Angela Steidele: Geschichte einer Liebe – Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens

Angela Steidele: Geschichte einer Liebe – Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens
So ein Buch war/ist Angela Steideles »Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens«. Zwei Frauen im Titel: das muss eine Liebesgeschichte sein. Ist es auch. Aber nicht nur die Geschichte einer Liebe, sondern die Geschichten von vielen Lieben. Im Laufe der Leben der beschriebenen Frauen – außer Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens nehmen auch Ottilie von Goethe, Anna Jameson, Annette von Droste-Hülshoff und Laurina Spinola einen wichtigen Platz ein – gibt es Leidenschaften, wechselnde Beziehungen, Entfremdungen und ein großes Maß an Solidarität. Das wär’s fürs Herz.
Heute weitgehend unbekannt, waren alle diese Frauen gut ausgebildet und teilweise wissenschaftlich oder künstlerisch sehr aktiv und zu ihrer Zeit anerkannt. Weiterlesen