Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten zu dieser Kategorie: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 weiter >
Rebecca Burton: Beautiful World

Rebecca Burton: Beautiful World

Dt. v. Kristina Kreuzer-Hoffmann. D 2012, 234 S., Pb, € 0.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Oetinger
Charlotte lebt in einem kleinen Ort in Australien. Sie treibt gerne Sport und arbeitet nebenbei in einer Bäckerei. Hier lernt sie auch die extrovertierte Evie kennen. Charlotte spricht nicht über ihre Gefühle, sie leidet immer noch unter dem Freitod ihres Vaters. Evie scheint Charlottes innere Traurigkeit zu spüren und nähert sich ihr langsam an. Bei einem Date küsst Evie Charlotte ... Weiterlesen
Der Titel ist derzeit vergriffen, auf Wunsch versuchen wir gern, ihn antiquarisch zu besorgen.

Ralf König: Elftausend Jungfrauen

Ralf König: Elftausend Jungfrauen

D 2012, 192 S., geb., € 19.48
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
Mit sage und schreibe elftausend Jungfrauen im Gefolge bricht die britannische Prinzessin Ursula gen Rom auf, um sich vom Papst ihre Keuschheit und Ehelosigkeit absegnen zu lassen. Auf der Rückreise treffen die Mädels am Rhein bei der Stadt Colonia auf Hunnenhorden, die die Stadt gerade belagern. Da die gefürchteten Barbaren kein Benehmen gegenüber Frauen kennen, erleiden all die frommen Jungfrauen ... Weiterlesen

Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen

Edmund de Waal: Der Hase mit den Bernsteinaugen

Sonderausgabe. Dt. v. Brigitte Hilzensauer. D 2017, 408 S. mit Abb., Broschur, € 16.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zsolnay
Edmund de Waal ist eigentlich Töpfer, wegen eines Sprach-Stipendiums ist er für zwei Jahre in Tokio und lernt dort Iggie, den Bruder seiner Großmutter kennen, der dort mit seinem Lebensgefährten Jiro lebt. So lebt ein Familienkontakt einer durch die Nazi-Verfolgung in die ganze Welt versprengten jüdischen Familie aus Wien wieder auf. Als Iggie stirbt, bestimmt Jiro, dass Edmund Iggies Sammlung ... Weiterlesen

Ron Leshem: Der geheime Basar

Ron Leshem: Der geheime Basar

Dt. v. Barbara Linner. D 2012, 445 S., Pb, € 0.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Rowohlt
2008 kommt der lebenshungrige, junge Kami aus der Provinz nach Teheran, um dort sein Studium zu beginnen. Er hatte ja keine Ahnung, dass sich hinter dem streng muslimischen Alltag ein wilder Untergrund mit geheimen Parties, Schwarzmärkten für Drogen, Sex und Schweinefleisch verbirgt. Die Überraschungen beginnen für Kami schon bei seiner Tante Zahra, die ihn bei sich wohnen lässt. Sie war ... Weiterlesen
Dieser Titel ist nur noch antiquarisch lieferbar - auf Anfrage versuchen wir gerne, ihn zu besorgen.

Peter Probst: Im Namen des Kreuzes

Peter Probst: Im Namen des Kreuzes

D 2012, 253 S., Pb, € 9.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
DTV
Nach dem Selbstmord des jungen Priesteramtskandidaten Matthias wird der besonders bei Jugendlichen beliebte katholische Pfarrer Heimeran erhängt aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Todesfällen liegt nahe - aber welcher? Wie eng war die Beziehung zwischen dem Geistlichen und dem vaterlos aufgewachsenen Jungen? War Heimerans Tod womöglich gar kein Selbstmord? Widerstrebend nimmt Privatdetektiv Anton Schwarz im Auftrag von Matthias' Mutter Ermittlungen ... Weiterlesen

Julia Paulus, Eva-Maria Silies, Kerstin Wolff (Hg): Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte

Julia Paulus, Eva-Maria Silies, Kerstin Wolff (Hg): Zeitgeschichte als Geschlechtergeschichte

D 2012, 336 S., Broschur, € 49.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Campus
In der Zeitgeschichte herrscht die These einer fortschreitenden Emanzipation der Frauen seit den 1950er-Jahren vor. Bei genauerer Betrachtung ergibt sich freilich ein anderes Bild. Anhand von Themenfeldern wie »Beruf und Familie«, »Sexualitäten und Körper« und »Partizipation und Protest« wird in diesem Band die Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik einer geschlechterhistorischen Analyse unterzogen. Dabei wird deutlich, dass sich gesellschaftlich tief verwurzelte Vorstellungen zu ... Weiterlesen

Doris Hermanns: Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela

Doris Hermanns: Meerkatzen, Meißel und das Mädchen Manuela

Die Schriftstellerin und Tierbildhauerin Christa Winsloe. D 2012, 317 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
AvivA
Der Film »Mädchen in Uniform« machte Christa Winsloe weltweit bekannt. 1888 geboren, studierte Winsloe ab 1909 Bildhauerei. 1913 heiratete sie den Schriftsteller von Hatvany und lebte mit ihm in Paris, Ungarn, Berlin und Wien. Nach ihrer Scheidung kehrte sie 1924 nach München zurück, wo sie als Bildhauerin arbeitete und zur Münchner Literaturszene gehörte und mit Erika und Klaus Mann befreundet ... Weiterlesen

Elia Barceló: Töchter des Schweigens

Elia Barceló: Töchter des Schweigens

Dt. v. Petra Zickmann. D 2012, 425 S., Pb, € 11.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Sieben Frauen - Margarita, Ana, Magdalena, Teresa, Carmen, Candela und Soledad - sind von klein auf durch eine enge Freundschaft verbunden. Gemeinsam haben sie die Liebe entdeckt. Und ein Geheimnis, das nur sie kennen, schweißt sie zusammen: etwas, das während einer Klassenfahrt in einer Nacht auf Mallorca passiert ist, macht sie alle zu Schuldigen. Eine Schuld, die sie alle nicht ... Weiterlesen


Seiten zu dieser Kategorie: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang