Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Sachbücher zum Feminismus

  
Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt

Dt. v. Katharina Erben. D 2017, 136 S., S/W, Broschur, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Avant-Verlag
In »Der Ursprung der Welt« zeichnet die Autorin Liv Strömquist die Kulturgeschichte der Vulva nach - von der Bibel bis Freud, vom unbeholfenen Biologieunterricht bis hin zur aktuellen Tamponwerbung. Sie bedient sich des Mediums Comic, um in sieben Episoden auf nonchalante und scharfsinnige Art die noch immer geltenden patriarchalen Machtverhältnisse in Frage zu stellen und bestehende Probleme pointiert zu benennen. ... Weiterlesen

Brigitte Bargetz / Eva Kreisky u.a. (Hg.): Dauerkämpfe

Brigitte Bargetz / Eva Kreisky u.a. (Hg.): Dauerkämpfe

Feministische Zeitdiagnosen und Strategien. D 2017, 310 S., Broschur, € 35.93
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Campus
In Zeiten, die sich durch eine »postfeministische« Konstellation und zunehmende antifeministische Positionen auszeichnen, verweist der Band auf vielfältige Räume und Praxen feministischer (Dauer-)Kämpfe. Die Autorinnen diskutieren geschlechterpolitische Kontinuitäten, Brüche und Widersprüchlichkeiten im Kontext der multiplen Krise und der Hinwendung zum autoritären Denken in Staat und Gesellschaft. Ebenso werden feministische Strategien gegen Unterdrückung, Ungleichheit und Gewalt sowie Suchbewegungen für eine andere ... Weiterlesen

Elena Favilli / Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls

Elena Favilli / Francesca Cavallo: Good Night Stories for Rebel Girls

D 2017, 224 S., geb., € 24.67
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Hanser
Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiterinnen waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte ... Weiterlesen

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

D 2017, 410 S. mit farb. Abb., Broschur, € 30.79
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
Was bedeutet uns Geschlecht? Woher kommen unsere Vorstellungen von den Geschlechtern? Warum ereifern sich Menschen bei Geschlechterfragen, als ginge es dabei um eine Art von Glauben? Der Geist der Geschlechter ist irdisch begründet, er fiel nicht vom Himmel. Darum ist dieser Geist auch umkämpft und krisenanfällig und Zeiten des Umbruchs werden zu Knotenpunkten der Geschlechtergeschichte. Brigitte Rauschenbach nimmt die Frage ... Weiterlesen

Sarah Binder / Sarah Kanawin u.a. (Hg.): Tanz im Film

Sarah Binder / Sarah Kanawin u.a. (Hg.): Tanz im Film

Das Politische in der Bewegung. D 2017, 285 S., Broschur, € 19.53
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Verbrecher
Seit es Film gibt, gibt es Tanzfilme. Zwischen dem tanzenden Licht und der Bewegung menschlicher Körper besteht eine ambivalente Verwandtschaft. Zwei gegensätzliche Erkenntnisweisen begegnen einander: der geometrisierende Blick und die Unmittelbarkeit körperlicher Erfahrung. Ob in Quentin Tarentinos »Pulp Fiction«, Jean Luc Godards »Bande à part« oder Lars von Triers »Dancer in the Dark«, in »Flashdance«, der »Step Up«-Reihe oder den ... Weiterlesen

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

Brigitte Rauschenbach: Der Geist der Geschlechter

D 2017, 410 S., Broschur, € 30.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
Was bedeutet uns Geschlecht? Woher kommen unsere Vorstellungen von den Geschlechtern? Warum ereifern sich Menschen bei Geschlechterfragen, als ginge es dabei um eine Art von Glauben? Der Geist der Geschlechter ist irdisch begründet, er fiel nicht vom Himmel. Darum ist dieser Geist auch umkämpft und krisenanfällig und Zeiten des Umbruchs werden zu Knotenpunkten der Geschlechtergeschichte. Brigitte Rauschenbach nimmt die Frage ... Weiterlesen

Claudia Opitz-Belakhal: Böse Weiber

Claudia Opitz-Belakhal: Böse Weiber

Wissen und Geschlecht in der Dämonologie der Frühen Neuzeit. D 2017, 216 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
»Tremate, tremate, le streghe son tornate!« riefen die Feministinnen der 1970er Jahre bei ihren Demonstrationen auf den Straßen Italiens. Nicht nur für die Neue Frauenbewegung, auch für die damals entstehende feministische Forschung war die historische Hexenverfolgung ein großes Thema. In den folgenden Jahrzehnten wurden die Forschungen zur Dämonologie der Frühen Neuzeit differenziert vorangetrieben und um die Kategorien Geschlecht, Geschlechtlichkeit und ... Weiterlesen

Laurie Penny: Bitch Doctrine

Laurie Penny: Bitch Doctrine

Essays for Dissenting Adults. UK 2017, 384 pp., brochure, € 14.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Bloomsbury
This collection of Laurie Penny's writing establishes her as one of the most urgent and vibrant feminist voices of our time. From the shock of Donald Trump's election and the victories of the far right, to online harassment and the transgender rights movement, these darkly humorous articles provoke challenging conversations about the definitive social issues of today. Penny is lyrical ... Weiterlesen

Rebecca Solnit: Die Mutter aller Fragen

Rebecca Solnit: Die Mutter aller Fragen

Dt. v. Kirsten Riesselmann. D 2017, 200 S., geb., € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Tempo
»Warum haben Sie keine Kinder?« Warum gilt Mutterschaft noch immer als Schlüssel zur weiblichen Identität? Die Autorin findet die Antwort darauf in der Ideologie des Glücks und tritt dafür ein, lieber nach Sinn als nach Glück zu streben. Außerdem erklärt sie in ihren Essays, warum die Geschichte des Schweigens mit der Geschichte der Frauen untrennbar verknüpft ist, warum Jungen auf ... Weiterlesen

Laurie Penny: Bitch Doktrin

Laurie Penny: Bitch Doktrin

Gender, Macht und Sehnsucht. Dt. v. Anne Emmert. D 2017, 208 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Edition Nautilus
Laurie Pennys Essays machen die Autorin zu einer der wichtigsten Stimmen des zeitgenössischen Feminismus. Vom Schock der Trump-Wahl und den Siegen der extremen Rechten bis zu Cybersexismus und Hate Speech - Penny wirft einen scharfen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit. Denn gerade in Zeiten sich häufender Krisen ist es Verpflichtung, geschlossen hinter der Gleichstellung von Frauen, People of ... Weiterlesen

Gemma Correll: Das feministische Mach-mit-Buch

Gemma Correll: Das feministische Mach-mit-Buch

Dt. v. Ruth Keen. D 2017, 64 S. illustriert, Broschur, € 12.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kunstmann
Trump, Putin, Erdogan - Patriarchen und Machos kommen überall wieder an die Macht. Doch endlich regt sich wieder weiblicher Widerstand gegen Frauenverachtung und Sexismus: Eine neue, junge Frauenbewegung formiert sich. Da kommt dieses inspirierende Buch mit kreativen Anregungen für die junge Feministin gerade recht: Sie kann darin misogyne Zitate raten, den Weg durchs patriarchale Labyrinth finden, eine feministische Utopie entwerfen, ... Weiterlesen

Katharina Pühl und Birgit Sauer (Hg.): Kapitalismuskritische Gesellschaftsanalyse

Katharina Pühl und Birgit Sauer (Hg.): Kapitalismuskritische Gesellschaftsanalyse

Queer-feministische Positionen. D 2017, 300 S., Broschur, € 30.84
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Westfälisches Dampfboot
Multiple Krisen des Kapitalismus bilden grundlegende Herausforderungen für sich verändernde Geschlechterverhältnisse. Neuartige Regulierungen von Reproduktion, von Sexualität und Materialität sowie demokratiepolitische Konstellationen erfordern neue kritische Fassungen von Theorie. Reproduktionsarbeit als zentraler Topos feministisch-marxistischer Diskussionen wird von den AutorInnen in einem weiten Sinne verstanden. Die Sorge und Selbstsorge um Körper, Pflege und Gesundheit wird um Bildung und Erziehung, Kommunikation und politische ... Weiterlesen

Kerstin Wolff: Anna Pappritz (1861-1939)

Kerstin Wolff: Anna Pappritz (1861-1939)

Die Rittergutstochter und die Prostitution. D 2017, 392 S. mit Abb., Broschur, € 32.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ulrike Helmer
1861 in der Mark Brandenburg auf dem Gut ihrer Familie geboren, wurde Anna Pappritz konservativ erzogen. Doch sie strebte ein anderes, freieres Leben an und zog in die aufstrebende Metropole Berlin. Während einer Englandreise im Jahr 1895 wurde sie auf den skandalösen Umgang der Gesellschaft mit Prostituierten aufmerksam und begegnete Vertreterinnen des englischen Abolitionismus. Tief erschüttert kehrte sie heim und ... Weiterlesen

Isabel Roher und Rebecca Beerheide (Hg.): 100 Jahre Frauenwahlrecht - Ziel erreicht! ... und weiter?

Isabel Roher und Rebecca Beerheide (Hg.): 100 Jahre Frauenwahlrecht - Ziel erreicht! ... und weiter?

D 2017, 200 S., Broschur, € 18.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
Im November 1918 erhielten Frauen in Deutschland das aktive und passive Wahlrecht. Was verbinden Frauen hundert Jahre später mit diesem Erfolg? Generationen hatten dafür gekämpft. Der Widerstand seitens der Gegner der Frauenbewegungen war immens. Der Glaube an die Minderwertigkeit von Frauen hielt sich hartnäckig. Viele Aktivistinnen sahen die Erlangung der politischen Gleichberechtigung von Männern und Frauen als ihre Lebensaufgabe - ... Weiterlesen

Peet Thesing: Feministische Psychiatriekritik

Peet Thesing: Feministische Psychiatriekritik

Geschlechterdschungel, Bd. 9. D 2017, 80 S., Broschur, € 8.10
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unrast - Geschlechterdschungel 9
Das Thema Psychiatriekritik ist schon lange aus dem Blickfeld von Feministinnen verschwunden. Dabei sind viele Fragen offen: Wie eigentlich entstehen »psychische Krankheiten« in dieser Gesellschaft? Wie wird zwischen krank und gesund (nicht) unterschieden? Wird Homosexualität tatsächlich nicht mehr als Krankheit betrachtet? Womit wird psychiatrische Gewalt begründet? Welche Rolle spielen legale Drogen und Therapien? Hört die feministische Forderung »My body, my ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang