Lesung mit Florian Mildenberger aus »Kein Morgen ohne Gestern«
Veranstaltung am 17. November 2022
Florian Mildenberger präsentiert seinen neuen, historisch-aktuellen Roman in unserer Buchhandlung.
In seiner Novelle beschreibt Florian Mildenberger, wie den letzten Romanows und mit ihnen befreundete Familien in quasi letzter Minute die Flucht in die Freiheit gelingt. Doch untereinander sind die Flüchtlinge zerstritten. Vor allem einer der Ihren passt scheinbar so gar nicht dazu: Felix Fürst Jussupow, der den von den anderen Flüchtlingen verehrten Mönch Rasputin umgebracht hat. Jussupows sexuelle Interessen sind kein Geheimnis und machen ihn zusätzlich zum Außenseiter. Aber irgendwie ist man doch auf ihn angewiesen. Und dann ist da noch seine Ehefrau und Tochter – von dem geheimnisvollen Pagen Konstantin nicht zu reden. Am Ende holt sie alle die Revolution ein, als auf dem Fluchtschiff die Matrosen rebellieren. Können sie überleben oder werden sie alle sterben?
Über das Buch
Frühjahr 1919. Der russische Bürgerkrieg ist fast zu Ende, die Rote Armee befindet sich auf der Siegerstraße. Die letzten Repräsentanten des untergegangenen Zarenreiches sammeln sich auf der Halbinsel Krim und hoffen auf Rettung. Unter ihnen ist auch der schwule Fürst Felix Jussupow mit seiner kleinen Familie. Als Mörder Rasputins gilt er den übrigen Hochadeligen als Mitverursacher der revolutionären Katastrophe. Im letzten Moment gelingt allen die Flucht in eine Freiheit, die nicht die ihre ist. Überkommene Konventionen und gesellschaftliche Wertvorstellungen diffundieren, das Verhältnis der Flüchtlinge untereinander, die wortwörtlich alle im selben Boot sitzen, verschlechtert sich ständig. Und dann ist da noch Konstantin, den sowohl Felix auch als seine Ehefrau, die kaiserliche Prinzessin Irina und die kleine Tochter ins Herz geschlossen haben und den sie nicht retten konnten. Auch wenn er zu diesem Zeitpunkt schon vermodert ist, schwirrt Rasputins Ungeist weiterhin durch Jussupows Leben. Neuer Roman des Autors des dreibändigen »Letzten Schwans«
Das Buch im Online-Shop kaufen
Über den Autor
Florian G. Mildenberger (geb. 1973 in München) lebt als Privatgelehrter in Berlin und schmückt sich mit dem Titel eines außerplanmäßigen Professors für Geschichte der Medizin. Nach zahlreichen Publikationen zu historischen Ereignissen dies- und jenseits der Gürtellinie veröffentlichte er 2020 im Ultraviolett Verlag seinen ersten Roman als Trilogie, die er u.a. in der Buchhandlung Löwenherz präsentierte.
Bücher von Florian Mildenberger
Lesung mit Florian Mildenberger aus »Kein Morgen ohne Gestern«
Donnerstag, 17. November 2022, 19.30 Uhr
ORT: Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei

Aktuelle Veranstaltungen
»Berggasse 8« sendet live aus der Buchhandlung SO 11. Juni 15 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht »Besties« MO 12. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
Queerfilmnacht Special »Bros« MO 19. Juni 20 Uhr
Mehr Infos hier
»Ein Löwenherz für ganz Wien« – Andreas Brunner im Gespräch mit Christopher Wurmdobler DO 22. Juni 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
Jens Nordalm präsentiert »Der schöne Deutsche. Das Leben des Gottfried von Cramm«FR 19.30 Uhr
Mehr Infos hier
30 Jahre Löwenherz – Das Geburtstagsfest Sa. ab 10 Uhr
Mehr Infos hier
Wir bestellen gern jedes lieferbare Buch
Unabhängig von unserem Sortiment bestellen wir gern jedes lieferbare Buch, - egal ob Reiseführer, Koch- oder Sachbuch, Lektüre für Schule und Studium. Einfach
online bestellen oder uns
direkt kontaktieren.
Wir sind schnell
Wenn Ihr bis 12 Uhr bestellt, könnt Ihr Eure Bücher oder DVDs entweder am nächsten Tag ab 10.00 Uhr selbst abholen oder wir liefern per GLS oder Post.
Die meisten Titel aus dem Löwenherz-Sortiment sind lagernd - diese können natürlich noch am gleichen Tag abgeholt oder verschickt werden.
Bestellhotline:
+43-1-317 29 82
Auszeichnung 2020