Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Juan A.H. Brasas: Walt Whitman's Mystical Ethics of Comradeship

Juan A.H. Brasas: Walt Whitman's Mystical Ethics of Comradeship

Homosexuality and the Marginality of Friendship at the Crossroads of Modernity. USA 2010, 206pp., brochure, € 35.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
A giant of American letters, Walt Whitman is known both as a poet and, to many, as an early precursor of the gay liberation movement. This book recovers for today's reader a lost Whitman, delving into the original context and intentions of his poetry and prose. As the author shows, Whitman saw himself as a founder of a new religion. ... Weiterlesen

Katherine Bucknell (ed.): Christopher Isherwood - The Sixties. Diaries, Vol. 2

Katherine Bucknell (ed.): Christopher Isherwood - The Sixties. Diaries, Vol. 2

1960-1969. USA 2011, 756 pp., pb., € 19.95
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

The 2nd volume of Christopher Isherwood's diaries opens on his 56th birthday, as the 50s give way to the decade of social and sexual revolution. Isherwood takes the reader from the bohemian sunshine of Southern California to a London finally swinging free of post-war gloom, to the racy cosmopolitanism of New York and to the raw Australian outback. He charts ... Weiterlesen

Martin Büsser: Music is My Boyfriend

Martin Büsser: Music is My Boyfriend

Texte 1990-2010. D 2011, 255 S. mit Abb., Broschur, € 15.40
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Ventil-Verlag
»Music is My Boyfriend« versammelt ausgewählte Texte Martin Büssers aus den letzten 20 Jahren, journalistische, essayistische und literarische. Es zeigt die Entwicklung von einem nie auf Effekte und Beliebigkeit zielenden Musikjournalisten hin zu einem Autor, der trotz begründeter Zweifel an der Popkultur als wichtiger Impulsgeberin für gesellschaftliche Veränderungen festhielt. Martin Büsser verstarb im September 2010 im Alter von 42 Jahren ... Weiterlesen

Sjeng Scheijen: Diaghilev

Sjeng Scheijen: Diaghilev

A Life. UK 2010, 552pp. illustrated, brochure, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Diaghilev turns up everywhere ballet and modern art are discussed, wrapped in a broad ribbon declaring him »Impresario extraordinaire«. This man from Russia founded and directed the revolutionary dance company Ballet Russes and brought Nijinksky and Stravinsky to the stages of Europe to riotous effect. With unique access to Russian archives and a passion for researching the lives of the ... Weiterlesen
Titel ist nur noch antiquarisch lieferbar

Alexander Waugh: Das Haus Wittgenstein

Alexander Waugh: Das Haus Wittgenstein

Geschichte einer ungewöhnlichen Familie. Dt. v. Susanne Röckel. D 2010, 440 S., Pb, € 11.25
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Fischer
Eine Familiengeschichte von Philosophen, Pianisten und vielen Selbstmördern - wohl kaum eine Familie kann mit so vielen exzentrischen oder tragischen Persönlichkeiten aufwarten wie die Wittgensteins. Im Haus des Stahlmagnaten Karl Wittgenstein verkehrten Musiker wie Brahms, Mahler oder Richard Strauss - doch sein Einfluss auf die Kinder war verheerend: drei von fünf Söhnen haben sich umgebracht, einer verschenkte sein Erbe und ... Weiterlesen

Stephen Fry: The Fry Chronicles

Stephen Fry: The Fry Chronicles

An Autobiography. UK 2010, 438pp., brochure, € 19.95
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Stephen Fry arrived at Cambridge on probation: a convicted fraudster and thief, an addict, liar, fantasist and failed suicide, convinced that at any moment he would be found out and flung away. Instead, university life offered him love, romance and the chance to stand on a stage and entertain. He met and befriended bright young things like Emma Thompson and ... Weiterlesen

Bernd Hergemöller (Hg.): Mann für Mann - Biographisches Lexikon

Bernd Hergemöller (Hg.): Mann für Mann - Biographisches Lexikon

Zur Geschichte von Freundesliebe und mannmännlicher Sexualität im deutschen Sprachraum. D 2010, 1744 S., 2 Bde., geb. , € 204.47
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
LIT Verlag
Die erweiterte Neuauflage des wieder von Bernd Hergemöller herausgegebenen, biografischen Lexikons zur Geschichte der homoerotischen Freundesliebe und Homosexualität im deutschen Sprachraum umfasst inzwischen 2 Bände und insgesamt 1300 kleinere Artikel. Zeitlich deckt das Lexikon den Zeitraum vom Hochmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart ab. Das Schwergewicht in dieser Fülle der Informationen liegt auf dem 20. Jahrhundert - hier wurden vorrangig ... Weiterlesen

Peter Schmidt: Inszenierte Welten - Der Gestalter Peter Schmidt

Peter Schmidt: Inszenierte Welten - Der Gestalter Peter Schmidt

D 2010, 383 S. mit durchgehend vierfarb. Abb., geb, € 69.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Collection Rolf Heyne
Peter Schmidt (geb. 1937 in Bayreuth) gründete 1973 in Hamburg ein Studio - seine gestalterischen Werke prägten maßgeblich die Ästhetik der modernen Bundesrepublik - von der Apollinaris-Flasche über das Bundeswehr-Logo bis hin zu Wolfgang Joops Markenbild. Er entwarf Bühnenbilder für John Neumeiers Hamburg Ballett, ist Gesellschafter des Hamburger Ernst-Deutsch-Theaters, gestaltete als Architekt u.a. die Konzerthalle in Bamberg. In diesem Buch ... Weiterlesen

Paul Veyne: Foucault

Paul Veyne: Foucault

Der Philosoph als Samurai. Dt. v. U. Blank-Sangmeister. D 2010, 218 S., Broschur, € 12.28
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Reclam
Über zwei Jahrzehnte nach Michel Foucaults Tod hat ihm sein Kollege, Freund und Gefährte in Form einer Biografie ein Denkmal gesetzt. Der Althistoriker Veyne verbindet in diesem Porträt die Gesamtschau von Foucaults Geschichtsphilosophie und ganz persönliche Erinnerungen an den Freund. Die Biografie reflektiert eine große intellektuelle Freundschaft. »Nein, Foucault war kein Strukturalist, nein, er war auch kein 68er, er war ... Weiterlesen

W. Somerset Maugham: Leben und Werk

W. Somerset Maugham: Leben und Werk

CH 2010, 223 S., Pb, € 10.18
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Diogenes
Wer war W. Somerset Maugham? Gentleman, Kosmopolit, studierter Arzt, Schwuler, Familienvater, gefeierter Stückeschreiber, Geheimagent und Bestsellerautor - von all dem etwas, aber vor allem brillierte er als Geschichtenerzähler. Nach einem biografischen Essay von Thomas und Simone Stölzel kommt Maugham in diesem Materialienband ausführlich selbst zu Wort und gibt Auskunft über seinen Charakter, sein Leben und sein Schreiben, über die großen ... Weiterlesen

Oliver Hilmes: Cosimas Kinder

Oliver Hilmes: Cosimas Kinder

Triumph und Tragödie der Wagner-Dynastie. D 2010, 320 S. mit Abb., Pb, € 15.37
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Ähnlich wie die Kinder aus der Familie Thomas Mann hatten Cosimas Kinder schwer unter der Last ihrer Herkunft zu tragen. Ihr komplettes Leben wurde der Pflege des Denkmals Richard Wagner untergeordnet. Gleichzeitig ging es - neben viel Geld im Spiel - immer wieder um die Vorherrschaft auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Cosimas einziger Sohn Siegfried war von Anfang an ... Weiterlesen

Thomas Klein: Zwischen Schein und Sein

Thomas Klein: Zwischen Schein und Sein

Mein Weg aus der Depression. Ö 2010, 285 S. mit zahlreichen farbigen Abb., geb., € 17.95
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

Thomas Klein muss mit 20 nach dem Suizid seines Vaters das Traditionsunternehmen Almdudler übernehmen. Was folgt, sind Jahre der Zerrissenheit zwischen Schwulsein und heterosexueller Existenz, schwere Depressionen, die er nicht mehr in den Griff bekommt. Die Homosexualität einfach nicht frei und offen ausleben zu können, führt zu Verzweiflung, ganzen Tagen, die er wie gelähmt im Bett verbringt, und häufiger werdenden ... WeiterlesenDieser Titel ist leider vergriffen, auf Anfrage versuchen wir gern ihn antiquarisch zu besorgen.

David Berger: Der heilige Schein

David Berger: Der heilige Schein

Als schwuler Theologe in der katholischen Kirche. D 2010, 299 S., geb., € 18.50
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

David Berger ist schwul und war Herausgeber der erzkonservativ-katholischen Zeitschrift »Theologisches«, bis er sich Anfang 2010 outete. Nachdem er mit seinem Schwulsein an die Öffentlichkeit gegangen war, wurde ihm die Professur an der päpstlichen Akademie entzogen. Bis dahin musste sich Berger mit dem mächtigen reaktionär-fundamentalistischen Lager in der katholischen Kirche herumschlagen, das für sich in Anspruch nimmt, höchste moralische Instanz ... Weiterlesen

Tony Scherman, David Dalton: Andy Warhol

Tony Scherman, David Dalton: Andy Warhol

His Controversial Life, Art and Colourful Times. USA 2010, 441pp. with numerous b/w photographs, hardbound, € 29.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
To his critics he was the cynical magus of a movement that debased high art and reduced it to a commodity. To his admirers, he was the most important artist since Picasso. Indisputably, Andy Warhol defined what art could be. As the quintessential Pop artist, he destroyed the barrier between high and low culture, taking as his subject matter comic ... Weiterlesen

Gary Indiana: Andy Warhol and the Can That Sold the World

Gary Indiana: Andy Warhol and the Can That Sold the World

USA 2010, 175pp., hardbound, € 24.95
Aktion Portofrei: Kostenloser Versand in Österreich.
Europa: Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.

In the summer of 1962, Andy Warhol unveiled 32 Soup Cans in his first solo exhibition at the Ferus Gallery in Los Angeles - and sent the art world reeling. The response ran from incredulity to outrage. The poet Taylor Mead described the exhibition as »a brilliant slap in the face of America«. That exhibition put Warhol on the map ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang