Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Alexandra Lavizzari: Glanz und Schatten

Alexandra Lavizzari: Glanz und Schatten

Truman Capote und Harper Lee - eine Freundschaft. D 2009, 180 S., Broschur, € 17.27
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Die Freundschaft von Truman Capote und Nelle Harper Lee ist die Geschichte zweier in einem amerikanischen Provinznest aufgewachsenen Nachbarskinder, die durch den Traum von der großen Schriftstellerkarriere zusammenfanden und dann langsam auseinanderdrifteten. Beide gelangten - wenn auf unterschiedliche Weise - zu literarischem Ruhm. Lee erhielt mit »Wer die Nachtigall stört« 1960 den Pulitzerpreis. Capotes Meisterwerk »Kaltblütig« wurde zu einem sensationellen ... Weiterlesen

Dino Heicker (Hg.): Francis Bacon

Dino Heicker (Hg.): Francis Bacon

Ein Malerleben in Texten und Interviews. D 2009, 335 S., geb., € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Sein Werk lässt niemanden kalt. Mit seinen Bildern inspirierte er Intellektuelle, Schriftsteller, Kuratoren, Philosophen und Kunstwissenschaftler zu Stellungnahmen. Die Resonanz schwankte zwischen Verstörung und Begeisterung. Auch sein privater Lebenswandel als Schwuler war absolut skandalträchtig. Aus den Gesprächen und Interviews, die er gewährt hat, geht ein sehr nachdenklicher Künstler hervor. Zum 100. Geburtstag von Francis Bacon wurde diese Sammlung zusammengestellt. Zu ... Weiterlesen

Markus Wesche (Hg.): Formosissimus Puer

Markus Wesche (Hg.): Formosissimus Puer

Gedichte auf den Tod des Pagen Alessandro Cinuzzi 1474. Bibliothek rosa Winkel. Bd. 50. D 2009, 200 S., geb., € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 50
Alessandro Cinuzzi galt zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1474 im Alter von gerade 16 Jahren als der Schönste aller Knaben Roms. Sein Ruhm zu Lebzeiten schien er vollständig seiner atemberaubenden Schönheit zu verdanken. Verewigt wurde sie auf einem Fresko der Kirche SS. Apostoli in Rom. Er hatte unzählige Verehrer und Liebhaber, die ihm auch nach seinem Tod Denkmäler setzten ... Weiterlesen

Cem Yildiz: Fucking Germany

Cem Yildiz: Fucking Germany

Das letzte Tabu oder Mein Leben als Escort. D 2009, 220 S., Broschur, € 9.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Die Ware Mann ist zu einem boomenden Thema füer Insiderberichte geworden. Cem arbeitet als Sexworker für Männer, die für Sex bezahlen. Als Escort versucht er möglichst alle Wünsche seiner Kunden zu befriedigen. Ab 100 Euro pro Stunde kann man bei ihm fast alles haben: schnellen Sex, Erniedrigung, Autorität, Zuwendung, Geborgenheit, Zärtlichkeit, Sonderwünsche, Exzesse, »Liebe«. Viele wären überrascht, wie weit verbreitet ... Weiterlesen

Matthias Blazek: Haarmann und Grans

Matthias Blazek: Haarmann und Grans

Der Fall, die Beteiligten und die Presseberichterstattung. D 2009, 148 S., Broschur, € 16.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Als am 23. Juni 1924 der Serienmörder Fritz Haarmann in Hannover verhaftet wurde, ging die Meldung über seine Verbrechen wie ein Lauffeuer durch die deutsche Presse. Von Anfang an war Haarmann geständig. Er hatte in einem Zeitraum von 1918 bis 1924 24 jungen Männer im Bahnhofsmilieu kennen gelernt, sie zu sich nach Hause gelockt und sie dann beim Geschlechtsakt erwürgt, ... Weiterlesen

Charles Nicholl: Leonardo da Vinci

Charles Nicholl: Leonardo da Vinci

Dt.v. Michael Bischoff. D 2009, 752 S., Pb, € 16.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Diese da Vinci-Biografie versucht zur Person des Renaissancegenies und Universalgelehrten vorzustoßen. Der Autor folgt dabei Leonardos Spuren von den im Dunklen liegenden Kindheitsjahren als Waise in der ländlichen Toskana über die Lehrzeit in der Werkstatt des florentinischen Bildhauermeisters Andrea del Verrocchio und seine Jahre im Dienste der einflussreichsten italienischen Familien seiner Zeit (den Medici, den Sforza und den Borgia) bis ... Weiterlesen

Christine Pozsár, Michael Farin (Hg.): Die Haarmann-Protokolle

Christine Pozsár, Michael Farin (Hg.): Die Haarmann-Protokolle

D 2009, 639 S., geb., € 28.78
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
1995 verfilmte Romuald Karmakar mit Götz George in der Hauptrolle das Leben von Fritz Haarmann in »Der Totmacher«. Die deutsche Kriminalgeschichte kennt keinen auch nur annähernd vergleichbaren Fall: zwischen 1918 und 1924 tötete der sog. Werwolf von Hannover mindestens 24 Knaben und junge Männer - die genaue Anzahl seiner Opfer konnte nie ermittelt werden. Seine Opfer lernte Haarmann im Bahnhofsmilieu ... Weiterlesen

David Bergman (ed.): Gay American Autobiography

David Bergman (ed.): Gay American Autobiography

Writings from Whitman to Sedaris. USA 2009, 403 pp., brochure, € 27.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
The first anthology to survey the full range of gay men's autobiographical writing from Walt Whitman to the present draws excerpts from letters, journals, oral histories, memoirs, and autobiographies to provide examples of the best life writing from the last century and a half. The editor guides the reader chronologically through selected writings that give voice to every generation of ... Weiterlesen

Lev Raphael: My Germany

Lev Raphael: My Germany

A Jewish Writer Returns to the World His Parents Escaped. USA 2009, 210 pp., hardbound, € 24.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Lev Raphael grew up loathing everything German. A son of Holocaust survivors, haunted by his parents' suffering and traumatic losses under Nazi rule, he was certain that Germany was one place in the world he would never visit. Those feelings shaped his Jewish and gay identity, his life, and career. Then the barriers of a lifetime began to come down, ... Weiterlesen

Frido Mann: Achterbahn

Frido Mann: Achterbahn

Ein Lebensweg. D 2009, 383 S., Pb, € 11.31
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Wenn man Thomas Manns Tagebucheinträgen Glauben schenkt, war Frido Mann mit Abstand sein Lieblingsenkel. 1940 im kalifornischen Exil als erstes Kind von Michael und Gret Mann geboren - kann Frido mit 70 auf ein Leben zurückblicken, das wie eine Achterbahnfahrt anmutet. Am Anfang seines Lebens wurde er als eine Art Prinz der Schriftstellerdynastie gehandelt. Doch im Exil hat die Familie ... Weiterlesen

Rosa von Praunheim: Rosas Rache

Rosa von Praunheim: Rosas Rache

Filme und Tagebücher seit 1960. D 2009, 336 S., geb., € 30.63
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Seit 40 Jahren dreht Rosa von Praunheim Spiel- und Dokumentarfilme. Er ist nicht nur einer der produktivsten schwulen Filmemacher der Welt, sondern vielleicht auch einer der schillerndsten. Mit dem provokativen »Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt« schrieb er bundesdeutsche Filmgeschichte und erhitzte die Gemüter. Mit 17 begann er Tagebuch zu führen. Die Tagebücher begleiten ... Weiterlesen

Paul Trynka: Iggy Pop

Paul Trynka: Iggy Pop

Open up and Bleed. Dt.v. C.Hahn & B. Joseph. D 2009, 527 S., Pb, € 14.39
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Heyne
Am Ende der 60er Jahre verließ ein charmanter, intelligenter, ambitionierter Junge namens Jim Osterberg die heimatliche Containersiedlung in US-Bundesstaat Michigan, gründete mit zwei misratenen Jungs die legendäre Band »The Stooges« und gab mit seiner Musik einen gewichtigen Anstoß für ganze Musikrichtungen wie Punk, New Wave, Metal und Alternative Rock. Das war die Geburtstunde seines Alter egos Iggy Pop - dem ... Weiterlesen

Petra Roek: Fragt nicht warum - Hildegard Knef

Petra Roek: Fragt nicht warum - Hildegard Knef

Die Biografie. D 2009, 333 S., geb., € 25.65
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sie war ein Multitalent. Nach einer Ausbildung als Zeichnerin bei der UFA in den 40er Jahren wechselte sie ins Schauspielfach. Nachdem sie bereits mit einigen internationalen Filmen den Durchbruch geschafft hatte, schlug ihr in den 50er Jahren wegen ihres Nacktauftritts in »Die Sünderin« moralinsaurer Protest entgegen. Die Knef kehrte Deutschland den Rücken, ging an den Broadway und startete eine Karriere ... Weiterlesen

Kimberly Calhoun (Hg.): Marlon Brando

Kimberly Calhoun (Hg.): Marlon Brando

Hollywood Collection. D 2009, 204 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
In der Rolle des düsteren Stanley Kowalski trat Marlon Brando 1951 in der Verfilmung des Tennessee Williams-Theaterstücks »Endstation Sehnsucht« zum ersten Mal in Erscheinung. Mit »Die Faust im Nacken« avancierte er zum Sexsymbol: er galt als die Verkörperung purer amerikanischer Männlichkeit, als das Idealbild des schönen Mannes. Dieser Bildband aus der Hollywood Collection zeigt anhand vieler Fotos den Werdegang des ... Weiterlesen

Tricia Wright  (Hg.): Katharine Hepburn

Tricia Wright (Hg.): Katharine Hepburn

Hollywood Collection. D 2009, 204 S., geb., € 30.74
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Sie wurde berühmt mit spritzigen Wortgefechten in Screwballkomödien an der Seite von Spencer Tracy, mit dem sie 20 Jahre lang heimlich liiert war. In ihrer 73jährigen Leinwandkarriere gewann sie 4 Oscars und war insgesamt 12 Mal für diese Auszeichnung nominiert. Dieser Bildband aus der Hollywood Collection gewährt einen Einblick in das eigenwillige Leben und die filmischen Auftritte der energischen, unbeugsamen ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang