Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Thema: »70er Jahre«



Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 weiter >
Stephan Lohse: Das Summen unter der Haut

Stephan Lohse: Das Summen unter der Haut

D 2023, 176 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Insel
Hamburg, 1977: Julle ist vierzehn Jahre alt. Kurz vor den Sommerferien bekommt er einen neuen Mitschüler, Axel. Sofort ist Julle verliebt. Dass er schwul ist, weiß noch keiner. Bis auf seine Schwester und seine Mutter vielleicht, Mütter ahnen ja angeblich alles. Julle zählt die Stunden, die er Axel kennt, und freundet sich mit ihm an. Zusammen gehen sie ins Freibad, ... Weiterlesen

Peeter Rebane (R): Firebird - BLU-Ray

Peeter Rebane (R): Firebird - BLU-Ray

EE/UK 2021, engl. OF, dt. UT, 107 Min., € 19.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
»Jetzt auch auf BLU-Ray!«
Estland in den 1970ern, auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs. Der junge Soldat Sergey und seine Jugendfreundin Luisa dienen auf einem Luftwaffenstützpunkt der UdSSR. Als Roman auf die Basis versetzt wird, verfallen beide dem Charme des kühnen Kampfpiloten. Doch die aufkeimende Liebe zwischen den Männern muss um jeden Preis geheim bleiben – Roman steht bereits auf der ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Wolfgang Petersen (R): Die Konsequenz

Wolfgang Petersen (R): Die Konsequenz

D 1977, dt. OF, engl. UT, 96 Min., € 19.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Eurovideo
Im Gefängnis lernt der Schauspieler Martin den jungen Thomas, Sohn eines Aufsehers, kennen. Nach Kuraths Entlassung ziehen beide zusammen. Die Eltern des Jungen, die noch über das Sorgerecht verfügen, erzwingen seine Einweisung in eine Erziehungsanstalt. Kurath muss erleben, wie die Persönlichkeit seines Freundes in der Anstalt zunehmend demontiert wird. Nach einem Selbstmordversuch wird er in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Ein ... Weiterlesen

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 23

Fachverband Homosexualität und Geschichte (Hg.): Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 23

23. Jahrgang / 2022. D 2022, 246 S., Broschur, € 19.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Invertito 23
Der spontane Aufstand gegen Polizeiwillkür in und um die Bar Stonewall Inn im New Yorker Greenwich Village steht für den Auftakt zur Zweiten Homosexuellenbewegung, die sich in mehreren westlichen Ländern infolge der 1968er-Bewegung herausbildete. Mit seinem Schwerpunkt zu LSBT-Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre dies- und jenseits des Atlantiks leistet diese Invertito-Ausgabe einen Beitrag zur Forschungsdiskussion, indem sie stärker als ... Weiterlesen

Peeter Rebane (R): Firebird

Peeter Rebane (R): Firebird

EE/UK 2021, engl. OF, dt. UT, 107 Min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Salzgeber - gay classics
Estland in den 1970ern, auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs. Der junge Soldat Sergey und seine Jugendfreundin Luisa dienen auf einem Luftwaffenstützpunkt der UdSSR. Als Roman auf die Basis versetzt wird, verfallen beide dem Charme des kühnen Kampfpiloten. Doch die aufkeimende Liebe zwischen den Männern muss um jeden Preis geheim bleiben – Roman steht bereits auf der Überwachungsliste des KGB. ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Sigrid Grajek: Theater in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre

Sigrid Grajek: Theater in queerem Alltag und Aktivismus der 1970er und 1980er Jahre

D 2021, 300 S., Broschur, € 26.80
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Neofelis
Schwules Theater, Lesbentheater, weiblicher Punk, schiefe Kunst und Cabaret: Theater prägt die lesbische und schwule Kultur im Deutschland der 1970er und 1980er Jahre. Auf Frauenfesten und in der Tuntenkultur, in Protestperformances und Performancekunst, auf öffentlichen Toiletten und Hinterzimmer-Bühnen werden ganz unterschiedliche Formen der theatralen Darstellung eingesetzt, um Sexualitäten und Geschlechter jenseits der heteronormativen Matrix sichtbar und erfahrbar zu machen. Das ... Weiterlesen

Theoklymenos: Kemal

Theoklymenos: Kemal

D 2021, 44 S., Broschur, € 7.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Books on Demand
Wie geht ein Junge damit um, dass er die eigenen Gefühle nicht mehr versteht, wenn er zu merken beginnt, dass er anders ist als die Anderen, es aber noch nicht wahrhaben kann oder will? »Kemal« ist ein autobiografisch geprägter, einfühlsam erzählter schwuler Liebesroman über frühes Erwachen, Ängste, Zweifel, Hoffnungen und Sehnsüchte eines schwulen Jungen in der Pubertät. Über Coming-of-Age, Coming-out ... Weiterlesen

Simeon Wade: Foucault in Kalifornien

Simeon Wade: Foucault in Kalifornien

Wie der große Philosoph im Death Valley LSD nahm - eine wahre Geschichte. Dt. v. Tino Hanekamp. D 2021, 160 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Kiepenheuer und Witsch
»Ein unvergesslicher Abend mit LSD in der Wüstennacht, mit köstlicher Musik, netten Leuten und etwas Likör« Michel Foucault. Über Foucault ist viel geschrieben worden, doch die Geschichte, die dieses Buch erzählt, war bis jetzt nirgends zu lesen. Aber sie ist wahr: Im Frühsommer 1979 folgt der französische Star-Philosoph der Einladung eines jungen Dozenten namens Simeon Wade an dessen Hochschule in ... Weiterlesen

Mario Cruz: Der Prinz

Mario Cruz: Der Prinz

Dt. v. J.J. Schlegel. D 2020, 100 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Albino
Santiago de Chile, Anfang der 1970er Jahre, während des sozialistischen Experiments unter Präsident Salvador Allende: Jaime lässt sich treiben, verbringt die Tage am Fluss und die Nächte mit dem »Zigeuner«, der ein Motorrad besitzt und das Bier in Strömen fließen lässt. Jaime merkt, dass Männer und Frauen ihn sexy finden, und weiß selbst nicht so recht, was er will. Als ... Weiterlesen

Ulrike Heider: Der Schwule und der Spießer

Ulrike Heider: Der Schwule und der Spießer

Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung. Bibliothek rosa Winkel. Bd. 76. D 2019, 168 S., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Männerschwarm - Bibliothek rosa Winkel 76
Als links engagierte Studentin und Hausbesetzerin war Ulrike Heider mit ein paar zornigen jungen Männern befreundet, die 1971 in Frankfurt die Politgruppe »RotZSchwul« gründeten. Die beginnende Schwulenbewegung erschien Heider wie eine zweite 68er-Revolte. Provokation, sexueller Hedonismus und spielerische Aktionsformen knüpften ebenso an den Antiautoritarismus von 1968 an wie die radikale Kritik an der Gesellschaft - von deren undemokratischen Strukturen über ... Weiterlesen

Erwin In het Panhuis: Von Oswalt Kolle bis Schulmädchen-Report

Erwin In het Panhuis: Von Oswalt Kolle bis Schulmädchen-Report

Schwule in den Aufklärungsfilmen und Sex-Komödien der 1970er Jahre. D 2019, 164 S., Broschur, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Books on Demand
Vor 50 Jahren begann in Deutschland die sexuelle Revolution, welche die Gesellschaft nachhaltig veränderte. Über Sexualität wurde neu nachgedacht. Der §175 StGB wurde 1969 entschärft und damit schwuler Sex legalisiert. Seit Anfang der 1970er Jahre schwappte eine regelrechte Sex-Welle durch die Kinos der Nation. Anfangs vor allem Aufklärungsfilme und so genannte Report-Filme - später unzählige Sex-Komödien. Erwin In het Panhuis ... Weiterlesen

Mark Christopher: Studio 54

Mark Christopher: Studio 54

USA 1998, engl. OF, dt. SF, dt. UT, 102 min., € 12.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Zweitausendeins
Shane O'Shea, ein braver und gutaussehender Junge, langweilt sich im spießigen New Jersey zu Tode. Eines Abends überquert er zum ersten Mal die Brücke zum Big Apple. Ein Nachtclub ist der Mittelpunkt seines neuen Universums: Studio 54. New Yorks legendärer Nachtclub. Shane wird dort Kellner. Alle lieben ihn und selbst der schwule Studioboss Steven Rubell findet an dem hübschen Jüngling ... Weiterlesen

Leonardo Padura: Die Durchlässigkeit der Zeit

Leonardo Padura: Die Durchlässigkeit der Zeit

Dt. v. Hans-Joachim Hartstein. CH 2020, 442 S., Broschur, € 17.42
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Unionsverlag
Bobby, ein alter schwuler Freund, taucht aus dem Nichts auf und bittet Mario Conde um Hilfe: Die Schwarze Madonna wurde gestohlen. Sie ist nicht nur deshalb von unschätzbarem Wert, weil Bobbys Vorfahren sie aus den Pyrenäen nach Kuba gebracht haben, sondern auch, weil sie angeblich heilende Kräfte hat. Bobby verdächtigt seinen Ex-Freund, sie mitgenommen zu haben. Bobby hatte mit dem ... Weiterlesen

Patrick Henze: Schwule Emanzipation und ihre Konflikte

Patrick Henze: Schwule Emanzipation und ihre Konflikte

Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre. D 2019, 350 S., Broschur, € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Querverlag
Ab 1971 gründeten sich in zahlreichen westdeutschen Städten schwule Aktionsgruppen. Sie stellten der heterosexuelle Ordnung die Zukunft einer Utopie gegenüber, in der alle ohne Angst verschieden sein können. Diese neue Schwulenbewegung war historisch und im internationalen Vergleich besonders. So universell die schwule Emanzipation sein sollte, die es zu erkämpfen galt, so umstritten war damals die Frage, welcher der richtige Weg ... Weiterlesen

Vicente Alves do Ó (R): Al Berto

Vicente Alves do Ó (R): Al Berto

Portugal 2017, portug. OF, dt. UT, 109 min., € 17.99
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Pro-fun
Es ist der Sommer 1975 in Sines, Portugal. Kurz nach der Nelkenrevolution und dem Sturz des Diktators Caetano - die Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen. Der junge schwule Künstler Al Berto kehrt aus dem belgischen Exil in seine kleine Heimatstadt am Meer zurück, bezieht das alte Anwesen seiner Familie und verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Dorfbewohner João Maria. ... Weiterlesen
Trailer auf Youtube ansehen

Sibylle Plogstedt: Im Netz der Gedichte

Sibylle Plogstedt: Im Netz der Gedichte

Gefangen in Prag nach 1968. D 2018, 200 S., Broschur, € 16.45
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ulrike Helmer
1968 - das Jahr der Studentenrevolte begann mit dem »Prager Frühling« in der Tschechoslowakei. Doch die Reformversuche der Partei- und Staatsführung endeten schon im August mit dem Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes. Sibylle Plogstedt, als Studentin der Opposition aktiv, wird 1969 von der Staatssicherheit verhaftet. Jahrzehnte später arbeitet sie ihre politische Gefangenschaft auf. Sibylle Plogstedt, einstiges SDS-Mitglied, Mitgründerin der ... Weiterlesen

Philipp Meinert: Homopunk Story

Philipp Meinert: Homopunk Story

D 2018, 240 S., Broschur, € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ventil-Verlag
Der urbane Sumpf, aus dem Punk hervorkroch, war alles andere als heterosexuell und männlich geprägt. Dort tummelten sich die New Yorker Prä-Punks von The Velvet Underground um den bisexuellen Lou Reed oder die mit Geschlechterrollen spielenden New York Dolls. Und auch als Punk Ende der 1970er explodierte, war er geprägt von der gemeinsamen Vergangenheit mit der schwul-lesbischen Kultur. Die Schlüsselfiguren ... Weiterlesen

Marlon James: Eine kurze Geschichte in sieben Morden

Marlon James: Eine kurze Geschichte in sieben Morden

Dt. v. Guntrud Argo u.a. D 2018, 858 S., Broschur, € 15.42
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Heyne
Jamaika, 1976: Sieben bewaffnete Männer dringen in das Haus des Reggae-Musikers Bob Marley ein und eröffnen das Feuer. Marleys Manager wirft sich schützend über ihn und erleidet dabei lebensgefährliche Verletzungen. Marleys Frau Rita wird ebenfalls schwer verwundet, er selbst bleibt mit leichteren Verletzungen an Armen und Brust zurück. Wer waren die Täter? Was waren ihre Motive? Ausgehend von dem Attentat ... Weiterlesen

Seiten zu diesem Thema: 1 2 3 4 weiter >
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang