Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Ebersbach und Simon


Christian Schröder: Für mich soll's rote Rosen regnen - Hildegard Knef

Christian Schröder: Für mich soll's rote Rosen regnen - Hildegard Knef

D 2025, 144 S. mit zahlreichen Abb., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon - Blue Notes
Titel noch nicht lieferbar, erscheint im März 2025 - Vorbestellung möglich
Schauspielerin von Weltrang und Diva mit Bodenhaftung - sie schaffte den Sprung nach Hollywood und feierte Triumphe am Broadway. Ihre Karriere war geprägt von zahlreichen Abstürzen, aber immer wieder gelang ihr ein Neustart, Anfang der 1960er Jahre begann sie eine zweite Karriere als Musikerin. Zum 100. Geburtstag präsentiert Christian Schröder seine Knef-Biografie, für die er erstmals ihren Nachlass auswertete, in ... Weiterlesen

Ebersbach und Simon (Hg.): Künstlerinnen 2025

Ebersbach und Simon (Hg.): Künstlerinnen 2025

Wandkalender, Farbe, 32 x 24 cm, € 24.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Außergewöhnliche Künstlerinnen begleiten uns durchs Jahr 2025 und lassen uns an ihrem künstlerischen Leben teilhaben
Kalender-Cover in großer Ansicht öffnen

Ebersbach und Simon (Hg.): Der literarische Frauenkalender 2025

Ebersbach und Simon (Hg.): Der literarische Frauenkalender 2025

Wandkalender, S/W, 32 x 24 cm, € 24.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Woche für Woche neue, erhellende Aspekte weiblicher Literatur- und Kulturgeschichte in Text und Bild
Kalender-Cover in großer Ansicht öffnen

Missy Magazine (Hg.): Missy Kalender 2025

Missy Magazine (Hg.): Missy Kalender 2025

Wandkalender, Farbe, 32 x 24 cm, € 24.00
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Jahreskalender als Statement in den eigenen vier Wänden mit coolen Feminist*Innen aus Musik, Film, Literatur, Sport, TV und Internet
Kalender-Cover in großer Ansicht öffnen

Armin Strohmeyr: Allianz der Heimatlosen

Armin Strohmeyr: Allianz der Heimatlosen

D 2024, 144 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Die Lebensläufe von Annemarie Schwarzenbach, Tochter aus einer rechtsnationalen Schweizer Fabrikantenfamilie, und den beiden ältesten homosexuellen Kindern von Thomas Mann, Erika und Klaus Mann, waren über Jahre hinweg auf tragische und auch erotische Weise miteinander verbunden. Das Verhältnis der drei pendelte zwischen Liebe, existenzieller Verfallenheit sowie Freundschaft einerseits und dem Drang nach äußerer und innerer Distanz andererseits. In diesem Spannungsverhältnis ... Weiterlesen

Annette Seemann: Die Töchter des Zauberers

Annette Seemann: Die Töchter des Zauberers

D 2024, 300 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ebersbach und Simon
Unangepasst, begabt und wandelbar,das waren alle drei Töchter von Thomas und Katia Mann, auch wenn sie höchst unterschiedliche Wege gingen: Erika als Schauspielerin und Kabarettistin, Monika als »Hobbyistin« und Elisabeth als ausgebildete Konzertpianistin. Erika engagiert sich politisch. Monika droht nach der Schiffskatastrophe, bei der sie ihren Mann verloren hat, im Exil in Depressionen zu versinken, rettet sich aber im letzten ... Weiterlesen

Christiane Henke: Lunatics

Christiane Henke: Lunatics

D 2024, 336 S, geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Ebersbach und Simon
Ein kühler Frühlingstag 1902: Virginia und Vanessa Stephen lernen bei einem Besuch in Cambridge die Studienfreunde ihres Bruders Thoby kennen- ein elitärer Kreis von Intellektuellen, darunter die späteren Mitglieder der Bloomsbury-Group. Virginia verliebt sich Hals über Kopf in den Geschichtsstudenten Lytton Strachey, der, wie sie selbst, Schriftsteller werden will. Zwischen den beiden entsteht eine innige Freundschaft, 1909 macht Strachey, obwohl ... Weiterlesen

Alexandra Lavizzari: Frauen in Cornwall

Alexandra Lavizzari: Frauen in Cornwall

Von Daphne du Maurier bis Virginia Woolf. D 2024, 144 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Wer Cornwall hört, denkt an wilde Klippen, raues Meer, romantische Gärten und schmucke Fischerdörfer: Kaum jemand besucht diesen westlichen Zipfel der britischen Insel, ohne ins Schwärmen zu geraten. Alexandra Lavizzari lädt zu einer literarischen Reise nach Cornwall ein, auf den Spuren berühmter Künstlerinnen, die ihre Faszination für die englische Grafschaft besonders intensiv und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln verarbeitet haben: Die ... Weiterlesen

Unda Hörner: Solange es eine Heimat gibt - Erika Mann

Unda Hörner: Solange es eine Heimat gibt - Erika Mann

D 2024, 240 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Mai 1949: Erika, die älteste Tochter von Katia und Thomas Mann, begleitet die Eltern nach Jahren des Exils in den USA auf ihrer Europareise. Am 21. Mai 1949 erreicht sie die katastrophale Nachricht, dass Klaus Mann sich das Leben genommen hat. Erika - selbst lesbisch - beginnt, geplagt von Selbstvorwürfen, den Nachlass des geliebten schwulen Bruders zu ordnen und erinnert ... Weiterlesen

Andrea Reidt: Pariser Amouren

Andrea Reidt: Pariser Amouren

Auf den Spuren berühmter Paare. D 2023, 144 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
In neun biografischen Essays porträtiert Andrea Reidt unterhaltsam und informativ die bewegenden Liebesgeschichten berühmter Künstlerinnen und Künstler: Simone de Beauvoir und Claude Lanzmann, Marlene Dietrich und Jean Gabin, Coco Chanel und Hans-Günther von Dincklage, Colette und Missy, Juliette Gréco und Miles Davis, Edith Piaf und Georges Moustaki, Hadley Richardson und Ernest Hemingway. Ganz nebenbei lassen sich mit diesem besonderen Paris-Führer ... Weiterlesen

Simone Frieling: Mit den Augen einer Frau

Simone Frieling: Mit den Augen einer Frau

D 2023, 144 S., geb., € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Kreativ, eigenwillig, unkonventionell - drei Ausnahmekünstlerinnen im Porträt: Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker und die lesbische Ottilie W. Roederstein gehörten zur ersten Generation von Malerinnen, die professionell ausgebildet waren und den Kunstmarkt veränderten. Sie brachten den weiblichen Blick in die Malerei und die Bildhauerei. Käthe Kollwitz wurde vor allem durch ihre realistischen Grafiken und Skulpturen bekannt und 1919 als erste Frau ... Weiterlesen

Ethel Smyth: Paukenschläge aus dem Paradies

Ethel Smyth: Paukenschläge aus dem Paradies

Erinnerungen. Dt. v. Heddi Feilhauer. D 2023, 256 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Ethel Smyth war gleich mehrfache Rebellin und radikale, queere Pionierin: Ihren Wunsch, Komposition zu studieren, setzte sie per Hungerstreik gegen ihre Eltern durch. Mit wilder Entschlossenheit überwand sie alle gesellschaftlichen Hürden auf dem Weg zur professionellen Komponistin, bis ihre Werke u.a. in der Royal Albert Hall und der Staatsoper Berlin uraufgeführt wurden. Während des Studiums in Leipzig verkehrte sie u.a. ... Weiterlesen

Colette: Die Fessel

Colette: Die Fessel

Dt. v. Grit Zoller. D 2023, 256 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Die schöne Renée Néré, durch eine Erbschaft finanziell unabhängig, führt ein unbeschwertes Leben: Sie pendelt zwischen Paris und der Riviera, ausgedehnte Reisen führen sie in die Schweiz und quer durch Europa. In Nizza lernt sie Jean und May kennen, ein lebenslustiges Paar, und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit Jean. Doch das Glück ist nicht von Dauer. Nach der Trennung ist ... Weiterlesen

Unda Hörner: 1939 - Exil der Frauen

Unda Hörner: 1939 - Exil der Frauen

D 2022, 256 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Unda Hörner folgt den Spuren berühmter Frauen in zwölf atmosphärisch dicht erzählten Monatskapiteln durch das Jahr 1939: Hannah Arendt gelingt die Flucht nach New York, Helene Weigel zieht mit dem Brecht-Tross nach Schweden. Marlene Dietrich nimmt die amerikanische Staatsbürgerschaft an, Erika Mann veröffentlicht mit Bruder Klaus ein Who's who der deutschen Kultur im Exil - »Escape to Life«. Frida Kahlo ... Weiterlesen

Alexandra Lavizzari: Vita und Virginia

Alexandra Lavizzari: Vita und Virginia

D 2022, 144 S. mit zahlreichen SW-Abb., geb., € 18.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Vita und Virginia im Spiegel des Transgender-Kultromans »Orlando«. -Dezember 1922: Virginia Woolf und Vita Sackville-West treffen sich auf einer Dinner-Party in Bloomsbury. Es ist eine folgenschwere Begegnung und der Beginn einer ebenso leidenschaftlichen wie produktiven Liebesbeziehung, die vielfältige Spuren in der Weltliteratur hinterlassen hat. Alexandra Lavizzari nähert sich dieser legendären lesbischen Beziehung anhand von Woolfs Transgender-Roman »Orlando« an, der vor ... Weiterlesen

Colette: La Vagabonde

Colette: La Vagabonde

Dt. v. Grit Zoller. D 2021, 256 S., geb., € 22.62
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Das Kultbuch der Frauenliteratur wiederentdeckt! Renée Néré verlässt ihren Mann, schüttelt alle bürgerlichen Fesseln ab und stürzt sich voller Lebenslust ins Pariser Künstlerleben. Fortan verdient sie ihren Lebensunterhalt als Tänzerin und Schauspielerin. Als Maxime, ein reicher Erbe, sich leidenschaftlich in sie verliebt und ihr die Welt zu Füßen legt, gerät sie kurzzeitig in Versuchung, seinem Werben nachzugeben. Doch schließlich entscheidet ... Weiterlesen

Gertrude Stein: Autobiografie von Alice B. Toklas

Gertrude Stein: Autobiografie von Alice B. Toklas

Dt. v. Rosell Bontjes van Beek. D 2021, 336 S., geb., € 24.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
Die legendäre Autobiografie - endlich wieder lieferbar! Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der Salon der amerikanischen Geschwister Stein in der Rue de Fleurus 27 gilt als »beste Bildergalerie Europas« und als wichtigster Treffpunkt der Avantgarde, darunter Hemingway, Janet Flanner, Marie Laurencin, Braque, Matisse und Picasso. Sie alle scharten sich um das lesbische Paar - die »Mutter und Muse der Avantgarde« ... Weiterlesen

Unda Hörner: 1929 - Frauen im Jahr Babylon

Unda Hörner: 1929 - Frauen im Jahr Babylon

D 2020, 280 S., geb., € 22.70
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Ebersbach und Simon
1929 - die wilden Zwanziger entfalten noch einmal ihre volle Blüte, doch schon werfen Blutmai, die instabile politische Lage und die wachsenden Wahlerfolge der NSDAP düstere Schatten auf Frieden, Freiheit und Fortschritt im Deutschland der Weimarer Republik. Mit Beginn der Weltwirtschaftskrise zeichnet sich ab, dass dieses Jahr ein letzter Tanz auf dem Vulkan ist. Unda Hörner lädt ein zu einer ... Weiterlesen

Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang