Der Kulturverein Berggasse veranstaltet regelmäßig Lesungen und Ausstellungen.
FamilyReunion - Lesbische Mütter und schwule Väter
Eine Ausstellung der Grünen Wien und des Kulturvereins Berggasse
15. Februar - 4. März 2007
Grün-Raum, 4., Favoritenstraße 22
Mo-Do 17-19 Uhr, Fr, Sa, So 15-19 Uhr
Mehr Infos zu dieser Veranstaltung
Samstag, 12. Mai 2007, 19.00 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
Pia Thilmann, Tania Witte, Ben Rewald (Hg.): Drag Kings. Mit Bartkleber gegen das Patriarchat.
Ort: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1080 Wien
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Eintritt frei
Freitag, 25. Mai 2007, 21 Uhr
Release Party zum Buch »Bravo Prosecco!« von und mit Kay Wörsching
Ort: Lounge Club »Studio 67«, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kay Wörsching
Eintritt frei
Mittwoch, 6. Juni 2007, 20.00 Uhr
Buchpräsentation und Lesung
Astrid Eldflug: Die Autorin
Ort: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1080 Wien
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Eintritt frei
Mittwoch, 27. Juni 2007, 20.00 Uhr
Lesung Brane Mozetic: Die verlorene Geschichte
Ort: Nestroyhof, Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Eintritt frei
Donnerstag, 28. Juni 2007, 21.00 Uhr
Filmpräsentation: Another Gay Movie (OmU)
Ort: Votiv Kino, Großer Saal
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Freitag, 29. Juni 2007, 20.00 Uhr
Vortrag Gert Hekma: "Die Grenzen der Holländischen Liberalität. Lust und Leiden der Schwulen und Lesben jenseits der Homoehe" (in englischer Sprache) und Buchpräsentation "Gleich und anders. Eine globale Geschichte der Homosexualität" von Robert Aldrich (erschienen im Murmann Verlag)
Ort: Nestroyhof, Nestroyplatz 1, 1020 Wien
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Eintritt frei
Lesung. Lügen - Leugnen - Verschweigen - Anne B. Ragde und ihre Übersetzerin Gabriele Haefs lesen aus »Das Lügenhaus«
Freitag, 14. September 2007, 20.00 Uhr im Bücherschiff der Hauptbücherei am Gürtel (Hecklounge), Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien, Eintritt frei, mehr Infos zum Buch und zur Lesung
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Dienstag, 30. Oktober 2007, 20 Uhr, Buchhandlung Löwenherz
Lesung und Buchpräsentation
Corinna Waffender und Regina Nössler präsentieren ihre neuen Bücher im Querverlag »Flüchtig bleiben« und »Morgen ohne Gestern«, sowie ihr gemeinsames Buch im Konkursbuchverlag »Liebe hoch drei«.
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Dienstag, 06. November 2007, 20 Uhr, Buchhandlung Löwenherz
Lesung und Buchpräsentation
Blaise Gauquelin präsentiert seinen ersten Roman »Petit et méchant«, die Geschichte eines schwulen Exilfranzosen, der in ein Land zieht, das von einer Demokratie zunehmend in den Totalitarismus abgleitet. Spannend, zur Zeit sehr kontrovers in Frankreich diskutiert und voller sexueller Eskapaden. Blaise Gauqelin liest den französischen Originaltext, Renaud LaGabrielle paraphrasiert ihn auf Deutsch, die Präsentation und Diskussion findet in deutscher und französischer Sprache statt.
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Mittwoch, 07. November 2007, 19 Uhr, Stadtbücherei am Gürtel
Lesung und Buchpräsentation
In Zusammenarbeit mit dem polnischen Kulturinstitut präsentieren wir mit dem Autor Michal Wittkowski und seinem Übersetzer den soeben auf deutsch erschienenen Skandalroman »Lubjewo«. Während des Kommunismus haben sich viele polnische Schwule eine Nische gesichert: Das Leben als Tunte, oft als gesellschaftlicher Abschaum, auf Klappen, an Stränden und in Parks. Unter Emanzipation verstehen sie sicher nicht die Möglichkeit, heiraten zu können, für die gepflegten und männlich gestylten modernen Schwulen haben sie nur Verachtung, und sie als »queer« zu bezeichnen, wäre sicherlich eine völlig unangebrachte Verhübschung.
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz, Polnisches Kulturinstitut und Kulturverein Berggasse
Montag, 12. November 2007, 19 Uhr, Literaturhaus (7., Seidengasse 13)
Lesung und Buchpräsentation
Rudolf Stoiber liest aus seinem Roman »Fridolin. Erfundene Erinnerungen«, die Geschichte eines nach New York ausgewanderten Wieners, der in seine Heimatstadt zurückkommt, um eine Erbschaft abzuwickeln. Dabei gibt es ein überraschendes Hindernis, und auch sonst stellt sich der Wien-Besuch schwieriger als gedacht heraus. Die Schwulenszene in Wien nach dem Krieg und später in New York spielt im Roman ebenfalls eine große Rolle.
Jan Stressenreuter liest aus »Mit seinen Augen«
Donnerstag, 3. Juli 2008, 20 Uhr
Lokal Stone Wall, Rainerstr. 22, 4020 Linz
Freitag, 4. Juli 2008, 20 Uhr
Schikaneder Kino, Margaretenstr. 22-24, 1040 Wien
Ein ausführliches Interview mit Jan Stressenreuter findet ihr hier.
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
Hermes Phettberg Nikolo Lesung 2009
Samstag, 6. Dezember, 20 Uhr
Buchhandlung Löwenherz, Eintritt frei
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz und Kulturverein Berggasse
»Der letzte Kommunist. Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau«. Buchpräsentations mit Matthias Frings,
moderiert von Lucy McEvil
Donnerstag, 23. April 2009, 19 Uhr
Hauptbücherei am Gürtel
1070 Wien, Urban-Loritz-Platz 2a
Eintritt frei
Veranstalter: Buchhandlung Löwenherz, Stadtbücherei Wien und Kulturverein Berggasse
>> Ältere Veranstaltungen