Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Biografien, Autobiografien

  
Oliver Sacks: Briefe

Oliver Sacks: Briefe

Dt. v. Hainer Kober. D 2025, 896 S., geb., € 49.40
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Rowohlt
Oliver Sacks ist ein »Man of Letters«. Ein Literat, ein Erzähler, ein Autor. Aber er ist es auch ganz wörtlich: ein schwuler Mann, der viele Briefe geschrieben hat, an ganz unterschiedliche Menschen. Die meisten waren Wissenschaftler, Künstler, Schriftsteller und sogar Staatsmänner: Jane Goodall, W. H. Auden, Susan Sontag, Stephen Jay Gould, Björk und sein Cousin ersten Grades, Abba Eban. Viele ... Weiterlesen

Cody Rigsby: XOXO, Cody

Cody Rigsby: XOXO, Cody

UK 2024, 240 pp., brochure, € 17.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Renegade
Cody Rigsby has a lot of opinions: Kevin is the hottest Backstreet Boy. Grape jelly is a crime against nature. If you wear flip-flops in New York City, you do not love yourself. But if there is one opinion - one truth - that he holds above all others, it's that we shouldn't let the fear of looking stupid or ... Weiterlesen

Cher: The Memoir Part One

Cher: The Memoir Part One

USA 2024, 432 pp., hardcover, € 29.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Harper Collins
Cher holds the attention of the world with her voice, her acting, her style, her wit and her unstoppable spirit. Now, for the first time, the gay icon tells her story in her own voice - as honest as it is hilarious, as powerful as it is perceptive. Cher's childhood was anything but normal. As her mother Georgia - blessed ... Weiterlesen

Andreas Beyer: Cellini

Andreas Beyer: Cellini

Ein Leben im Furor. D 2024, 224 S., geb., € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wagenbach
Die Kunstgeschichte zeigte sich vom Leben des Benvenuto Cellini, dem überragenden Skulpteur der Renaissance, gleichermaßen fasziniert wie abgestoßen: Er war Mörder, Dieb, gewalttätiger Liebhaber von Männern und Frauen, sowohl Diener als auch Herausforderer von Päpsten und Fürsten, genialer Künstler. In genau diesen Rollen schildert er sich in seinem legendären Lebensbericht, der »Vita«, deren besonders verstörende Stellen in späteren Ausgaben und ... Weiterlesen

Jörg Rehmann: Davon

Jörg Rehmann: Davon

D 2024, 168 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kommode
Die Mutter demonstriert mit bei der Pegida und wird Mitglied der AfD. Der Vater träumt sich in die DDR zurück. Seine Schwester tingelt nach der Wende durch Teleshoppingkanäle. Und er? Rehmann arbeitet als Berufsschullehrer in Berlin und konsumiert exzessiv Drogen. Auf einer Reise nach Polen und in die Ukraine verändert sich für Rehmann einiges.- Diese ostdeutsch-schwulen Memoiren pendeln zwischen Drogentrip ... Weiterlesen

Harm-Peter Dietrich: Danke, Gustav. Mein schwules Jahrhundert

Harm-Peter Dietrich: Danke, Gustav. Mein schwules Jahrhundert

D 2024, 366 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Vergangenheitsverlag
Noch im Nationalsozialismus im Rheinland geboren, wächst Harm-Peter Dietrich in der biederen Welt des Adenauer-Nachkriegsdeutschlands auf. Nachdem er sich früh der eigenen Sexualität bewusst wird, lebt er ein zunehmend selbstbewusstes Leben als junger Schwuler in einer Gesellschaft, die Homosexualität immer noch streng bestraft. Schwulsein muss strikt geheim gehalten werden - das ist die Realität für Schwule in der frühen BRD. ... Weiterlesen

Michael Nott: Thom Gunn: A Cool Queer Life

Michael Nott: Thom Gunn: A Cool Queer Life

UK 2024, 720 pp., hardbound, € 39.95
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Faber and Faber
»Thom Gunn: A Cool Queer Life« is a landmark study of one of England's - and America's - most innovative and revolutionary poets. Michael Nott chronicles, for the first time, Gunn's largely undocumented life: his childhood in Kent and London, his mother's suicide, and his mind-opening education at Cambridge, where he read Shakespeare and John Donne, wrote his first book, ... Weiterlesen

Dieter Allers: Jungen und Männer - Pier Paolo Pasolini und andere Queer Autoren in Italien

Dieter Allers: Jungen und Männer - Pier Paolo Pasolini und andere Queer Autoren in Italien

D 2024, 100 S., Broschur, € 19.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Himmelstürmer Verlag
In Italien kennt man erotisches Begehren und Sex zwischen reifem Mann und schönem Jüngling seit der Antike. Als jedoch das Christentum 300 n.Chr. in Rom Staatsreligion wurde, waren sexuelle Freuden, die nicht der Fortpflanzung dienten, sündig. Pagane, menschliche Sinnesfreude lebte dennoch weiter fort. Davon zeugen u.a. Michelangelos Plastik, Malerei und Sonette und die vielen Darstellungen des Heiligen Sebastian, zu dessen ... Weiterlesen

Onur Erdur: Schule des Südens

Onur Erdur: Schule des Südens

Die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie. D 2024, 335 S., geb., € 28.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Matthes und Seitz
In seiner Ideengeschichte in acht Porträts erschließt Onur Erdur eine neue Geografie des französischen Denkens, das die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte: Die Theorien von Intellektuellen wie Michel Foucault, Jean-François Lyotard und Hélène Cixous wurden maßgeblich in Nordafrika oder in der Auseinandersetzung mit den französischen Kolonien geformt. Erdurs Spurensuche führt ihn nach Algier, wo der junge Soldat Pierre Bourdieu ... Weiterlesen

Philipp Hofstetter / René Hornung: Der Urning

Philipp Hofstetter / René Hornung: Der Urning

Selbstbewusst schwul vor 1900. CH 2024, 383 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 45.30
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
hier und jetzt
»Ich liebte ihn leidenschaftlich«, schreibt Jakob Rudolf Forster 1877 in sein Notizheft »Meine Geliebten«. Der 1853 im Toggenburg geborene Forster ist wohl der erste Mann in der Schweiz, der es wagte, sich offen als »Urning« zu bekennen - so nannte man damals Homosexuelle. Er wurde denunziert, mehrfach verurteilt und weggesperrt. Doch er blieb standhaft. 1898 publizierte er eine Schrift, in ... Weiterlesen

Richard Schuberth: Lord Byron, der erste Anti-Byronist

Richard Schuberth: Lord Byron, der erste Anti-Byronist

D 2024, 480 S., geb., € 40.10
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Wallstein
In zwölf Essays nähert sich Richard Schuberth dem Dichter Lord Byron an und setzt dessen innere Widersprüche in Beziehung zu den Widersprüchen seiner Zeit sowie zu Problemen und Diskursen der Gegenwart. Wie niemand sonst polarisierte Lord Byron (1788-1824), »der erste Popstar der Geschichte«, schon zu Lebzeiten und entzauberte selbst den Mythos vom düsteren Helden, Libertin, Bürgerschreck und Freiheitskämpfer. In einem ... Weiterlesen

Jan Feddersen: Meine Sonnenallee

Jan Feddersen: Meine Sonnenallee

D 2024, 180 S. mit Abb., geb., € 22.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Wallstein
Bis zum Fall der Mauer in Berlin war Neukölln vor allem ein abgeschiedenes Quartier, eher ruhig als aufregend - ein Viertel von Losern und Abgehängten, unsaniert, die Luft gesättigt von den Schwaden der Kohleheizungen. Das Quartier um die inzwischen berüchtigte Sonnenallee war alles, nur nicht hip oder quirlig. Das hat sich nach 1989 zum durchaus freundlichen Erstaunen der Ureinwohner geändert: ... Weiterlesen

Rio Reiser: Ich will ich sein

Rio Reiser: Ich will ich sein

Ausgewählte Songtexte. D 2024, 256 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ventil-Verlag
Keine Songs haben die deutschsprachige Rockmusik so sehr geprägt wie die von Rio Reisers Band Ton Steine Scherben und seiner späteren Solokarriere. Die Faszination für seine zeitlosen Texte und Lieder ist ungebrochen, wie sich an der anhaltenden Rezeption in Dokumentationen, Podcasts und Ausstellungen zeigt. So ist es kaum zu glauben, dass es bisher noch keinen karriereübergreifenden Band mit den Texten ... Weiterlesen

Xavier Le Clerc: Ein Mann ohne Titel

Xavier Le Clerc: Ein Mann ohne Titel

Dt. v. Christiane Kayser. D 2024, 160 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Merlin-Verlag
Nach dem Tod seines Vaters begibt sich Xavier Le Clerc auf die Suche nach dessen Geschichte. Weil sein Vater es zeitlebens vermieden hat, von seiner Kindheit und Jugend zu erzählen, rekonstruiert Le Clerc den Lebensweg des Vaters ausgehend von Albert Camus' Reportagen aus dem Jahr 1939. Aufgewachsen unter ärmlichen Bedingungen in der Kabylei, ging Le Clercs Vater in den 1960er-Jahren ... Weiterlesen
Podcast (10 Minuten) zu diesem Titel anhören

Hannes Eyber: Rio Reiser 100 Seiten

Hannes Eyber: Rio Reiser 100 Seiten

D 2024, 100 S., Pb, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Reclam
»Keine Macht für Niemand«, »Junimond«: Rio Reiser prägte als Pionier die deutsche Rockmusik, nicht zuletzt etwa mit der legendären Band Ton Steine Scherben. Er gründete eine Landkommune in Nordfriesland, und als der Traum von einem alternativen Leben misslang, kam der Erfolg mit der Solo-Karriere als »König von Deutschland«, zum Missfallen vieler der alten Weggefährten. Dieses Buch zeichnet den Lebensweg des ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang