Löwenherz - die Buchhandlung in Wien. Fachbuchhandlung mit schwulem und lesbischem Sortiment.
 
 

Erschienen bei Suhrkamp

  
Serhij Zhadan: Hymne der demokratischen Jugend

Serhij Zhadan: Hymne der demokratischen Jugend

Dt. v. J. Durkot & S. Stöhr. D 2009, 187 S., geb., € 20.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Die Ukraine nach dem Zusammenbruch der UdSSR: San Sanytsch hat das Gymnasium absolviert, ist nun Boxer und arbeitet für eine Wachschutzbrigade. Außerdem hat er sich überreden lassen, eine kugelsichere Weste zu testen. Das geht schief und kostet ihm fast das Leben. Nun entschließt er sich etwas Neues anzufangen. Er trifft auf seinen früheren Klassenkameraden Goga, der aus dem Tschetschenienkrieg zurückgekehrt ... Weiterlesen

Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen

Michel Foucault: Die Regierung des Selbst und der anderen

Dt.v. Jürgen Schröder. D 2009, 506 S., geb., € 46.26
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Die letzten Vorlesungen Michel Foucaults am Collège de France waren dem Mut zur Wahrheit gewidmet. Diese äußere sich lt. Foucault in der freimütigen, öffentlichen, eventuell sogar aufbegehrenden Rede. Hier greift Sprechen in die Politik ein. Am Beispiel der griechischen Antike kann Foucault zeigen, wie sich der Verfall der griechischen Stadtstaaten im Übergang des öffentlichen Sprechens hin zu einer persönlichen Anrede ... Weiterlesen

Christian Dorph / Simon Pasternak: Der deutsche Freund

Christian Dorph / Simon Pasternak: Der deutsche Freund

D 2009, 465 S., Pb, € 10.23
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Der Kopenhagener Polizeiassistent Erik Rohde hat gerade seinen Lover mit einem anderen im Bett erwischt und geht in seiner Frustration in eine schwule Sauna. Kaum dort angekommen, wird er in einen brutalen Mord verwickelt. Die Ermittlungen scheinen zunächst auf einen Pädophilenring zu deuten, doch nach und nach wird klar, dass es um eine schwule Beziehung geht, die eine dänische Nationallüge ... Weiterlesen

Alfred Kubin: Die andere Seite

Alfred Kubin: Die andere Seite

Mit einem Nachwort von Josef Winkler. D 2009, 309 S., geb., € 25.70
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Eine Stadt, die ans nächtliche Wien ebenso erinnert wie an Kafkas Prag, die phantastische Hauptstadt eines Überwachungsstaates. Traumhaft bewegen sich die Männer durch die Straßen und immer wieder treibt es sie paarweise und aufgeregt in seltsame kleine Häuschen, merkwürdige öffentliche Einrichtungen, aus denen sie nach einiger Zeit mit entspannten Mienen wieder heraus kommen - eine der raffiniertesten Schilderungen von Klappensex. ... Weiterlesen

Christa Wolf, Charlotte Wolff: Ja, unsere Kreise berühren sich

Christa Wolf, Charlotte Wolff: Ja, unsere Kreise berühren sich

Briefe. D 2009, 171 S., Pb, € 10.30
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Zwischen der berühmten Autorin Christa Wolf und der Psychologin und Ärztin Charlotte Wolff entwickelte sich eine Freundschaft, die sich in einem langjährigen Briefwechsel niederschlug. Charlotte Wolff war selbst lesbisch und kämpfte ein Leben lang für eine Akzeptanz von Bisexuellen und Lesben in der Gesellschaft. In ihren Briefen berichten die beiden höchst unterschiedlichen Personen von ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben und diskutieren die ... Weiterlesen

Michel Foucault: Geometrie des Verfahrens

Michel Foucault: Geometrie des Verfahrens

Schriften zur Methode. Dt.v. M.Bischoff u.a. D 2009, 396 S., Pb, € 14.40
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Zu den Stichworten »Diskursanalyse«, »Dispositive«, »Analytik der Macht« oder »Strukturalismus« lässt sich in Foucaults Werk schnell die eine oder andere Aussage finden. Doch wie ist es um seine methodologischen Aussagen bestellt? Sind diese systematisch zusammengefasst? Oder ging er gar im Sinne einer »Antimethode« flexibel vor? Dieser Sammelband vereint erstmals Texte und Textstellen im Werk Foucaults, die sich mit der Methodenfrage ... Weiterlesen

Boris v. Brauchitsch: Michelangelo

Boris v. Brauchitsch: Michelangelo

D 2009, 158 S., Pb, € 10.18
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Mit dem David in Florenz, den Fresken der Sixtinischen Kapelle und der Kuppel des Petersdoms hat Michelangelo sich in der Kunstgeschichte ein unauslöschliches Denkmal gesetzt. Damit etablierte er sich als einer der führenden Künstler der Renaissance und als künstlerisches Universalgenie. Auch heute hat sein Werk nicht an Faszination und zeitloser Wirkungskraft eingebüßt. Dieses Bändchen aus der BasisBiographien-Reihe gibt einen prägnanten ... Weiterlesen

Didier Eribon: Michel Foucault

Didier Eribon: Michel Foucault

Eine Biographie. Dt. v. Hans-Horst Henschen. D 2008, 517 S., Pb, € 20.60
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Mit Michel Foucault starb 1984 einer der bedeutendsten Philosophen Frankreichs. Das vorliegende Buch ist seine Biographie. Und doch: Wenn man eine Biographie Foucaults in Angriff nimmt, tut man das, weil er Bücher geschrieben hat. Und so ist Didier Eribon mit seiner Biographie über Michel Foucault, der bisher einzigen, aufgrund ihres profund recherchierten Faktenreichtums, ihrer intimsten Kenntnis von Person und Werk ... Weiterlesen

Christa Wolf: Medea. Stimmen

Christa Wolf: Medea. Stimmen

D 2008, 223 S., Pb, € 8.22
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Als Frau des Argonauten Jason lebt Medea in Korinth, wohin sie ihm aus ihrer Heimat Kolchis gefolgt ist. Im königlichen Palast Korinths gerät sie in ein Spiel aus Verleumdungen, Intrigen und Lügen. Der Kampf um die Macht steht im Mittelpunkt, und Medea soll als Sündenbock geopfert werden. Die Medea der griechischen Tragödie, die Barbarin, Giftmischerin, die rachsüchtige Mörderin - hier ... Weiterlesen

Jean-Yves Tadié: Marcel Proust

Jean-Yves Tadié: Marcel Proust

Dt.v. Max Looser. D 2008, 1266 S., geb., € 69.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Mit diesem Opus magnum stellte der französische Biograf für vermutlich längere Zeit das Nonplusultra zum Leben und Werk Prousts auf die Beine. Im Zentrum der Betrachtungen Tadiés stehen die Lebensumstände Prousts - unter anderem private Zeugnisse, seine Korrespondenz und auch Belege seines »inneren Lebens« - also, was Proust wusste, dachte und empfand. Dafür befreite er sich im Sinne der Proust'schen ... Weiterlesen

Michel Foucault: Die Hauptwerke

Michel Foucault: Die Hauptwerke

D 2008, 1686 S., Broschur, € 30.90
Kostenloser Versand innerhalb Europas.
Suhrkamp
Michel Foucault verband die Arbeit im Archiv mit unmittelbarem politischen Engagement und band die historisch-philosophische Analyse der westlichen Kultur in eine kritische Diagnose der Gegenwart ein. Seine Analysen der neuzeitlichen Sexualordnung und des Wissens, der modernen Biomacht und der Gouvernementalität haben ein Terrain abgesteckt, auf dem bis heute Debatten geführt werden. Seine diskurs- und machttheoretischen Schriften prägten eine ganze Generation ... Weiterlesen
Derzeit nicht lieferbar, der Nachdruck erscheint Ende 2022 / Anfang 2023

Josef Winkler: Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot

Josef Winkler: Ich reiß mir eine Wimper aus und stech dich damit tot

D 2008, 127 S., Pb, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Während Josef Winkler seine Kärntenromane schrieb, reiste er zwischendruch immer wieder nach Italien. Später zog es ihn sogar nach Indien und Mexiko. Im Reisegepäck hatte er u.a. Annemarie Schwarzenbach und Peter Handke. Kleine Zitate setzt er in seine Reportagen wie Intarsien ein. Ein verstörendes Bild kehrt in immer neuen Variationen zurück: als Junge steht Winkler in seinem Heimatdorf Kamering vor ... Weiterlesen

Janet Malcolm: Zwei Leben: Gertrude und Alice

Janet Malcolm: Zwei Leben: Gertrude und Alice

Dt.v. Chris Hirte. D 2008, 166 S., geb., € 20.35
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Dies ist ein eleganter biographischer Essay über eines der berühmtesten Lesbenpaare der Literaturgeschichte: Gertrude Stein und Alice B. Toklas - auch für Stein-Kenner hat dieses Buch noch die eine oder andere Überraschung parat. Wie konnten die beiden Jüdinnen zum Beispiel relativ unbehelligt den Zweiten Weltkrieg im von Nazis besetzten Paris überleben, nachdem sie sich dezidiert gegen die Rückkehr in die ... Weiterlesen

Josef Winkler: Das wilde Kärnten

Josef Winkler: Das wilde Kärnten

D 2008 (Neuaufl.), 851 S., Pb, € 20.56
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Anlässlich der Verleihung des Georg Büchner-Preises 2008 werden die Bücher des Kärntner Autors Josef Winkler neu aufgelegt. Darunter auch sein fulminantes Frühwerk: die Trilogie »Das wilde Kärnten« - bestehend aus »Menschenkind«, »Der Ackermann aus Kärnten« und »Muttersprache«. Repression als eine der menschlichen Grunderfahrungen zieht sich wie ein roter Faden durch Josef Winklers Werk. Es war auch seine persönliche Erfahrung: als ... Weiterlesen

Josef Winkler: Das Zöglingsheft des Jean Genet

Josef Winkler: Das Zöglingsheft des Jean Genet

D 2008 (Nachdruck), 117 S., Pb, € 6.16
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Anlässlich der Verleihung des Büchner-Preises 2008 an Josef Winkler legt der Suhrkamp-Verlag auch die älteren Titel des Kärntner Autors wieder auf. In »Das Zöglingsheft des Jean Genet« begibt sich der Autor auf die Spuren des legendenumrankten schwulen französischen Autors und folgt ihm sogar bis in das Pariser Hotelzimmer, in dem Jean Genet seine letzten Stunden verbracht hat. Durch Zufall stieß ... Weiterlesen

Annette Spohn: Andy Warhol

Annette Spohn: Andy Warhol

D 2008, 154 S., Pb, € 9.20
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
In dieser BasisBiographie geht die Autorin dem Lebensweg des schwulen Pop-Art-Künstlers nach: vom Einwanderersohn zum Millionär, vom schüchternen Studenten zum schillernden Star der New Yorker Partyszene. Im Hinblick auf seine kunstgeschichtliche Wirkung mit der Erfindung des Pop und auf die Eigenvermarktung seiner Kunst ist Andy Warhol eine einzige Erfolgsgeschichte. Die Autorin richtet ihr Hauptaugenmerk auf die öffentliche Person des Andy ... Weiterlesen

Michel Foucault: Überwachen und Strafen

Michel Foucault: Überwachen und Strafen

Die Geburt des Gefängnisses. Dt. v. Walter Seitter. D 2007 (16. Aufl.), 397 S. illustriert, Pb, € 15.50
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Marter, Bestrafung, Disziplin, Gefängnis - das sind die vier großen Themen, die der schwule französische Philosoph in seinem Buch über die Geburt des Gefängnisses behandelt. Darin unternimmt er eine schonungslose Inventur der Entwicklung der Gefängnis- und Bestrafungsstrukturen seit Mitte des 19. Jahrhunderts und macht in den modernen Gesellschaften »Disziplinargesellschaften« aus. Diese Entwicklung beginnt, nicht unabhängig von großen Justizskandalen, um die ... Weiterlesen

Michal Witkowski: Lubiewo

Michal Witkowski: Lubiewo

Dt.v. C.M. Hauptmeier. D 2007, 339 S., Broschur, € 19.95
Kostenloser Versand ab 25 Euro Bestellwert.
Suhrkamp
Lubiewo ist ein Badestrand an der Oder in Breslau - fest in der Hand von Schwulen, und dass schon seit Jahrzehnten, auch zur Zeit des Kommunismus wurde hier gecruist. Unbarmherzig zieht auch hier der westliche Lebensstil ein, jetzt kommen immer mehr schicke, gestylte und selbstbewusste Schwule aus dem Westen und auch die einheimischen Schwulen imitieren zunehmend das oberflächlich emanzipierte, letztlich ... Weiterlesen

  
Warenkorb   |   Mein Konto  |   Derzeit nicht angemeldet
Zum Seitenanfang