30 Jahre Bibliothek rosa Winkel – ein Jubiläumsabend mit dem Herausgeber und zwei Autoren der Reihe
Veranstaltung am 14. April 2022
Dieses Jubiläum ist etwas Besonderes. 30 Jahre lang hält der unermüdliche Wolfram Setz durch und gibt diese bemerkenswerte Reihe heraus, die wir gerne das »Schwule Museum zwischen Buchdeckeln« nennen. Neunundsiebzig Bände sind erschienen, sowohl Belletristik als auch Sachbücher. Hinzu kommen weitere neun Bücher in der Sonderreihe Wissenschaft. Vier Bücher sind allein zum Jubiläum im letzten Herbst herausgekommen.
Den Abend in Wien gestalten Herausgeber Wolfram Setz und seine Mitstreiter Florian Mildenberger und Benedikt Wolf.
Über die Reihe
Angesiedelt am Schnittpunkt von Geschichte und Literatur, versammelt die Buchreihe »Bibliothek rosa Winkel« Zeugnisse unterschiedlichster literarischer Art, in denen das Lebensgefühl, die Selbst- und Fremdeinschätzung von Sodomitern, Urningen, Homosexuellen und Schwulen in den verschiedenen Ländern und Epochen zum Ausdruck kommen oder gesellschaftliche Wirklichkeiten und Utopien gespiegelt werden. Ob es sich um Neuausgaben alter Texte handelt, um erstmals übersetzte oder um erstmals veröffentlichte Texte, für alle Bände gilt, dass möglichst umfassend über die Autoren sowie über die Bedeutung und Wirkungsgeschichte der Texte informiert wird.
Eine ausführliche Radiosendung über die »Bibliothek rosa Winkel« mit Wolfram Setz und Veit Schmidt (Löwenherz) gibt es auf
berggasse8.at.
Bücher aus der Reihe im Online-Shop kaufen
Über den Herausgeber der Reihe
Wolfram Setz (geboren am 7. Juli 1941 in Stralsund) ist ein deutscher Historiker, Herausgeber, Übersetzer und Essayist. Nach dem Studium in Köln und Tübingen und nach der Promotion war Wolfram Setz Mitarbeiter der Monumenta Germaniae Historica in München. Seit 2004 lebt er in Hamburg. Seit 1991 ist er Herausgeber der Bibliothek rosa Winkel (anfangs im Verlag Rosa Winkel, seit 2001 im Männerschwarm Verlag), in der bis 2018 mehr als 70 Bände erschienen sind. Die Wiederentdeckung des schwulen Vorkämpfers Karl Heinrich Ulrichs (1825–1895) hat Setz durch mehrere Publikationen unterstützt. Wolfram Setz war Herausgeber der Buchreihe Homosexualität und Literatur im Verlag rosa Winkel (12 Bände, 1981–1999) und Mitherausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift Forum Homosexualität und Literatur (1987–2007). Schwulenpolitisch engagierte er sich unter anderem als Gründungsmitglied (1986) und über einige Jahre als Vorstandsmitglied im Bundesverband Homosexualität (bis zu dessen Auflösung 1997).
Über seine Mitstreiter an diesem Abend
Florian G. Mildenberger (geb. 1973 in München) lebt als Privatgelehrter in Berlin und schmückt sich mit dem Titel eines außerplanmäßigen Professors für Geschichte der Medizin. Nach zahlreichen Publikationen zu historischen Ereignissen dies- und jenseits der Gürtellinie veröffentlichte er 2020 im Ultraviolett Verlag seinen ersten Roman als Trilogie, die er kürzlich in der Buchhandlung Löwenherz präsentierte.
Bücher von Florian G. Mildenberger im Online-Shop.
Benedikt Wolf ist Literaturwissenschaftler und arbeitet an der Universität Bielefeld. Seine Dissertation »Penetrierte Männlichkeit. Sexualität und Poetik in deutschsprachigen Erzähltexten der literarischen Moderne (1905–1969)« ist 2018 im Böhlau Verlag erschienen. Er ist Mitherausgeber des Jahrbuchs Sexualitäten und engagiert sich im Vorstand der Gesellschaft für Antiziganismusforschung. Als Fabienne du Neckar bemüht sie sich schreibend und singend um die Durchsetzung ihrer Interessen. Sie hält das für die Grundlage sinnvoller Politik und die Voraussetzung für Solidarität. Im Berliner Querverlag erschien von ihm »SexLit – Neue kritische Lektüren zur Sexualität und Literatur« und im Männerschwarm Verlag »Mit Deutschland leben! Felix Rexhausens Literatur zwischen Zersetzung und Formspiel«.
Bücher von Benedikt Wolf im Online-Shop.
30 Jahre Bibliothek rosa Winkel – ein Jubiläumsabend mit dem Herausgeber und zwei Autoren der Reihe
Donnerstag, 14. April 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei

Aktuelle Veranstaltungen
»Berggasse 8« sendet live aus der Buchhandlung SO 11. Juni 15 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht »Besties« MO 12. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht Special »Bros« MO 19. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
»Ein Löwenherz für ganz Wien« – Andreas Brunner im Gespräch mit Christopher Wurmdobler DO 22. Juni 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
Jens Nordalm präsentiert »Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm«FR 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
30 Jahre Löwenherz – Das Geburtstagsfest Sa. ab 10 Uhr
Mehr Infos hier
Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach
online bestellen oder uns
direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS oder Post.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.
Bestellhotline:
+43-1-317 29 82
Auszeichnung 2020