Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 
Seiten zu dieser Kategorie: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 weiter >
Gloria Vanderbilt: Damals schien all das wichtig zu sein

Gloria Vanderbilt: Damals schien all das wichtig zu sein

Die Männer meines Lebens. Dt. v. Andrea Stumpf. D 2010, 183 S., geb., € 18.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Schirmer/Mosel
Ihr Vater stirbt an einer Alkoholvergiftung. Er vererbt ihr ein Riesenvermögen und ein Eisenbahn-Imperium. Da die Mutter ein lesbisches Verhältnis mit einem Mitglied der Familie Windsor hat, kommt es zu einem spektakulären Sorgerechtsprozess, an dessen Ende Gloria bei ihrer strengen Tante in New York aufwächst. Mit 17 geht sie nach Hollywood, beginnt eine Affäre mit dem Filmproduzenten und Flugpionier Howard ... Weiterlesen

Anne Holt: Gotteszahl

Anne Holt: Gotteszahl

Dt. v. Gabriele Haefs. D 2010, 464 S., geb., € 20.51
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Piper
Im Dezember wird eine Leiche aus dem Hafenbecken des Oslo-Fjord gezogen. Die Leiche ist schon so stark verwest, dass erst ein Obduktion Klarheit über ihre Identität erbringen kann. Kurz darauf gibt es eine weitere Leiche: die Bischöfin Eva Karin Lysgaard wird tot aufgefunden. Es scheint zwar keine Verdächtigen zu geben. Aber die engagierte Bischöfin war wohl einigen Leuten unbequem. Kommissar ... Weiterlesen

Michael Hagner: Der Hauslehrer

Michael Hagner: Der Hauslehrer

Die Geschichte eines Kriminalfalls. D 2010, 280 S., geb., € 20.46
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
1903 wird der 23jährige Jurastudent Andreas Dippold in Bayreuth des Totschlags angeklagt - als Hauslehrer soll er seine beiden Schüler körperlich derart gezüchtigt haben, dass einer der beiden Jungen an den Folgen der Misshandlungen verstorben ist. Dippold beharrt auf der Angemessenheit der Strafen, da er die beiden angeblich beim Onanieren erwischt hat. Die großbürgerlichen Eltern setzen alle Hebel in Bewegung, ... Weiterlesen

Wojciech Kuczok: Lethargie

Wojciech Kuczok: Lethargie

Dt. v. Renate Schmidgall. D 2010, 252 S., geb., € 20.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Drei Hauptfiguren rennen gegen die einschnürenden Repressionen im zerrütteten Polen der Kaczynski-Ära an: Adam, ein sich seiner Homosexualität bewusst werdender junger Arzt, Robert, ein an einer Schreibkrise verzweifelnder Schriftsteller, und Roza, eine unter der Kälte und Untreue ihres Mannes leidende Schauspielerin. Adam hält seinen dominanten Vater nicht mehr aus und zieht sich in die Elendsviertel der Stadt zurück. Dort glaubt ... Weiterlesen

Simone Frieling: Im Zimmer meines Lebens

Simone Frieling: Im Zimmer meines Lebens

Biografische Essays. D 2010, 141 S., geb., € 16.24
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Anhand von Romanen, Briefen, Tagebüchern und Gedichten entwickelt die Autorin Simone Frieling in der »blue notes«-Reihe biografische Porträts berühmter Autorinnen und verknüpft diese mit den konkreten Orten, an denen quasi Weltliteratur entstanden ist. Für ihre biografischen Essays zieht sie Natalia Ginzburg, Elisabeth Langgässer, Else Lasker-Schüler, Katherine Mansfield, Kate Millett, Sylvia Plath, Gertrude Stein, Virginia Woolf und Marina Zwetajewa heran. Und ... Weiterlesen

Roland Gramling: Sehnsucht nach Sonne

Roland Gramling: Sehnsucht nach Sonne

D 2010, 334 S., Broschur, € 15.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
In der Fortsetzung zu »Frankfurt 35 Grad« zeigt sich erneut, dass Freundschaft das Wichtigste im Leben ist. Gerade - als der Winter mit heftigen Temperaturen heranrückt - ist es für die Jungs und die Mädels in der Frankfurter Ackerpflaumenallee 33 umso wichtiger enger zusammenzurücken. Sie alle träumen von der Sonne. Doch es bleiben die Reibereien, Missverständnisse und Verletzungen nicht aus. ... Weiterlesen

Homer: Ilias

Homer: Ilias

Dt. v. Raoul Schrott. D 2010, 631 S., Pb, € 13.31
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Fischer
Der große homerische Epos nun in einer neuen Übersetzung in zeitgemäßer Gegenwartssprache - der Entführung der schönen Helena durch den trojanischen Prinzen Paris mündet in einen zehnjährigen, blutigen Belagerungskrieg um Troja. Achilles ist der strahlende Held auf griechischer Seite, obwohl er ursprünglich gar nicht recht an der Expedition teilnehmen wollte und sich lieber unter den Töchtern eines befreundeten Königs versteckte. ... Weiterlesen

Max Goldt: Gattin aus Holzabfällen

Max Goldt: Gattin aus Holzabfällen

Mit Text versehene Bilder. D 2010, 128 S., geb., € 19.48
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Sprachjongleur, Sammler des Alltagswahnsinns und Absurdpoet Max Goldt hat viele Freunde und Fans. Sie alle werden kaum um Goldts Ausflug ins Bildliche herumkommen. Hier hat er wohl eine neue künstlerische Ausdrucksform entdeckt, die direkt an seine große Liebe - die Sprache - angrenzt und sie quasi ergänzt. Ob er darin ähnlich gewaltig und »eloquent« herumfuhrwerken kann wie in seiner althergebrachten ... Weiterlesen


Seiten zu dieser Kategorie: < zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang