hg.): Johanna Dohnal: Innensichten österreichischer Frauenpolitiken

Erika Thurner, Alexandra Weiss (Hg.): Johanna Dohnal: Innensichten österreichischer Frauenpolitiken

Ö 2008, 227 S., geb., € 24.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Studien Verlag
Die ehemalige SPÖ-Frauenministerin und Pionierin in der österreichischen Frauenpolitik gab im Rahmen der Innsbrucker Vorlesungen einen Überblick über die Frauenpolitik in Österreich, die sie als Mitglied mehrerer österreichischer Bundesregierungen mitgestalten konnte. Der betrachtete Zeitraum reicht von den ersten frauenpolitischen Reformen der 70er Jahre über die Institutionalisierung der Frauenpolitik als eigenes Politikfeld bis hin zu einer größeren Zusammenarbeit mit der Autonomen ... Weiterlesen

Julien Green: Erinnerungen an glückliche Tage

Julien Green: Erinnerungen an glückliche Tage

Dt.v. Elisabeth Edl. D 2008, 269 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Julien Green verbrachte seine Kindheitsjahre in Paris. Viele Eindrücke aus dieser Zeit hatten sich ihm eingeprägt: das Klappern von Pferdehufen auf dem Kopfsteinpflaster, ein Alltag ohne Radio oder Telefon, die Schrecken eines strengen, brachialen Schulsystems und die Geborgenheit in einer großen Familie mit fünf älteren Schwestern - all diese Erinnerungen flossen in seine Memoiren ein. Eine entscheidende Zäsur stellte der ... Weiterlesen

Hildegard Knef: Romy Schneider

Hildegard Knef: Romy Schneider

D 2008, 174 S., Broschur, € 15.32
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Mit ihrem unerwarteten Tod am 29. Mai 1982 begann Romy Schneiders Mythos erst. Diese Biografie des österreichischen Stars stammt aus der Feder von Multitalent Hildegard Knef und war längere Zeit nicht erhältlich. Mit großer Sensibilität drang die Knef dabei in die fragile Gefühlswelt der Künstlerin vor. Als Teenager war Romy Schneider von ihrer Mutter völlig unvorbereitet in das gnadenlose Filmgeschäft ... Weiterlesen

Heinz Häfner: Ein König wird beseitigt

Heinz Häfner: Ein König wird beseitigt

D 2008, 544 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Beck Verlag
Kaum ein anderer neuzeitlicher Monarch war durch sein Leben und tragisches Ende ähnlich legendenumrankt wie der bayrische König Ludwig II. Aus bislang nur teilweise veröffentlichten Dokumenten geht hervor, wieso Prinz Luitpold den König entmündigen und absetzen ließ. Psychiater von Gudden lieferte hierfür das ärztliche Gutachten: Paranoia, »Geistesschwäche« und dauernde Regierungsunfähigkeit. Kurz nach seiner Internierung in Schloss Berg kam es zum ... Weiterlesen

Josef Winkler: Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot

Josef Winkler: Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot

D 2008, 127 S., Pb, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Während Josef Winkler seine Kärntenromane schrieb, reiste er zwischendruch immer wieder nach Italien. Später zog es ihn sogar nach Indien und Mexiko. Im Reisegepäck hatte er u.a. Annemarie Schwarzenbach und Peter Handke. Kleine Zitate setzt er in seine Reportagen wie Intarsien ein. Ein verstörendes Bild kehrt in immer neuen Variationen zurück: als Junge steht Winkler in seinem Heimatdorf Kamering vor ... Weiterlesen

Georg M. Oswald: Party Boy

Georg M. Oswald: Party Boy

D 2008, 143 S., Pb, € 9.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Als der schwule Modedesigner Gianni Versace am 15. Juli 1997 vor seinem Haus in Miami erschossen wurde, stand schnell der junge Callboy und Möchtegern-Model Andrew Cunanan als Haupttatverdächtiger fest. Die Medien schlachteten den Mord sensationslüstern aus. Dabei waren sich - anders als vielfach behauptet - Versace und der schöne Cunanan persönlich nie begegnet. Aber insbesondere die Boulevardpresse zeigt wenig Interesse ... Weiterlesen

Hanno Rinke: Zerrissen

Hanno Rinke: Zerrissen

D 2008, 599 S., geb., € 25.49
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Hanno Rinke sieht eine Parallele zwischen sich und seiner Geburtsstadt Berlin: auf eine geradezu mystische Weise zerrissen zwischen Ost und West, zwischen Luxushotels und Konzertsälen einerseits und den Lokalitäten der schwulen Szene. Über allem steht: die Welt ist eine Bühne. Auch hier fühlt er sich zerrissen: einerseits Zuschauer, andererseits Mitspieler. Von Kindesbeinen an schrieb Rinke Briefe in Tagebuchform. Diese Momentaufnahmen ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang