Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Spielfilm

  
Hector Babenco (R): Kuss der Spinnenfrau

Hector Babenco (R): Kuss der Spinnenfrau

Brasilien/USA 1985, engl.OF, dt.SF, dt.UT, 116 min. Film + 153 min. Bonusmat., € 12.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
In der Verfilmung des gleichnamigen Kultromans von Manuel Puig treffen zwei total verschiedene Männer in einem menschenverachtenden südamerikanischen Gefängnis aufeinander: Luis Molina wurde wegen Verführung Minderjähriger zu acht Jahren Haft verurteilt - nun bekommt er den Journalisten Valentin Arregui als Zellengenossen zugeteilt, der wegen seiner oppositionellen politischen Einstellungen gegen die rechtsgerichtete Diktatur vom Regime durch die Inhaftierung endgültig zum Schweigen ... Weiterlesen

Pier Paolo Pasolini: Decameron

Pier Paolo Pasolini: Decameron

I/F/BRD 1970, italien. OF, entl. UT, engl. SF, 106 min., € 24.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
bfi
Basierend auf der Novellensammlung »Il Decamerone« des florentinischen Dichters Giovanni Boccaccio, wurden 1970 acht Szenen aus diesem Klassiker der erotischen Literatur unter der Regie von Pier Paolo Pasolini drastisch verfilmt. Eindeutig zielte dieser Film mit seinen für das Italien der 70er Jahre doch recht freizügigen Liebesszenen auf die bigotte katholische Kirche mit ihrer nicht weniger bigotten Doppelmoral. Der Skandal - ... Weiterlesen

Jean Genet (R): Un chant d'amour

Jean Genet (R): Un chant d'amour

F 1950, SW 25 min., Stummfilm mit Musik, € 19.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Jean Genet verfasste das Drehbuch und führte Regie bei seinem einzigen Film »Un chant d'amour«. In einem Gefängnis finden zwei Männer ohne Worte zu einer einzigartigen und beeindruckenden Intimität. Expliziter Sex wechselt mit romantischer Nähe und erotischen Spielen. Ein Klassiker des schwulen Films.
Diese DVD ist zurzeit in Nachproduktion, leider gibt es keinen Termin dafür, wann die DVD wieder lieferbar sein wird.

A. Hans Scheirl, Dietmar Schipek, Ursula Pürrer (R: Rote Ohren fetzen durch Asche / Flaming Ears

A. Hans Scheirl, Dietmar Schipek, Ursula Pürrer (R: Rote Ohren fetzen durch Asche / Flaming Ears

Ö 1991, 84 Min., € 36.00
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Eine zerstörte Stadt im Jahr 2700, darin die Revolution der freien Liebe. Ein klassischer queerer Experimentalfilm aus Österreich - das Genre zwischen Horror und Comic, Trash und Underground.

John N. Smith (R): The Boys of St. Vincent

John N. Smith (R): The Boys of St. Vincent

2 Teile. CAN 1993, engl.OF, dt.SF, 178 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Pro-fun
Die beiden Teile dieser Skandalverfilmung zu einer wahren Geschichte gibt es jetzt erstmals in einer ungekürzten Fassung auf DVD. »Schrei nach Hilfe« spielt in den 70er Jahren in dem kirchlichen Waisenhaus St. Vincent. Die Fratres agieren mit brutaler Strenge. Nichts von den Vorgängen im Innern des Hauses dringt zunächst nach außen, bis der kleine Kevin Reevey wegläuft, weil ihn Bruder ... Weiterlesen

Mike Newell (R): Vier Hochzeiten und ein Todesfall

Mike Newell (R): Vier Hochzeiten und ein Todesfall

UK 1993, OF, dt.SF, dt.UT, 113 min., € 9.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Im Mittelpunkt dieser Geschichte um acht Freunde (darunter ein schwules Pärchen), 16 Schwiegereltern, unzählige Hochzeitsgäste und noch mehr Sektgläser steht der versnobte Junggeselle Charles, der von sich - je mehr Hochzeiten er besucht - überzeugt ist, dass er für so etwas wie die Ehe nicht geschaffen ist und auch deswegen nie in die Verlegenheit kommen wird zu heiraten. Doch dann ... Weiterlesen

Stephen Frears (R): Mein wunderbarer Waschsalon

Stephen Frears (R): Mein wunderbarer Waschsalon

UK 1985, OF, dt.SF, dt.UT, 93 min., € 14.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Hanif Kureishi, drehte Stephen Frears diese herrlich gewitzte Abrechnung mit der fehlgeleiteten Leistungsgesellschaft der Eisernen Lady, ihrer desolaten Wirtschaftspolitik, der hohen Arbeitslosigkeit, dem latenten oder offenen Rassismus und der Homophobie. Der junge Pakistani Omar schuftet für seinen Onkel. Doch Omar durchschaut die dunklen Transaktionen seines Onkels und zweigt Gelder aus diesen dunklen Geschäften für ... Weiterlesen

Tomás G. Alea, Juan C. Tabío (R): Erdbeer und Schokolade

Tomás G. Alea, Juan C. Tabío (R): Erdbeer und Schokolade

Kuba/Mexiko/Spanien 1994, OF, dt.SF, dt.UT, 106 min., € 14.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Im Havanna der 90er Jahre lernt der systemkritische Künstler Diego den linientreuen Studenten David kennen. Der schwule Diego ist auch gleich in den süßen Jungkommunisten verschossen, und zunächst gelingt es ihm auch, David in seine Wohnung zu locken. Zwischen beiden enspinnt sich ein ungleicher Kampf: Während Diego zunächst versucht, David ins Bett zu bekommen, wittert dieser die Chance, einen Staatsfeind ... Weiterlesen

Florian Gärtner (R): Außerirdische

Florian Gärtner (R): Außerirdische

D 1993, OF, 78 min., € 19.90
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Traumprinz Zenon will nichts mehr von seinem Verehrer Max wissen. Doch der findet sich einfach nicht mit diesem Faktum ab, sondern wartet weiterhin brav auf Zenons Anruf, der nie kommt. Max ist zwei Jahre zuvor von der Provinz in die deutsche Hauptstadt gezogen. Er studiert Germanistik und schreibt Aufsätze über Kitschromane. Nun wartet er schon eine ganze Weile auf die ... Weiterlesen

Pier Paolo Pasolini: Medea

Pier Paolo Pasolini: Medea

I/BRD/F 1969, OF, dt.SF, dt.UT, 106 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Für die Titelrolle in der Verfilmung der antiken Tragödie über die Liebe des Argonautenführers Jason zur Königstochter Medea hat Pasolini seine Freundin, die Operndiva Maria Callas, gewinnen können. Jason ist mit den Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies - mit Hilfe von dessen magischen Kräften will Jason seinen Onkel vom Königsthron stoßen, der diesen unrechtmäßig an sich gerissen ... Weiterlesen

Philip Saville (R): The Fruit Machine - Rendezvous mit einem Killer

Philip Saville (R): The Fruit Machine - Rendezvous mit einem Killer

UK 1988, OF, dt.UT, 103 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Pro-fun
Der schwule Klassiker aus dem Jahr 1988 ist jetzt endlich als DVD erhältlich. Liverpool unter Margaret Thatcher: die Schwulen haben ein Refugium im Nachtclub »Fruit Machine« gefunden. Die beiden 17jährigen Jungs Eddie und Michael sind ein schwules Pärchen und treiben sich ganz gern in der schwulen Diskothek herum. Michael ist mit allen Wassern gewaschen, eindeutig der frechere von beiden und ... Weiterlesen


Derek Jarman: Sebastiane

Derek Jarman: Sebastiane

UK 1976, lat.OF, dt.UT, 82 min., € 19.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Kaum eine Figur der christlichen Mythologie hat Künstler derart inspiriert wie der Heilige Sebastian - ein schöner, junger Märtyrer nackt an einen Pfahl gefesselt, von Pfeilen durchbohrt. In seinem ersten Spielfilm zeigte Derek Jarman den Heiligen Sebastian als eine moderne schwule Ikone. In »Sebastiane« lassen sich alle Elemente des Jarman'schen Filmschaffens entdecken, die er später in Filmen wie »Caravaggio« oder ... Weiterlesen

Derek Jarman: Edward II.

Derek Jarman: Edward II.

UK 1991, OF, SF, dt.UT, 90 min., € 14.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Als König holt Edward II. holt 1317 nach dem Tod seines despotischen Vaters seinen Geliebten und Spielkameraden aus Jugendtagen, Gaveston, aus dem französischen Exil an den englischen Hof zurück. Die Privilegien und die Bevorzugung, die der König Gaveston gewährt, sind den Baronen des Reiches ein Dorn im Auge. Die Kirche und Königin Isabella, Tochter des französischen Königs und Ehefrau Edwards, ... Weiterlesen

Derek Jarman: Blue

Derek Jarman: Blue

UK 1993, OF, dt. SF, 79 Min., € 27.99
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Salzgeber - gay classics
Derek Jarmans letzter Film zeigt nichts als Blau - der erblindende Künstler kann selbst fast nichts mehr sehen und setzt sich mit seinem eigenen Sterben auseinander. Mit der Tonspur entwirft er ein Bild seiner eigenen Biografie, setzt sie in Bezug zu Geschichte und aktuellen Ereignissen. Dabei entsteht ein offener Entwurf, der den Zuschauer mit einbezieht und ihn auffordert, seine eigenen ... Weiterlesen

Federico Fellini (R): Fellinis Roma

Federico Fellini (R): Fellinis Roma

I 1971, OF, SF, dt. UT, 113 Min., € 14.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Das sehr persönliche Porträt der italienischen Hauptstadt ist eines der außergewöhnlichsten Werke Federico Fellinis, das jedoch durch seine eigenwillige Dramaturgie hohe Ansprüche an die Zuschauer stellt. Der fragmentarisch gestaltete Film setzt sich aus dokumentarischen und fiktiven Aufnahmen zusammen, die weniger nach einer herkömmlichen Erzähllogik, sondern eher assoziativ aneinandergereiht werden. Diese faszinierend subjektive Sicht verdichtet sich zu imponierenden Bildeindrücken, bei denen ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang